Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Tattoopflege auf Arbeit
-
29. Mai 2006 um 13:50 Uhr #2803739
Hab gesucht und nichts gefunden, deshalb hier: Wie habt ihr das mit der Tat-Pflege gemacht wenn ihr auf Arbeit wart? Oder nehmt ihr fürs stechen extra Urlaub. Stehe nämlich vor einer schweren Entscheidung und hoffe mal auf ein paar gute Tips eurerseits!!! Danke!!!
Anonym
Gast@29. Mai 2006 um 14:09 Uhr #3131934ich hab meine termine bewusst auf donnerstag/freitag gelegt, um 2-3 tage ruhe vor der arbeit zu haben und mir nicht die schirts zu versauen.
angenommen du arbeitest als „dachdecker“ und lässt dir die arme tätowieren ist es natürlich blöd.
arbeitest du als „eisverkäufer“ und musst nur hinter der theke stehen sollte es weniger stören.
je nachdem was du arbeitest….
bei mir wars eigentlich fast kein prob.nach 2-3 tagen war das tat scho gut verhialt und ich konnte wieder shirts anzuiehen gross dreck zu machen..so long.
av29. Mai 2006 um 14:15 Uhr #3218614das trifft sich gut… das problem hab ich ja grad…
mein neues tat ist jetzt ne woche alt. die letzte woche habe ich urlaub genommen. ausschlaggebend war zwar ein anderer grund, aber besser war es schon. hab mir ja etwas auf den unterarm stechen lassen und in meinem job sitze ich den ganzen tag vorm pc. das wäre schon etwas ungenehm geworden. jedenfalls war ich sehr froh, dass ich zu hause war und meinen arm pflegen und ruhig halten konnte.allerdings ist das etwas untypisch für mich. hab mich da eigentlich sonst nicht so. wegen nem tat habe ich auch noch nie extra urlaub genommen. bisher ging das immer irgendwie ,-)
liebe grü??e!
29. Mai 2006 um 14:21 Uhr #3090478kommt drauf an wie du dein tat pflegst oder pfklegen sollst und wo es sich befindet… also wenn du an die stelle selbst gut rankommst, ist es kein prob mal kurz während der arbeit mit der salbe auf toilette zu gehen und zu cremen… aber ich würd den termin fürs stechen selbst auch eher auf freitag oder samstag legen… aber sonst seh ich da keine probleme…ich hatte zumindest keine…
29. Mai 2006 um 14:39 Uhr #3232851ich versuch meistens meine termine gegen ende der woche zu ergattern, um am wochenende mal 2-3 tage meine ruhe zu haben. weil grad in den ersten 2 oder 3 tagen ist es ja gerötet und tut meistens mehr weh. danach ist es aber kein problem arbeiten zu gehen. wenn du an die geinkte stelle selbst gut rankommst, ist es ja kein problem, den einschmier-vorgang mal kurz auf der toilette zu erledigen. wenn nicht findet sich vielleicht ein kollege der dir behilflich sein kann. wenn das auch nicht geht, musst du dir wohl 1-2 tage frei nehmen, wobei ich das in den meisten fällen unnötig finde.
29. Mai 2006 um 14:44 Uhr #3199649Ist aufm Rücken, komm ich aber gut ran, bin da sehr gelenkig.
29. Mai 2006 um 15:34 Uhr #3095597gut, rücken ist jetzt nicht soooo toll aber wie gesagt entweder kollege/kollegin hilft oder aber du nimmst dir diese mundspatel zur hand, mit dem die meisten inker während des inkens die vaseline draufschmieren – ich hoffe du weißt jetzt was ich meine *ggggggggg* – tust die creme da drauf und versuchst dann, das auf den rücken zu bekommen. hört sich dämlich an, funktionierte aber bei mir gut.
29. Mai 2006 um 18:07 Uhr #2908296ich hab meins immer während der Arbeit eingeschmiert. Da muss ich nur am PC sitzen und das ging gut. Bei dem davor war´s sehr schlecht, weil die Luft immer total trocken war, ich kaum weggehen konnte zum einschmieren und ich ständig schwer heben musste, was dann immer gezogen hat.
30. Mai 2006 um 1:03 Uhr #2938979kurz vor der arbeit cremen und danach…das geht gut.. stehst ja auch nachts nich auf extra um zu cremen, also 8 (!?) stunden kein problem..bei mir hats nich geschadet
30. Mai 2006 um 11:00 Uhr #2929910Also ich denke mal ich werde es zum Wochenende stechen lassen. Bis zum Urlaub sinds bei mir noch 7 Wochen, solange kann ich nicht mehr warten… Ich hoffe mal das klappt alles und es passiert nix schlimmes wenn ich auf Arbeit sitz 🙂 Aber ich dachte mir auch nicht dass ich es so oft eincremem mü??te. Werd halt die Salbe einpacken und dann wird man sehen.
30. Mai 2006 um 11:11 Uhr #2901510also das ist net so das thema….morgens und abends eincremen…ich hatte noch nie probleme auf arbeit mit…meist freitags termin gehabt….aber auch mal montags…und da hatte ich nie irgendwas….und urlaub hatte ich immer nur eins zwei tage…weil ich ja nach berlin gefahren bin und das immerhin hin und zurück 1200 km sind…;-)
30. Mai 2006 um 11:23 Uhr #2903272nim dir vllt Wechelklamotten mit…falls du während der arbeit merkst, dass was reibt oder mit Schmiere voll wird oderoderoder…
30. Mai 2006 um 11:55 Uhr #3027587Wechselklamotten? Gute Idee! Hauptsache ich versau nicht den Bürostuhl und das wird mir dann vom Gehalt abgezogen 😉 Aber, wie gasagt, Salbe einpacken und gut (hoff ich)
30. Mai 2006 um 14:21 Uhr #2954611ich finds krass, dass hier immer wieder so viele schreiben, dass sie farbe verlieren. hab glaub ich noch nie farbe verloren oder habs nur nich gemerkt. schwarze farben auf schwarzen Klamotten fällt ja auch nich so dolle auf
Anonym
Gast@25. Juli 2006 um 21:59 Uhr #2969323ich habe keine probleme mit der pflege in der arbeit … da geh ich halt mit meiner arztseife und meiner küchenrolle aufs klo und wasch das ganze ab … eincremen kann ich auch auf meinem platz … mein chef sitzt neben mir und den seh ich immer schmunzeln … das macht mir nichts aus … in meiner abteilung sind die leute gottseidank sehr tolerant …
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.