Ampallang

verschlagwortet
9 Antworten, 7 voices Zuletzt aktualisiert von extremehard vor 15 Jahren, 7 Monaten
  • kanashiro
    Teilnehmer
    @kanashiro
    #2803862

    Meine Ex wollte es nie, aber seit letzten Mittwoch ist es halt – meine Ex!
    Gelobt sei die Freiheit! Schon lagen wollte ich nach meinem Pubic mal ein richtiges Intimpiercing haben. Joa. Und jetzt soll es soweit sein. Zeit zum Ausheilen hab ich ja jetzt XD
    Nach umfangreicher Recherche – auch hier im Forum – bleiben aber immernoch die eine oder andere Frage offen, aber ich bin mir sicher, dass ihr mir helfen könnt.

    Ich bin nicht beschnitten, aber nach allem was ich bisher gelesen habe soll das kein Problem sein… … wer mich dahingehend aber noch bekräfigen könnte, der möge jetzt in die Tasten hauen 🙂

    Dann ist mir das mit dem mit Einbeziehen der Harnröhre noch irgendwie – komisch… läuft das (im wahrsten Sinne des Wortes) so ohne weiteres? Blockiert sich da nichts und ist das nicht irgendwie unangenehm?
    Eben aus diesen Gründen wär ich eher für einen Kanal ohne Harnröhre. Aber der soll ja noch viel schlechter heilen… überzeugt mich mal

    Und da ist noch das mit dem Dehnen offen. Ist ja auch wichtig. Auch wegen der Sicherheit. Man wird mir ja nicht gleich 5mm punchen ^^
    Ich hab meinen Lobe rechts auf 8mm gedeht und das war ganz witzig soweit. Aber ich kann mir nicht vorstellen einen so sehr langen ( => verhältnismä??ig zum Lobe! <= ) Stichkanal zu dehnen... und womit macht man das überhaupt und ab wann kann/sollte man damit anfangen? Zum Thema Desinfektion beziehungsweise Pflege hab ich hin und wieder was von Salzbädern gehört. Was für ein Salz, in welcher Konzentration und in welchem Umfang soll das bitte sein? Und zu guterletzt: Pelle rauf oder runter? Da scheiden sich die Geister ja auch... irgendwie... Hier lese ich Pelle runter zum abheilen (hei??t aber irgendwo auch 6 Monate, oder!?) Da lese ich: "Achtung! Paraphimose! Pelle rauf!" Sagt mir auch mal was dazu... Ach ja... vor dem Termin beim Piercer muss ich doch sicher noch die Schieblehre rausholen, oder? Wegen Druchmesser... sonst sitz ich nachher wirklich da irgendwo und soll mir lustige Filmchen angucken ^^ So... das war es jetzt aber wirklich. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr zahlreich antwortet. Ich freue mich nämlich schon richtig und um so mehr ich vorher weiß, desto sicherer und besser fühle ich mich bei der ganzen Sache! Danke schomal!

    extremehard
    Teilnehmer
    @extremehard
    #3218701

    Lass es Dir auf jeden Fall durch die Harnröhre stechen, Du hast dann zwei Stichkanäle (rechts und links) die nur halb so lang sind wie einer und in der Tat heilt es besser durch den Urin.
    Die Harnröhre ist Groß genug dass es keinen Stau gibt, also brauchst Du es später erst berücksichtigen wenn Du über 8mm dehnen willst. Um den Stichkanal zu dehnen gibt es mehrere Möglichkeiten die aber erst relevant werden wenn alles perfekt abgeheilt ist (frag dann noch einmal nach!).
    Eine Desinfektion nach dem Stechen ist dank des Eigenurins nicht notwendig (sonstige Sauberkeit vorausgesetzt).
    Zum schnelleren Abheilen ist Mütze ab am Günstigsten, es sei denn das es scheuert oder es ist Dir sonst irgendwie unangenehm. Um die Länge des Stichkanal zu bestimmen sollte der Eicheldurchmesser im erigierten Zustand gemessen werden.

    kanashiro
    Teilnehmer
    @kanashiro
    #3090653

    So.
    extremehard, vielen Dank für deine schnelle Antwort.
    Habe mir grad bei Hornbach ’ne Schieblehre gekauft und werde gleich mal im Studio anrufen.
    In ’nem halben Jahr werde ich mich dann nochmal zum Dehnen melden.
    Obwohl mir grad einfällt… ….
    Cool! Ich hab‘ von meinem Lobe damals noch ’ne alte Dehnnadel gefunden!
    Die hat mir mal jemand mit zwei 20mm Lobes geschenkt ^.^
    Ist 9cm lang und verläuft gleichmä??ig konisch von 1,1mm bis 4,1mm.
    Fantastisch! Sanfter geht’s wohl kaum.
    Für mein Ohrläppchen hab‘ ich damals Nivea Creme benutzt… … macht man das da auch, oder ist das eher ungeeignet – weiß da jemand was?
    Ich weiß – ist noch lang hin – aber ich bin immer so neugierig ^.^

    extremehard
    Teilnehmer
    @extremehard
    #3232939

    Solange Du vorsichtig dehnst und nichts einrei??t ist das ok.

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3199902

    Ich glaube ja eher, dass son Stab nicht zum Dehnen geeignet ist, denn bei einem Stichkanal der Länge ist die Differenz des Durchmessers gemessen sowohl am Eintritt, als auch am Austritt viel zu Groß. Sagen wir mal, du willst auf 3mm dehnen, dann ist der Wiederaustritt grade mal auf der gewünschten Grö??e, während der Teil, wo der Stab eingeführt wird, schon derbst überdehnt.

    Marco69
    Teilnehmer
    @Marco69
    #3095763

    ich bin gehörlos und leider passiert, es ist lange her. PA ist gerissen worden und habe gespaltene Eichel. Kann man gespaltene Eichel zusammennäht? Kann wer mich helfen oder Rat geben?

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #2908376

    Wichtig beim Ampallang ist es, mindestens mit 2,5mm anzufangen dünner sollte der Stab auf keinen Fall sein!
    Man kann u.U auch direkt mit 3,2 mm anfanggen, aber das neigt schon zu etwas mehr Blutungen.

    Die Vorhaut sollte unbedingt drüber, das mit der Paraphimose ist kein Märchen. Ich habe schon viele Ampallangs gestochen und würde auch unbedingt zu der Version durch die Harnröhre raten.

    Native_Rituals
    Teilnehmer
    @Native_Rituals
    #2939153

    Jepp,
    würde auch die Version durch die Harnröhre empfehlen.
    Bitte nicht unter 2.4 mm stechen lassen.

    borneoscorpion19
    Teilnehmer
    @borneoscorpion19
    #2929993

    hmmm…sorry, dass ich mich jetzt erst hier einklinke. also, wie ich jetzt euch alle hier verstanden habe, scheint ja das gut stück von kanashiro nun schon glücklicher ampallang-träger zu sein. jedoch hatte ich mich nach dem stechen von pa und ampallang dann aber doch zu einer beschneidung entschieden, was ich auch nie bereut habe. denn meine vorhaut war eh schon immer etwas enger und ging, nachdem sie mal zurückgeschoben war durch den ampallang dann nicht mehr so ohne weiteres allein zurück. was zudem dann auch oft zu einem leicht unangenehmen druck auf den ampallang führte.
    übrigens, in diesem zusammenhang frage ich doch mal gleich, ob schon jemand erfahrung mit shaft-ampallangs gesammlt hat oder entsprechende leutz kennt. Mit shaft-apadravyas kenn ich mich zwar aus (echt geil!), aber an einen shaft-ampallang hab ich mich nie rangetraut, weil ja dieser komplett durch den schwellkörper geht. danke schon mal im voraus für eure antworten

    extremehard
    Teilnehmer
    @extremehard
    #2901595

    Der Shaftampallang ist auch äußerst selten. Wenn Du „Shaft Ampallang“ bei
    Google com. eingibst kannst Du unter „images“ ein Bild von BME sehen.
    Kann Dir den Link auch per BM senden, hier darf ich ihn nicht veröffentlichen, sorry.

Ansicht von 10 Beiträgen – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv