Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo tatoo und copyright?

tatoo und copyright?

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo tatoo und copyright?

12 Antworten, 8 voices Zuletzt aktualisiert von wildcat-ink vor 18 Jahren, 7 Monaten
  • Saga83
    Teilnehmer
    @Saga83
    #2802963

    durch die ganze aufruhr von copyrights im inet ist mir eine frage eingefallen die mich irgendwie beschäftigt.

    Ich kenn mich nicht wirklich mit tatoos aus also bitte keine dummen kommentare okai?

    zu meiner frage…
    ich darf ja mir ja zum beispiel kein t-shirt drucken mit markennamen… (also coca cola, nike oder der gleichen)
    aber tatoowieren darf ich mir so was?

    gibts für tatoos auch sowas wie ein copyright?

    Anonym
    Gast
    @
    #3186989

    ich weiss es selbst net genau, aber es gibt inker, die wenn sie was zeichnen, dass sie drunter ein copyright setzen was halt nur sie tattoowieren duerfen, aber solche tattoos werden eh nur einmal gemacht.. deswegen
    aber generell sind tattoos einmalig, jeder kuenstler hat nen eigenen stil, von daher wuesste ich da nix^^

    Wild_Orchid666
    Teilnehmer
    @Wild_Orchid666
    #3122201

    Hi! Soweit ich weiß, gibt’s für Tat’s kein Copyright! Es gibt etliche Markenzeichen die sehr beliebt sind (Wrangler, Levis, Nike, Puma usw.) Ausserdem wer soll mich denn verklagen, wenn ich ne Cola-Dose auf dem Hintern hätte!? ;-)!

    maddox
    Teilnehmer
    @maddox
    #2983233

    Copyright ist und bleibt Copyright, egal obs tätowiert, gemalt, fotografiert oder gesonstwast is.
    Inwieweit namhafte Firmen jetzt bei Tattoos dagegen vorgehen bzw. diese dulden weis ich nicht. Verklagen wird dich im Zweifel die betroffene Firma …
    .
    .
    Bei Tattoos die der Tätowierer entworfen hat, liegt das Copyright wohl beim Tätowierer bzw. Träger (oder bei beiden ?)
    … da war mal mit Beckham, nem Tattoo und irgendwelchen Klagen …

    wildcat-ink
    Teilnehmer
    @ink-2-2-2-2-2-2-2-2
    #3176426

    Copyright in eigentlichen Sinne gibt es in Deutschland so nicht … das wird in Deutschland durch das Urheberrecht oder den Markenschutz und das Patentrecht gedeckt.
    Aaaaber – das alles sind Instrumente, die lediglich den Schutz der wirtschaftlichen Interessen und der Ideale des Urhebers an seinem Werk gewährleisten.
    Wenn Du dir also per Seidenmalerei nen Coca Cola Logo auf deine Bettwäsche malst kann dich (sofern deine Bettwäsche dien privates Umfeld nicht verlässt) auch keiner dafür belangen.
    Wenn Du aber z.B. nen Schmuddelfilm in deiner Bettwäsche drehst und den Veröffentlichst (auch unentgeldlich) dann kann Coca Cola sich in seinen Idealen Verletzt sehen und gegen dich vorgehen. Das gleiche gilt wenn Du dir denkst „och, ich kann klasse malen – ich verkauf jetzt mal so Bettwäsche auf eBay“ … dann wird Coca Cola (nebn evtl. Idalen an der Marke) auch seine wirtschaftlichen interessen vertreten.

    Genau so läufts bei Tattoos!

    Du kannst jemanden wenn er dein Tattoo klaut nicht belangen weils sein persönliches ist. Wenn er aber damit Werbung macht oder das sonstwie in die Öffentlichkeit stellt und deine „Ideale“ oder wirtschaftlichen Interessen verletzt (siehe z.B. Fall Beckham) kannste deine Rechte geltend machen.

    OK … der Fall Beckham liegt etwas anders. Da war es so das Becks sicch nen Tattoo in den Nacken hat machen lassen das ein Tätowierer entworfen hat (wie das meist halt so is bei Tattoos) … dan hat (ich glaub Nike wars) eine Werbekampagne gemacht wo das Tattoo schon wesentlicher Bestandteil (zumindest empfand der Tätowierer das so) des Bildes war. Logisch wenn man einen Beckham hat und den dann nur von hinten zeigt und die Leute erkennen den an seinem tattoo dann kann man das meinen.
    Also is der Tätowierer hin gegangen und hat geklagt weil das Tattoo wurde als Tattoo – also für die persönliche Verwendung gestochen und nicht damit das Inhalt einer Werbekampagne von Nike werden kann – dann müsste Nike das bei ihm lizensieren.

    Du siehtst … VOLL KOMPLIZIERT und DOCH SO EINFACH!

    🙂

    wildcat-ink
    Teilnehmer
    @ink-2-2-2-2-2-2-2-2
    #3062948

    Oh, p.s. Wenn ich mal so meine Post lesen fällt mir auf … der Umkehrschluss müsste klappen … also wenn jemand dein tattoo kopiert dann könntest du den Tätowerer belangen der das gestochen hat (sofern er bezahlt wurde) … weil er ja dein Design als Vorlage für seine wirtschaftliche Dienstleistung genommen hat.

    Schwer wird es die schöpferische Tiefe nachzuweisen und das der Tätowierer davon wusste also dein Tattoo als Vorlage hatte und nicht ne (Ab-)Zeichnung des Kunden … wobei bei letzterem der Kunde dann ja eine arglistige Täuschung begangen hat.

    Tja, wenn ich jetzt Jurist wäre würd ich sagen 50%50 chance und „KLAGEN SIE!“

    *lol*

    Man will ja Geld verdienen 🙂

    Pussydeluxe_69
    Teilnehmer
    @Pussydeluxe_69
    #3186029

    ich denk mit klamotten-marken ist das copyright deshalb das keiner damit gefälschte shirts verkauft. beim tattoo isses ja auf deiner haut…

    Gothicgirl0307
    Teilnehmer
    @Gothicgirl0307
    #3171560

    ich glaub auch nich, dass dich da wirklich jemand verklagt… wenn de zb nen nike emblem irgendwo auf deiner haut trägst, läufste ja auch werbung.. oder nich?

    wildcat-ink
    Teilnehmer
    @ink-2-2-2-2-2-2-2-2
    #3132149

    @Pussydeluxe_69 : richtig gedacht! Wie bereits geschrieben es wird gemacht um die wirtschaftlichen Interessen (Verkauf) des Urhebers zu wahren.


    @Gothicgirl
    : falsch geglaubt – in dem Moment wo Du mit dem Tattoo Werbung läufst kannst Du eben doch verklagt werden!

    Gothicgirl0307
    Teilnehmer
    @Gothicgirl0307
    #3107339

    hhmm echt? und wie isses dann mit bildern von künstlern? also ich hab zb im internet n bild gesehen was ich toll finde und will mir das inken lassen… dann auch? ich mein, dann müsste ja viele leute verklagt werden, die zb giger, royo etc tätowiert haben… aber denke das kommt sicher auch auf die künstler an.. die finden sicher toll wenn sich die leute ihre bilder tätowieren lassen

    alternative_barbie
    Teilnehmer
    @alternative_barbie
    #3090916

    genau, weil wer sagt denn dass du zum image der firma passt? 😉
    sanrio müsste mit der verklagerei echt nen haufen kohle machen können, mit den ganzen hello kitty pix in den tms.. 😉

    wildcat-ink
    Teilnehmer
    @ink-2-2-2-2-2-2-2-2
    #3233069

    Klar die Entscheidung liegt immer beim Urheber! Manchen mag das auch freuen … andere können das gar nich ab!

    Mal als Beispiel … wenn du dir ne gute kopie von nem Rojo Bild inken lässt und das mal im Tätowiermagazin is dann mag man noch sagen „ah das is von Rojo … schön schön“ und das wars. Wenn Du aber dann dein tattoo fotografieren lässt und dann postkarten oder Poster davon machst und die verkaufst dann könnte der punkt sein wo Rojo das nich mehr so toll und schön schön findet 😉 … also es ist immer das was man macht und im gegensatz zum Amerikanischen Copyright muss man hierzulande seine Werke nicht anmelden um die zu schützen sondern es gilt das Urheberrecht … das bedeutet wenn Du auf Nummer sicher gehen willst dann musst Du dir vom Tätowierer die Rechte am Bild und Reproduktion usw. überschreiben lassen weil wenn den tattoo irgendwann berümt wird und du geld damit verdienst kann dieser seine urheberrechte geltend machen auch wenn das vorher so nicht klar war oder abgesprochen war!

    Bakunin
    Teilnehmer
    @Bakunin
    #3200273

    Hallo!

    Das ist ja sehr interessant, aber wie ist es, wenn sich Privatleben und Markenzeichen überschneiden.
    Es ist so, ich habe einen Dobermann, dessen Pfotenabdrücke sind gleich wie von einem Wolf (ist nicht unbedingt bei jeder Hunderasse so). Ich hatte mir vor, diese Pfotenabdrücke auf die Brust tätowieren zu lassen.
    Mein Problem (rein theoretisch) ist, dass Jack Wolfskin diesen Wolfspfotenabdruck als Logo besitzt.
    Wenn ich jetzt Werbung machen würde (was ja nicht vorkommen wird) könnte mich Jack Wolfskin belangen? Oder nicht, da es ja der Abdruck meines Hundes ist? Oder muss ich unter dem Tattoo stehen haben: Come as you are Orpheus (Name meines Dobis)?
    Schon irre, oder?
    Bis dann!

    Marion

Ansicht von 13 Beiträgen – 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv