Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Cardio Aspirin (blutverdünnend)
-
18. Juli 2007 um 12:57 Uhr #2803541
tag erstma!
meine mutter hat seit einigen Jahren den Wunsch nach einem Tattoo auf ihrer Schulter.
Da sie zu viele Blutblättchen hat, muss sie seit ca. 6 monate Cardio Asprin einma täglich zu sich nehmen, um die verdünnung des Blutes zu erreichen.Jetzt wollte ich mal frage, ob sie deshalb das Tattoo trotzdem stechen lassen darf/kann und was eventuell für „nebenwirkungen““ , verletzungen auftreten können.
Bite keine antworten die nicht weiterhelfen, oder wo drinsteht einfach mal den arzt fragen….sie hat diese woche einen termin beim arzt und wird dort auch nochmals nachfragen…aber die meisten von uns kennen eh die grö??tenteile vorhandene Antwort vom arzt!
Grü??e Malfi
Anonym
Gast@18. Juli 2007 um 13:06 Uhr #3186265Naja, wie auch bei „normaler“ Acetylsalicylsäure wird halt dafür gesorgt, dass die Gerinnung gehemmt wird, also schließen sich die „Stiche“ in die Haut nicht gut, viel farbe wird rausgeschwemmt, man blutet stärker… sowohl für Kunde als auch Tätowierer wirklich keine Freunde – gerade Flächen können da ganz schön hässlich werden…
natürlich muss man noch die Dosierung etc. wissen, um das Ausma?? einschätzen zu können
18. Juli 2007 um 13:20 Uhr #3171794also ich kann mir auch eins stechen lassen und hab auch dünneres blut.
ich hab als baby mal eine nierenrinden verkalkung und blutung gehabt und seit dem hab ich eine gerinnungsstörung.ich hab das bei meinem tattoostudio angegeben und die sagten mir nur ich muss am tag meiner tättowierung unbedingt was essen, kein kaffee trinken, kein alkohol die tage vorher zu sich nehmen und auch keine drogen und ich sollte aspirin ca. eine woche vorher durch paracetamol oder ibuprofen ersetzten.
das ist wichtig.
und marcumar sollte auch vorher deutlich runterdosiert werden, da muss man aber zum arzt gehnso das hab ich jetzt von meinem tattoo-vorbereitungs-rettel abgeschrieben , erzähl also kein mist ^^
lg
18. Juli 2007 um 13:22 Uhr #3132269hmm wegen dem bluten hab ichs mir eh schon gedacht..türlich sind auch die schmerzen etwas grö??er. also die dosierung ist 1 Tablette täclich = 100 mg
18. Juli 2007 um 14:09 Uhr #3107456Wieso sollen die Schmerzen mit Aspirin ST??RKER sein? Ich meine zur Schmerzbekämpfung reichen 100mg nicht gerade aus, aber stärker werden Schmerzen damit auch auf gar keinen fall 😉
18. Juli 2007 um 14:13 Uhr #3096977die dosierung bezieht sich auf das cardioaspirin zur blutverdünnung..dadurch dass es beim tattoowieren dann mehr blutet schmerzt es mehr…nix da mit schmerzhemungsmittel
18. Juli 2007 um 14:19 Uhr #3233189hört sich jetz komisch an aber meine oma nimmt auch blutverdünnende mittel und als sie operiert wurde, bekam sie 3 tage vorher ein anderes mittel und am tag der op hat sie hald für einen tag drauf verzichtet, und es geht ihr gut und die narbe is auch schön geheilt, falls das beruhigt =)
coole mum übrigens!
18. Juli 2007 um 14:37 Uhr #3200591vermutlich wäre es ratsam wenn deine mutter vor dem termin auf ein anderes medikament umsteigen könnte…. dass nicht so blutverdünnend wirkt. weils irrsinnig schwer für den tätowierer wird, da gescheit zu arbeiten… weils natürlich viel mehr bluten wird. da wird ein teil der farbe nicht halten.. was natürlich schade ist. also ich würd eventuell auch mal bei einem tätowierer nachfragen.. und natürlich auch beim arzt, ob nicht ein anderes medikament auch sinnvoll ist.
18. Juli 2007 um 16:15 Uhr #3096264also ich selbst mehme einen recht starken blutverdünner, aber ich hatte bisher keinerlei probleme….. weder beim stechen noch bei der abheilung!!!!
aber wqenn du fragen hast kannst dich ja einfach melden!
18. Juli 2007 um 17:25 Uhr #2908623Wie wärs wenn deine Mutter mit ihrem Arzt und dem Tätowierer ihrer Wahl spricht? Keine Ahnung aber vielleicht kennt sich einer von beiden damit aus? Das Umsteigen auf andere Medikamente macht meiner Meinung nach keinen Sinn, da es bei ihr ja um das Verdünnen geht und nich um Aspirin als Schmerzmittel. Aber fragen sie ihren Arzt oder Apotheker 😉
18. Juli 2007 um 19:41 Uhr #2939635„““ich sollte aspirin ca. eine woche vorher durch paracetamol oder ibuprofen ersetzten.“““
Naja wie gesagt gehts beim Aspirin um die Thrombozytenaggregationshemmung also de facto die Verdünnung des Blutes, damit haben Paracetamil oder Ibuprofen nicht im geringsten etwas mit zu tun.Aspirin wird in diesen Dosen , 100mg 1 x am Tag am meisten zur Prophylaxe eingesezt, die Blutverdünnung allerdings selber ist im Vergleich doch eher gering.
18. Juli 2007 um 19:42 Uhr #2930241danke für die antworten! wi gesat, meine muter hat diese woche noch nen termin beim arzt, fragt nach wegen medikamentenwechsel für par tage und ob es laut dem arzt etwas ausmacht!
grü??e
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.