Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Allergie auf Tattoofarbe???
-
13. Dezember 2006 um 9:59 Uhr #2803179
Hallo! Ich habe seit ich mein Tattoo habe ständig Pickel und Pickelchen in und um das Tattoo. Ich habe komplizierte Haut und dachte erst das wäre auf zu mangelhafte Pflege (bei trockener Haut juckt ja auch ab und an mal was) zurückzuführen. Es ist jetzt nicht so schlimm dass das ganze Tat aussieht wie ein Streusselkuchen, aber langsam fange ich doch an mir sorgen zu machen. Ich schieb schon ne kleine Paranoia ob das noch schlimmer wird, da ich manchmal unbedacht kratze (weils nunmal aufm Rücken ist und ich es ehrlich dauernd vergesse). Ich finds halt merkwürdig, zudem fühle ich mich langsam entstellt weils einfach mal kacke aussieht wenn da ständig Pickel im Tat sind. Vielleicht noch eins: die Pickel treten meist dort auf wo viel Farbe zu finden ist.
PS: Suchfunktion befriedigte mich nicht 😉
13. Dezember 2006 um 10:15 Uhr #2983188das hatten wir ja jetzt schon mehrmals… um welche farben genau handelt es sich? wie alt ist das tat? cremst du noch ein? vielleicht verträgst du die creme einfach nur nicht…
13. Dezember 2006 um 12:50 Uhr #3176338Das Tat wurde im August gestochen und ich creme es nicht extra ein. Nur halt das übliche Prozedere dass ich meinen Körper nach dem Baden mit Babyöl eincreme. Mit „was für Farbe“ meinst du den Hersteller oder den Farbton? Farbton ist schwarz, Hersteller weiß ich nicht.
13. Dezember 2006 um 14:00 Uhr #3062904nein ich meinte nicht hersteller, sondern farbe. also schwarz, rot, grün…. ab und zu passierts bei rot bzw. gelb, dass probleme bei der heilung auftreten. aber deines ist ja eh schon abgeheilt… hm und normal treten bei schwarz keine probleme auf. hm… weiß nicht genau woher das kommen könnte. ich verwende auch ab und an babyöl und da passiert nix. vielleicht ist das babyöl einfach zu fettig für deine haut bzw. du zu empfindlich. und dann reagiert das tattoo. meine erstes tattoo reagiert zB immer schlecht auf sonne, obwohl ich es schon jahre habe…. versuch doch einfach mal statt babyöl die penaten soft lotion, die ist auch gut für trockene haut und bei langem nicht so fettig. bzw. spar das tattoo beim eincremen mal eine zeit lang aus und beobachte. wirds besser liegts vielleicht am öl. das wär jetzt mal mein rat.
13. Dezember 2006 um 14:39 Uhr #3185940Jupp, das versuch ich wohl erstmal. Kann ja auch sein das die Haut überfettet ist und deshalb so reagiert.
13. Dezember 2006 um 14:51 Uhr #3171475das kann sein. immerhin ist das tattoo ja schon verheilt. also wenns ganz frisch wäre, könnt ich mir eher was anderes vorstellen aber nachdem es schon abgeheilt ist. meine haut reagiert auch kritisch auf so fettiges zeug. die penaten soft lotion benutz ich selbst auch und hab mit der nur gute erfahrungen gemacht. die gibts als milk auch für trockene haut. ich würd aber erst mal gar nix schmieren und schauen obs weg geht. wenns trotz nicht-schmierens nicht besser oder schlimmer wird, würd ich mal den hautarzt konsultieren.
14. Dezember 2006 um 1:32 Uhr #3132106Wenn du das Tattoo schon seit August hat sollten da deswegen keine Pickel mehr auftreten, und schwarz ist eigentlich sowiso unproblematisch. Denke fast das die Pickel nichts mit dem Tattoo zu tun haben.
14. Dezember 2006 um 15:27 Uhr #3107295Also ich habe mein Tattoo schon ziemlich lange, habe aber auch hin und wieder Pickel dort-meistens auf den Au??enlinien
Anonym
Gast@14. Dezember 2006 um 17:35 Uhr #3090827ich bekomme ab und an auch pickelchen auf meinen tattoo´s, liegt an meiner haut. kann auch am duschgel liegen.
15. Dezember 2006 um 0:48 Uhr #3233025Meinst du die Verdickungen in den Outlines oder echte Pickel?
15. Dezember 2006 um 10:16 Uhr #3200149Echte Pickel? Naja, jetz keine Mitesser-Eiter-Beulen sondern eher so wie Mückenstiche.
15. Dezember 2006 um 14:53 Uhr #3095934@ martyn: Ist bei mir genauso wie bei shtrigastyx. Wie Stiche-allerdings juckt das bei mir nicht.
Insgesamt ist das Tattoo ganz leicht erhaben, man kann es also spüren.
24. Dezember 2006 um 8:36 Uhr #2908461auf schwarz sollten eigentlich keine allergischen reaktionen folgen,schon gar nicht wenns abgeheilt ist, denke das das nix mit dem tattoo zu tun hat, also ich benutz nur stinknormale supermarkt vaseline und hatte noch nie probleme
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.