Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Tattoo wegzaubern mit creme oder laser?
-
1. Februar 2007 um 9:20 Uhr #2802838
Eine Freundin hat sich vor ca. 1 Jahr ein „Bio“-Tattoo (grins) machen lassen.
Jetzt sieht das Ding natürlich scheisse aus. Farbe ist teilweise wie rausgefallen. Jetzt soll es natürlich weg. Ich hab ihr vorgeschlagen es vernünftig covern zu lassen. (ist ein Arschgeweih…). Aber nein es soll weg. Mit laser ist ja so ne Sache. Und jetzt kam sie an das es ja so Creme gibt. TatbGone. Ich hab Ihr gesagt das es wohl genauso ein Märchen ist wie Bio-Tattoos die ja wieder vollständig verschwinden *haha*… Hat den jemand Erfahrung mit Tattoo-Entfernung und gute Ergebnisse erziehlt OHNE Narben?1. Februar 2007 um 9:28 Uhr #3082022Warum nimmt die nicht direkt n Schleifgerät? oO Sorry aber diese Cremes sind ja mal der grö??ste Mist den ich jemals gehört habe.
1. Februar 2007 um 9:46 Uhr #3186982na das wär ja geil: wenn ich ein tattoo nimmer will, creme drauf und weg.. na sicher doch…. das fällt für mich unter kompletten bull…
ich weiß nicht obs ganz ohne narben geht, aber ich denke doch, die lasertechnologie ist heute schon so fortschrittlich, dass das fast ohne gehen wird. nur billig ist es halt net… und je nachdem wie farbig das ding ist, auch mehrere sitzungen nötig…
1. Februar 2007 um 10:32 Uhr #3122194das a-geweih ist einfarbig…
Und mit den Cremes geben die Garantie. Wobei ich mir das auch nicht vorstellen kann das Cremes in die tieferen Hautschichten gehen und da die Farbe rausprügeln… :o) Wobei Nikotin-Pflaster ja auch ins Blut gehen oder??1. Februar 2007 um 10:40 Uhr #2983227wenn das funktionieren würde…dann hätten schon zig menschleins dieser erde diese creme in ihren badezimmerschränken und würden fröhlich grinsend durch die gegend laufen….
die zur zeit einzig tatsächlich wirksame methode iss meines wissens nach das weglasern… und wenn das gut gemacht iss sieht mans kaum bis gar nicht… hab ich selbst schon an anderen begutachten können…
allerdings soll es auch ziemlich zwiebeln… selbst mit betäubung,..
sicherlich isses auch wesentlich viel teurer als cremes und wohl auch nicht ganz sogünstig wie das tatt ansich 😉
ich wünsch ihr mal viel erfolg mit der entfernung…1. Februar 2007 um 11:06 Uhr #3062941Ich glaub nicht, dass das geht..wenn ich mir die Seite so angucke sind die vorher/nachher Bilder auch nicht glaubwürdig. Die Bilder sind total winzig und man kann sie nicht mal in grö??erer Auflösung ansehen..allgemein sehen die auch schon so aus, als wäre da ein Tattoofoto einfach mit einem Bildbearbeitungsprogramm immer etwas heller gemacht worden.
1. Februar 2007 um 11:28 Uhr #3186014ich kann mir auch nich vorstellen dass das wirkt.. vor allem steht ja auch nirgends was drin is oder bin ich blind?
es gibt ja noch silikonpflaster womit dunkle narben heller werden aber ob das bei einem tattoo funktioniert.. keine ahnung.. aber billig is das auch nich 🙂
wird sie wohl den schmerzhaften weg des laserns gehen müssen.
1. Februar 2007 um 11:59 Uhr #3171546wegen den vorher-nachher bildern bei der WUNDERCREME das sieht wirklich so aus wie Bildbearbeitung. ich komme aus dem grafischen Gewerbe, und so ne Bildretusche ist kein Problem. Und bei den Webseiten ist beim Kontakt immer nur ein Formular, aber keine Adresse. Ist wohl einfach nur Abzocke.
1. Februar 2007 um 12:03 Uhr #3132143wegcremen, was ein spass *gg* und 300 $ dafür bekommt man dann schon die erste sitzung beim dermatologen. mich würden die inhaltsstoffe dieser creme interessieren 😀
Anonym
Gast@1. Februar 2007 um 14:32 Uhr #3107332mich auch!!
kommst du vllt an die tube dran und kannst uns mal die inci abschreiben??
wer weiss, was die da reingeknallt haben… oder auch nicht 😉
rechtlich gesehen isses in deutschland nicht erlaubt, ein produkt als kosmetikum zu verkaufen, was in den hautschichten, in denen sich die tinte einlagert, wirkt… aber bei den amis is ja so einiges anders.1. Februar 2007 um 15:03 Uhr #3090901also ich meine man sieht ja schon auf den vorher-nacher bildern der seite tatbgone.com das es schwachsin ist und eine bildbearbeitung!
das ist das gleiche bild, nur zweimal nachbearbeitet..ich meine,sonst,wenn man es in einem dreimonatigen bzw. sechsmonatigen abstand fotografieren würde würde sich die haltung etwas ändern,das motiv sich ggf. anders leicht verziehen und die hautfarbe würde sich auch leicht ändern (ja,es gibt sommer und winter) .also totaler schwachsinn!1. Februar 2007 um 16:47 Uhr #3233062dat is ja prima….. aus erzählungen weiß ich blo??, dass jemand mal 200 $ für ein tatoo bezahlt hat und mittlerweile 3000??? ausgegeben hat, um es wegmachen zu lassen. war ne tolle idee, es sieht jetzt schlimmer aus wie vorher, da noch lange nicht alles weg ist!!
erst denken dann tattowieren….1. Februar 2007 um 17:14 Uhr #3200253Ich könnt mir das mit creme auch nicht vorstellen… vielleicht is das sowas wie diese creme gegen hühneraugen. mit salicil vaseline (was auch bei neurodermitis verschrieben wird, allerdings in ner viiieel geringeren konzentration) könnte mir vorstellen dass das einiges wegätzt.. habe am hals neurod. und mir in spanien mal salicil vaseline geholt, weil ich wusste dass das hilft.. naja durch sprach probleme dann dieses hühneraugen zeug bekommen, und draufgeschmiert.. ohne zu wissen was dat is..*lach* ich hatte das gefühl das ätzt bis auf die knochen runter.. höllische schmerzen… aber die haut war glatt wie n babyar***… aber ich würde es auch lasern lassen… und draus lernen…;)
1. Februar 2007 um 20:35 Uhr #3096008… hey leute.. bitte nicht vergessen, dass es schonmal so eine tinktur gab…
hier hab ich gefunden…
Es gibt hunderte Geschichten, die sich mit dem Thema Tattooentfernung befassen. So gibt und gab es immer wieder das Gerücht, Christian Wahrlich, der König der Tätowierer aus Hamburg, hätte eine Salbe erfunden, die schmerz- und rückstandslos Tätowierungen entfernen würde. Und Frank Weber, der Veranstalter der Tattoo Convention Berlin schwört Stein und Bein, er hätte bei Tattoo Theo, dem Nachlassverwalter Wahrlichs eine Kiste mit Hautresten gesehen, auf denen deutlich entfernte Tattoos zu erkennen gewesen sein sollen.
1. Februar 2007 um 21:57 Uhr #2908498ich sag nur,erst denken,dann tätowieren lassen 🙂
1. Februar 2007 um 23:51 Uhr #2939391hmm Salpetersäure soll ja auch wunder wirken 🙂
An die Wirkungsweise der Creme zweifel ich aber auch.
Kannst ihr aber mal den Tipp geben, dass Camouflage Make Up von Artdeco sehr gut deckt. Vielleicht wäre das ne Lösung.2. Februar 2007 um 0:21 Uhr #2930115Die Tintur von Christian Wahrlich wurde vor einigen Jahren mal rekonstruiert…die ätzte aber die entsprechenden Hautschichten weg. Schmerzlos dürfte das kaum sein.
2. Februar 2007 um 0:46 Uhr #2890459Persönlich würde ich an die Creme nicht glauben, Laser oder Cover werden wohl die besten Möglichkeiten sein. Bei einem Cover kann man ja auch was anderes draus machen, wenn ihr das Motiv nicht mehr gefällt.
2. Februar 2007 um 14:05 Uhr #2903482es soll ja eben kein tattoo mehr hin.
Ich sagte ihr damals vergiss die Bio-Tattoos. Nein, die Kosmetikerin versprach ihr das es 100% wieder weg geht…. (Den Laden gibts übrigens nichtmehr :o)
Wenn sich jemand was in Kopf gesetzt hat macht mans halt. Und jetzt ist das Geschrei gross. Ich weiss net ob die Leute net nachdenken. Wie soll denn so ein Tattoo verschwinden? Solls morgens plötzlich abgefallen sein und unter der Bettdecke liegen…?Anonym
Gast@2. Februar 2007 um 19:24 Uhr #3027798Das mit der Creme halte ich auch für eine Finte.
Eine Kollegin, die damals in der gleichen Umschulungsklasse war, war gerade dabei sich eine Tätowierung mit Laser entfernen zu lassen. Jedenfalls habe ich das Ergebnis des Lasers nicht als so toll empfunden, denn die eigene Hautfarbe wird ebenfalls zerstört. Es bleiben, auch nach Jahren, an den Laserstellen lauter helle Flecken zurück.
Es erinnert mich ein bisschen an Narben, die keine Sonne mehr annehmen und hell bleiben. Also wenn deine Freundin sich ihren „Biomüll“ mit Laser entfernen lassen möchte, muss sie mit helleren Flecken rechnen.2. Februar 2007 um 23:41 Uhr #2955018Ich bin ja auch kein Experte ich sage zu dieser Creme nur
Ja der Wiehnachtsmann lebt hahahahaha
Cover up drüber und fertig 😉 Nichts weg damit 😉
M.f.G.
4. Februar 2007 um 12:37 Uhr #2969532naja ,… ne andere alternative wäre halt sich das tattoo rausschneiden zu lassen… wird ne narbe geben… aber es ist son gutes neues silikon narben gel auf dem markt… dermatix … als mir das rechte ohr aufgeschnitten wurde, habe ich das da drauf geschmiert und die narbe ist weggegangen… war am anfang super hart, jetzt ist es weich.. und glatt.. also rausschneiden lassen und ne dermatix kur anfangen =)
4. Februar 2007 um 18:15 Uhr #3128491Rausschneiden?? *gesichtverzieh* Ich denke wenn es wirklich weg soll, und nicht gecovert werden soll, dann ist der Laser bis jetzt die beste möglichkeit.. hab auch schon gelaserte stellen gesehen… es bleiben halt hellere Flecken, weil ALLE farbpigmente entfernt werden… der Laser macht da keinen Unterschied zwischen Tattoo farbe und Natürlichen Farbpigmenten in der Haut.. wenn sie sehr helle haut hat, wird das nicht so auffallen.. wenn sie eher ein dunklerer Typ ist.. naja dann lernt sie hoffentlich aus den Fehlern
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.