Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Sunblocker
-
26. Mai 2008 um 17:05 Uhr #2803886
Der Sommer is beinahe da und ich trau mich langsam mit meinem Tattoo raus. Es is jetzt bald 4 Wochen alt. Ich hab hier schon öfters gelesen, dass die meisten Sunblocker auf ihr Tattoo schmieren um es vor der Sonne zu schützen. Ich war jetzt in 4 Drogeriemärkten und 3 Apotheken mit dem Ergebnis; Kein Sunblocker! Irgendwie scheints das nicht mehr zu geben. Ich hab jetzt alternativ ne Sonnencreme mit LSF50. Aber gibt es echt keinen Sunblocker mehr?
26. Mai 2008 um 17:09 Uhr #3107590also ich für meinen teil verwende sonnenschutzcreme mit sehr hohem lichtschutzfaktor oder bleib ob meiner sonnenallergischen haut meistens ohnehin so angezogen wie möglich! insofern hab ich net so das problem
obs sunblocker nimmer gibt, weiß ich ehrlich gesagt nicht. es gibt für tattoos ja auch so extra sunblockerstifte, aber mir fällt der name grad nicht ein. ich weiß auch nicht, ob das wirklich notwendig ist. zu kaufen dürfts die dinger jedenfalls im tattoostudio geben.
26. Mai 2008 um 18:02 Uhr #3097248Ich nehm immer sonnencreme mit möglichst hohem LSV.
Ob die Tattoo sunblocker stifte so das Gelbe vom ei sind weiß ich nicht…
Aber wenn du konsequent einschmierst, dürfte nix fehlen! 🙂Anonym
Gast@26. Mai 2008 um 18:16 Uhr #3000305sunblocker dürfen sich die produkte nicht mehr nennen da es keinen 100% schutz gibt. das beste is denke ich die 50+ creme – höher gibt es die nicht…
26. Mai 2008 um 18:50 Uhr #3126366ich habe letztes jahr die teure nivea 50+ sunblocker gekauft und benuzt und werde es dieses jahr genauso machen!!!!
hatte dummerweise nur meine tattoos mit 50 eingeschmiert und den rest mit 20…
und so war das eine bein noch recht hell und das andere um ein paar töne dunkler…26. Mai 2008 um 19:43 Uhr #3096520warum macht man sich die mühe und schmiert mit 2 verschiedenen?
Anonym
Gast@26. Mai 2008 um 19:56 Uhr #2908753ich hab auch seit letztem Jahr den Nivea Sunblocker, is so ganz dunkel blaue Flasche…
Wirkt auch super!! Nur blöd wenn man (so wie ich *hüstel*) immer über den Rand hinaus schmiert, das sieht echt spitze aus! 🙂26. Mai 2008 um 20:37 Uhr #2939907ich nehm von der dm eigenmarke die babysonnencreme, frei von duftstoffen und lichtschutzfaktor 50+, kostet net viel und ist auch für eh schon allergiezerfressene haut wie miene ganz gut xD
26. Mai 2008 um 20:38 Uhr #2930368mal kurz was aus wikipedia rauskopiert:
Sunblocker [Bearbeiten]Als Sunblocker wurden Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor von 40 oder mehr bezeichnet.
Mittlerweile ist es unzulässig, Sonnenschutzmittel als Sunblocker (Totalblocker, …) zu deklarieren. Es dringt nämlich immer ein Anteil des Sonnenlichts durch das Sonnenschutzmittel durch.
26. Mai 2008 um 21:04 Uhr #2959940Ah okay, deswegen gibt es keine „Sunblocker“ mehr! Jetzt bin ich schlauer. Na dann dürft ich mit meinem LSF 50 Zeugs gar nicht so verkehrt liegen. Gibts mittlerweile sogar als Spray, was fürn Rückentattoo gar nicht verkehrt is. 😉 Is echt nur traurig dass weder die PTAs, noch die Apotheker bescheid wussten.
Danke für eure Antworten.
26. Mai 2008 um 21:08 Uhr #3078373Am besten is wohl die von Rossmann.^^
Ich nehm Ambre Solaire delial 50* und schmier mich komplett ein,
weil weiß is in. :o)Anonym
Gast@26. Mai 2008 um 21:59 Uhr #2969791Ich hab mir auch die LSF50 von Nivea gekauft, zieht auch schön ein und ist auch Spray.
26. Mai 2008 um 22:49 Uhr #3076914und ich hab mich damals nach 2 wochen spanien gewundert warum ich kein bisschen braun geworden bin XD wusste ned dass 50+ früher sunblocker war. son keck *lach*
27. Mai 2008 um 1:41 Uhr #3128750weil das zeuch teuer is und sich viel schlechter verreibt
27. Mai 2008 um 1:48 Uhr #3197087fuffzich reicht mehr als….
aber:
es hilft halt auch nicht vollständig und auch nicht ewig.
(nachschmieren giltet nich 😉27. Mai 2008 um 8:36 Uhr #2987468hat jemand eine ahnung, wo man diesen tattoo-sonnenschutz-stift bekommt? ich find den im internet nirgends mehr…..
27. Mai 2008 um 9:23 Uhr #2889681soweit ich weiß lohnt es sich nicht diese Tattoo-Spezial-Sonnencreme und so ein zeug zu kaufen. ist ne ganz normale sonnencreme mit sehr hohem LSF, steht nur „extra für tattoos“ drauf damit der überteuerte preis gerechtfertigt wird.
besorg dir einfach normale sonnecrerme mit hohem LSF. is dat selbe nur billiger27. Mai 2008 um 11:24 Uhr #3009319muss ja nicht speziell für tattoos sein, aber so in stiftform stell ich mir das sehr praktisch vor. und da ist es dann wahrscheinlich auch mit den rändern einfacher….
zurzeit hab ich auch die 50+ von nivea27. Mai 2008 um 15:50 Uhr #3087551Hallo ihr Lieben,
ich hätte zu diesem Thema noch eine Frage: über welche Tattoos sprechen wir hier? Ganz frische, bis zu einem Jahr alt, oder über generell alle Tattoos? Ich war zuletzt Ende Februar dran und hatte ehrlich gesagt garnicht dran gedacht das ich jetzt im Sommer mein Tattoo mit Sonnencreme einschmieren soll. Ich creme mich nämlich nie ein da ich bei der deutschen Sonne keinen Sonnenbrand bekomme. Muss ich das jetzt ändern oder betrfft das einschmieren wirklich nur frische Tattoos? Danke schonmal!
27. Mai 2008 um 16:05 Uhr #3129947die sonne bleicht tattoos aus. wenn du also möchtest, dass ein tattoo noch lange kräftige farben hat, solltest du dich eincremen.
29. Mai 2008 um 18:34 Uhr #3071234Hallo ihr Lieben
ich habe im Februar/März mein Tattoo bekommen am Handgelenk und hab mich dann schlau gemacht !Also den Tattoostift gibt es nicht mehr mir wurde dann in der Apotheke dieses empfohlen „von LA ROCHE-POSAY/ 50+ / Stick Protection Ciblèe /Anthelios XL ca. 10 Euro“ !Er ist super habe ihn schon im Urlaub getestet und er ist sehr praktisch weil er so Groß wie ein Lippenstift (9g ein bisschen grö??er) passt in jede Handtasche und Hose.Als es ichden Stift auf mein Tattoo gemacht habe wahr allerdings ein kleiner weißer Rand ringsherum aber das hat mich nicht gestört hauptsache das Tattoo geht nicht kaputt !Super ist er auch noch für Nasenrücken und Ohren usw.!
Also ich hoffe ich habe euch geholfen liebe Grü??e Ulrike -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.