Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Inker-Wahl (nein brauch keine Empfehlungen xD)
-
Anonym
Gast@17. April 2007 um 21:02 Uhr #2802968huhu ihrs..
also.. ich ueberleg schon wirklich lange ob ich mich inken lass.. nein ich moecht euch nicht nach empfehlungen fragen.. es geht um was anderes und zwar: wie sucht ihr euch euren inker aus, bzw wie habt ihr euch euren stamminker ausgesucht? habt ihr lange in studios rumgeguckt nachm zeichenstil, habt ihr die bereits gestochene sachen eurer freunde bewertet und sich daran gerichtet?!es is bei mir persoenlich so: ich moechte wenn dann den gesamten ruecken vollinken, mir schwirren 100000 ideen im kopf, aber ich kann sie nicht allein umsetzen (bin naemlich alles andere als zeichnerisch begabt xD) und kann das auch net wirklich beschreiben, was ich genau haben moechte, klar kann ich eine grobe skizze anfertigen und sie dann dem inker geben damit er’s ausarbeitet, es geht aber einfach darum: ich kenn 2-3 sehr tolle inker, die auch so genial zeichnen aber ich weiss ja nicht wie DAS was ich haben moechte bei den aussehen wird und wenn ich zu einem von den hingeh und sag:“zeichne es mir bitte“ muesste ich ggf eine anzahlung machen, dies bedeutet fuer mich, dass es mehr oder weniger verbindlich is, weil sonst verfaellt die anzahlung und kein kuenstler (ja, inker sind fuer mich kuenster, fuer andere wohl auch Oo), seine werke mal eben so heraus gibt, dass man zum mehr oder weniger konkurrenten geht und sich es dort stechen laesst..
ich hoffe ihr versteht was ich mein?! Oo, ich mein wie macht ihr das, wenn ihr mehrere menschen zur auswahl habt, dem ihr eure haut anvertrauen wuerdet?laesst ihr euch bei 2 leuten machen iwie, n teil da und ein teil da oder wie?!!
ja, ich schreibe immer klein im inet und nein ich habe keine rechtschreibschwaeche oder so 😛
Mrs Murder
17. April 2007 um 21:17 Uhr #3187035Wenn mehrere zur Auswahl stehen ist es bei einem Großen Tattoo schwierig, find ich. Ich hab alles auf der Brust von einer Person machen lassen und den Arm von jemand anders, aber im selben Studio. Den Arm lass ich so noch fertig machen vom selben Tätowierer und wenn ich irgendwas bestimmtes von jemand speziellem haben möchte, dann werd ich auch mal für das ein oder andere Motiv woanders hin, aber auch nur um zu sammeln. Ansonsten bleib ich bei dem Studio, wo ich immer hingehe. Wenn es der ganze Rücken sein soll würd ich auch nur zu einem gehen. Ich weiß nicht genau, ob das geht, aber eigentlich kannst du dir doch den Entwurf zeichnen lassen, die Arbeitszeit dafür bezahlen und falls es dir doch nicht so gefällt hat der Tätowierer was für seinen Ordner und umsonst war die Arbeit auch nicht..aber eigentlich lässt sich immer solange was ändern, bis es dir wirklich 100%ig gefällt.
Anonym
Gast@17. April 2007 um 21:24 Uhr #3122246ja klar, das mit dem aendern is ja gar kein thema, es geht einfach nur um den zeichenstil, ich sag mal zum beispiel so ganz doof: n kleeblatt, der andere macht bessere details, der andere bessere schattierungen, so und ich weiss halt nicht wie man das so hand haben kann bei so grossen tattoos, wie entscheidet man sich fuern inker? wie hast du dich fuer deinen entschieden? wurd er dir empfohlen?! klar, wenn man n portrait haben moechte, sucht man den besten realistic kuenstler, aber bei sachen die traditional/old/newschool. ich kann einfach nicht erklaeren, glaub ich was ich mein. es geht so um kleine sachen so, u know?! Oo
ich moechte nicht das perfekte motiv, das was ich haben werde, wird perfekt sein, denn das hab ich seit jahren im kopf, es geht um den perfekten kuenstler, die, die ich zur auswahl hab, sind toll, ich wuerd mich problemlos meine haut den anvertrauen, aber wie entscheid ich mich richtig, wonach gehst du? wonach geht ihr? (also der rest^^)
waaaah >< ich verwirr mich selbst, weil ichs einfach nicht beschreiben kann..
ich denk einfach, wenn ich beim inker X mir etwas zeichnen lass, was mir gefaellt woher soll ich denn nicht wissen dass ich das vom Y net besser finden wuerde?!! und wenn mir der zeichenstil von X besser gefaellt kann ich Y's motiv beim X stechen lassen?!?! Oo waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhh
17. April 2007 um 21:33 Uhr #2983279meiner wurde mir nicht empfohlen ich hab mir das Studio selbst ausgesucht, mir die Arbeiten angeguckt und mich dann dafür entschieden, weil mir alles zugesagt hat. Arbeiten + Sympathie waren für mich einfach passend. Die Frage, wie die ganzen Tattoos bei XY aussehen würden hab ich mir auch noch nie gestellt. Wenn einer was gezeichnet hat das bei jemand anderem stechen lassen..mh glaub nicht, dass das viele so toll finden. Wer es zeichnet geht ja eigentlich auch aus, dass das später vom Zeichner auch gestochen wird. Manche wollen zB auch lieber „nur“ kleinere Sachen machen, andere sind richtig scharf auf ganze Rücken/Arme und all sowas.
Anonym
Gast@17. April 2007 um 21:37 Uhr #3176515ach is das alles schwierig, weil ich sag ma ich moechte auch nicht unbedingt son zeichnen-stil-mix, weisst was ich mein?
wenn solls einheitlich sein, es is einfach nur so schwierig, dass ichs einfach nur bereuen wuerde, also nicht das motiv, sondern die inker-wahl falsch zu treffen, weil’s beim anderen besser werden koennte.. nenn mich ruhig perfektionistin, aber wenn ich schon doch ne recht grosse summe fuer hinblaetter will ichs auch perfekt, auch wenn ichs nie wirklich zu gesicht bekommen wuerde permanentund noch was, was wenig damit zu tun hat..an leute, die allein wohnen, bzw ihr ruecken tattoo vor den eltern verstecken muessen, wie habt ihr euch in der anfangsphase am ruecken eingecremt?!!?!?!?!? Oo x]
17. April 2007 um 21:56 Uhr #3062990Da hast du wohl echt die Qual der Wahl 😉 ich würde auch nur eine Person zeichnen lassen, weil man es meistens erkennt, dass mehrere dran gearbeitet haben. Ist echt schwierig, aber einen wirst du dir aussuchen müssen, sonst wird´s ja auch nix mit dem Tattoo 😉 ich will mir ´ne Lotus mit Wasser und Nebel auf die Seite/Rippen machen lassen und weiß auch noch nicht so recht von wem..entweder such ich mir einen, der total auf so asiatische Sachen abfährt, oder ich bleibe beim alten.
17. April 2007 um 22:06 Uhr #3186118Zum Thema Inker Wahl ist das so ne Sache ein Backpiece sollte auf jeden Fall von nur einem gemacht werden wenn es denn ein einheitliches Bild werden soll… Es wird wahrscheinlich immer jemanden geben der dieses oder jenes Detail anders gemacht hätte was dir dann im Nachhinein vielleicht besser gefällt letztendlich musst du dich entscheiden oder es bleiben lassen und wenn dir das Motiv schon so lange im Kopf ist wird sich das auch alles so ändern lassen bis du und dein zukünftiger Inker euch einig seid und wenn du es dann hast wird sich die Frage auch nicht mehr stellen ob es wo anders besser geworden wäre weil es jetzt dein Motiv ist und ich denke dass du dann so glücklich sein wirst dass du eh findest das deins das Schönste ist…
Zum eincremen…kenne das Problem nur all zu gut an die meisten stellen am Rücken kam ich eigentlich ganz gut ran (gelenkig ;-p ) und an die eine Stelle wo ich nicht ran kam hab ich diese Holzspatel die man auch beim Arzt in den Mund gestopft bekommt genommen und diese als Verlängerung benutz. Oder du fragst du ne Freundin/Freund die dich eincremt könnte nur lästig sein am Anfang mehrmals am Tag zu ner Freundin hinzueiern nur zum eincremen…
17. April 2007 um 22:17 Uhr #3171648ah ja…also das eincremen 😀 das ist bei mir immer nen ziemlicher akt gewesen…ich musste mich bis jetzt immer ziemlich verrenken…aber nach ner zeit ging das immer besser…keine ahnung…vielleicht haben sich die sehen dann nach ner zeit gedeht, sodass es einfacher ging…aber irgendwie schafft man das schon mit dem eincremen…tipps kann ich dir jetzt leider keine geben…aber wenn hier jemand welche hat, mich würden diese auch interessieren 😉
17. April 2007 um 22:46 Uhr #3132192also ich bin in mehrere studios gegangen un hab mich dann mal so informiert und mich umgecshaut. bin dann in dem studio gelandet in dem ich mich am wohlsten gefühlt hab und auch die arbeiten am besten fand. und ich muss sagen das meine enscheidung wohl die beste war. also so nachm bauchgefühl.bin sehr zufrieden…
also noch viel efolg bei der suche…
lgAnonym
Gast@17. April 2007 um 23:16 Uhr #3107385@ secarb:
genau das is es ja, ich hab das motiv noch nicht genau, ich hab 10000 sachen die ich da reingebracht haben moechte, aber nicht so die genaue vorstellen und deswegen wollt ich gern bei mehreren inkern anfragen wegen som ding zeichnen, wie ihre sichtweise ist und die evtl kombinieren, aber allein wegen dem mix is das scheisse ><@ rest
ich denk, die ersten wochen is eh nix mit dranlehnen irgendwo oder?! wie habt ihr denn geschlafen?! ich kann net auffem bauch schlafen, krieg keine luft wennsch mittem gesicht ins kopfkissen vergrabt bin^^
und eincremen, ja je nach stelle kommt da auch selbst ran, aber so mitten am ruecken is wohl nix mit eben eincremen zwischendurch..
vor allem ich als vollzeitschuelerin, jede pause aufs klo um mich einzucremen, das wird auchn akt.. oh gott ey je mehr ich schreib desto mehr umstaende kommen da so heraus -.-17. April 2007 um 23:21 Uhr #3096832hmmm da is ansich ganz unterschiedlich…
also meinen tätowierer bei dem ich jetzt zum 3. mal hingehe
den habe ich durch zufall im internet gefunden. war echt ein Glücksgriff!
Hat sofort gepasst, menschlich als auch vom Verständnis für meine Ideen!
Andere Tätowierer kenn ich durch Empfehlung.Naja mit der Anzahlung ist so ne Sache. In dem moment wo
jemand für Dich etwas zeichnet, arbeitet er ja sagen wir mal 1 Stunde
für dich an der Zeichnung. Und das ist legitim da Geld dafür zu verlangen.
Ein Friseur wird auch nich umsonst ne Stunde an dir rumföhnen ;o)
mal so zum Vergleich… Aber wenn der Tätowierer das ums verplatzen nich so hinbekommt wie du es gern willst bist ja nicht verpflichtet es dort auch stechen
zu lassen. ein tattoo trägst ein Leben lang, und das solltest nicht
dem Tätowierer zuliebe stechen lassen, nur weil er sooo schön
dran rumgezeichnet hat… Aber ganz kostenfrei wird es wohl nicht gehen.
Was ja auch okay ist solang es sich in Grenzen hält.
Aber damit muss eben auch jeder Tätowierer rechnen das er eben nicht
jeden Kundengeschmack trifft…17. April 2007 um 23:41 Uhr #3233115Mal abgesehen davon, dass wohl die meisten Tätowierer inzwischen eine Homepage haben (auch wenn ein noch so guter Tätowierer noch lang kein guter Webdesigner sein muss): Sieh dir Arbeiten an. Je mehr, desto besser. Ich hatte das Glück, dass mein Tätowierer zusammen mit meiner Piercerin ein Studio betreibt. Ich konnte mir also eine Menge seiner Arbeiten ansehen.
Ansonsten gibt es noch den Sympathiefaktor: Ein Arschloch kann noch so gut sein. Der würde bei mir nichts stechen.18. April 2007 um 0:21 Uhr #3200408Wenn man sich die Tattoos der verschiedenen Tätowierer ansieht kann man schon den Stil ungefähr erkennen und sieht dann ob es einem zusagt oder nicht. Aber bei nem richtig grossen Projekt wo es der Tätowierer auch mit entwerfen soll und die Entwürfe erst her müssen ist es wieder was anderes. Aber mehrere Tätowierer dran zeichnen lassen geht ja auch schlecht.
Ne Möglichkeit wäre es vielleicht auch mehrere Bekannte die gut zeichnen können inklusive die selber zusammen nen Entwurf auf Papier zu machen und dann mit dem Entwurf in verschiedenen Studios zu gehen.
Den Rücken selber eincremen geht eigentlich schon ohne Probleme, der mittlere und untere Rücken ist eh kein Problem, nur im Schulterbereich gibt es eine Zone wo man schlecht hinkommt. Wenn dein Tattoo auch dort ist wird es schon etwas schwieriger, aber ansonsten sollte es kein Problem sein.
18. April 2007 um 0:29 Uhr #3096111zum thema eincremen…
da nimmt man nen kochlöffel, wickelt nen handtuch drumrum zum polstern und steckt das ganze in nen latex handschuh… et voila… man kommt überall hin 😉zum thema inker wahl…. ich selbst hab insgesamt über 8 jahre gebraucht, allerdings bin ich ein geschädigtes kind und hab beim ersten tatt nen fehler gemacht und dann niemandem mehr wirklich vertraut… und auch nicht so genau gewusst was ich denn dann mit dem nich ganz so tollen vorhandenen körperbild anfangen soll…
irgendwann schlug ich ne TM auf und hab ein Portrait über meinen jetzigen stamminker gesehen, gelesen, und mich in seine arbeiten verliebt…18. April 2007 um 7:03 Uhr #2908547Also ich habe mir viele Meinungen eingeholt und dann auch viele Bildchen mir auf der Haut meiner Freunde angeguckt. Als ich dann mal bei meinen Stamminker war, war er mir einfach symphatisch und ich wusste ich will ihn *g*. Naja obwohl ich noch andere angucken hätte können, weil er schon teuerer als die Anderen ist. Aber bei Tattoos und Piercings darf man kein Sparfuchs sein, man sollte sich wohlfühlen, die Arbeit des Künstlers lieben und alles ist tutti. Finde ich. Ich bin auch sehr, sehr zufrieden. Will den Mann nicht missen.
Also ich Großen und ganzen: Guck dir mal die Studios an und entscheide dann auch ein bissel mit Symphatiepunkten, aber vergess das künstlerische Talent nicht 😉PS: Viele Inker machen auch gratis Skizzen. Wie meiner *freu*
18. April 2007 um 7:52 Uhr #2939491Genau wollt ich auch noch sagen! Mann kann sich vorher ja arbeiten ansehen
von dem Tätowierer ob einem der Stil überhaupt gefällt ;o)
Hat ja jeder so seine eigene Handschrift…
Wobei mein Inker gerne im Waldi Wahn stil sticht,
und solche Mottive auch überwiegend auf der Website zu sehen sind.
Er kann aber eben auch andere Motive stechen.
Und das ist ein Riesenvorteil wenn ein Inker da flexibel ist.
Wenn man zeichnen kann, kann
man eigentlich alle Stile erstmal auf Papier umsetzen…18. April 2007 um 10:24 Uhr #2930166hm also bei meinem aufem fu?? warsch bei genau 5 tätowierern und niemand wollte es so machen wie ich wollte. dann bin ich ins piercing studio gegangen wo ich immer hin gehe und hab mit der tätowiererin geredet. und sie war die erste die verstand was ich genau mit und an dem tattoo will. also ich gehe dann wirklich danach wer am besten die ganze sache hinkriegt und ob die arbeiten vorher gut wahren. zu einem der anderen inker würde ich nicht mehr gehen und mich beraten lassen. weil die wollten das komplette tattoo verändern, kamen mit tribals und son scheiß. tja ja vielleicht sind sie auch gut aber für mich persönlich sind sie nix.
18. April 2007 um 16:02 Uhr #2890512ich ueberlege mir immer in welchem stil ich mein tattoo haben will (oldschool/newschool/japanisch ect) und dann schau ich mich um wer in erreichbarer naehe ( 150km umkreis find ich fuern tattoo absolut akzeptabel) genau diesen stil bevorzugt und schoen sticht. so hab ich mir mitlerweile n kleinen kreis zusammengesucht.manchmal ist es auch so das ich erst nen taettoowierer mit nem tollen stil entdecke und mir dann ueberlege was ich mir von ihm/ihr machen lassen koennte; aber einen absoluten favorit hab ich natuerlich auch obwohl ich von ihm selber noch nichts habe, moechte den meister nicht mit nichtigkeiten bemuehen und an meinem chestpiece zeichnet er schon 😉
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.