Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › dydoe- erfahrungen???
-
26. Juli 2006 um 16:20 Uhr #2803438
hat jemand erfahrung mit einem dydoe piercig. möchte eines machen-
Anonym
Gast@26. Juli 2006 um 16:26 Uhr #3194619Mit Erfahrungen kann ich natürlich nicht dienen, da ich kein Mann bin.
Vielleicht hilft dir das aus dem Piercing ABC weiter:
·
PIERCING ABC: Dydoe
·
Das Dydoe Piercing wird in den Wulst des Eichelrandes gestochen. Dieses Piercing wird meistens bei beschnittenen Männern gesetzt, aber auch unbeschnittene haben die Möglichkeit es zu tragen. Es kann allerdings bei einer eng anliegenden Vorhaut gerade beim Heilungsprozess zu Problemen kommen.
·
Der Dydoe ist im männlichen Intimbereich wohl das schmerzhafteste Piercing. Ganz einfach deshalb weil genau am Eichelrand die meisten Nervenenden liegen. Dieses Piercing wird meistens paarweise gestochen und nicht bei jedem Mann möglich. Dydoes dauern sehr lang zum Abheilen und neigen auch häufig zum Auswachsen.
·
Abheilung: bis zu 6 Monaten
Schmuck: BBL (1,6mm)26. Juli 2006 um 18:01 Uhr #3098874Also mein Freund hat 5 davon,er meinte auch,dass die verdammt weh tun und wenn er das sagt,dann tuts wirklich weh,er verträgt sonst einiges.Ansonsten also Zwischenmenschliche-Beziehungen konnten wir nach 1 Woche wieder pflegen;-).
26. Juli 2006 um 18:03 Uhr #3219766fünf? uff, da ist der ganze eichelrand besetzt. hat er sie sich echt alle auf einmal stechen lassen? uiui.
mu?? sich aber sehr nett machen, in punkto zwischenmenschliche beziehungen.
26. Juli 2006 um 18:06 Uhr #3132760Ne,einmal 2 und einmal 3 auf einmal.Naja,die bringen ihm was,mir nicht.Da bringen einige andere mehr:-)
26. Juli 2006 um 18:20 Uhr #3107956hoppla, hab grade mal durchgelesen, was der alles hat *staun* da habt ihr wohl beide viel Spa?damit 🙂
ich bin grad in der überlegungsphase für einen ampallang.. mu?? mir nur noch sorgfältig überlegen wann (nicht jetzt bei der hitze, wo man so schwitzt)
26. Juli 2006 um 18:22 Uhr #3097970Ja,Sex mit einem Weihnachtsbaum ist lustig:-)…Hm,ja bei dem Wetter is glaub ich alles doof…
26. Juli 2006 um 18:26 Uhr #3000662na, ein weihnachtsbaum will ich ja eigentlich nicht sein. hab auch meine hafadas nach einer zeitlang wieder rausgetan, weil ich beim sex nicht unbedingt klimpern möchte 😉
aber über den ampallang hab ich nur gutes gehört, eigentlich. und den will ich.
26. Juli 2006 um 18:27 Uhr #3126723oh ja also ich bin schon lange ein fan vom ampallang, sehr schön zwischenmenschlich;-) bin sehr froh es bei meinem damaligen kennengelernt zu haben, jetz mu?? ich nur den neuen überreden*kaputt lach*
26. Juli 2006 um 18:30 Uhr #2928358na, eine frau wie du überredet den doch spielend 🙂
26. Juli 2006 um 20:36 Uhr #3119549Hm,also vom Ampallang merk ich null.
Das Geklimper ist nen schöner Lockruf so nebenbei:-)26. Juli 2006 um 20:46 Uhr #3120364*schön langsam neugierig werd wovon du denn was merkst ;)*
26. Juli 2006 um 20:48 Uhr #2930730Nen 8mm PA ist nicht übel:-) oder so einige,dickere Vorhautpiercings sind auch nicht schlecht.Aber selbst wenn wir mal testweise einiges entfernen,wäre der Ampallang das,worauf ich am ehesten verzichten könnte.
26. Juli 2006 um 20:51 Uhr #2891073hochinteressant, also ein PA-fan 🙂 vorhaut geht ja bei mir schlecht, da hab ich zuwenig vorhaut dafür.
interessant, wie unterschiedliche meldungen man da kriegt, über die einzelnen männlichen piercings.
26. Juli 2006 um 20:55 Uhr #2960683Naja,muss am WE erstmal Schatzis neue Beadings testen,vielleicht rücken dann ja alle Piercings in den Hintergrund *g*
Anonym
Gast@26. Juli 2006 um 21:37 Uhr #3078731Also ich bin eindeutig für die Dydoes! Das sind meine 5 Lieblinge wie Anna ja auch schon geschrieben hat. Wobei die anderen 36 IPs sind auch nicht zu verachten – zumindest nicht in der Summe… 😉
27. Juli 2006 um 19:16 Uhr #3237220Mein bestes Intimpiercing ist eindeutig der Apadravya (Deep Shaft Apadravya).
Der ist unter dem Eichelrand gestochen und kommt dort raus wo vorher der PA war.27. Juli 2006 um 19:32 Uhr #3147440es eignet sich eigentlich NUR für beschnittene männer da die vorhaut sonst meist zu problemen führt
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.