Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo bitte auf latein übersetzen

bitte auf latein übersetzen

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Tattoo bitte auf latein übersetzen

8 Antworten, 4 voices Zuletzt aktualisiert von mainzel vor 15 Jahren, 11 Monaten
  • martinell
    Teilnehmer
    @martinell
    #2803899

    hi leute, wer kann mir den spruch „dein neid ist meine anerkennung- dein hass mein sieg“ auf latein übersetzen? vielen lieben dank im voraus martinell

    haribogirl
    Teilnehmer
    @haribogirl
    #3107738

    Da gibt es einige Möglichkeiten…
    Du kannst z.B das „est“ (ist) weglassen. Man kanns aber auch stehen lassen, wenns sich besser anhört (oder auch nur eins stehen lassen.)
    Für „Sieg“ hab ich „victoria“ und „tropaeum“ gefunden, aber es gibt bestimmt für jedes Wort noch mehr Möglichkeiten…
    Außerdem besteht die Möglichkeit statt „meine Anerkennung“ auch „ist mir Anerkennung“ zu nehmen.
    Im Latein gibt es keine Groß- und Kleinschreibung. Du kannst also entweder alles Groß oder alles klein schreiben, aber nicht mischen.
    Außerdem kannst du an Stelle von „dein Neid“ auch „Neid dein“ schreiben. Also mit den zusammengehörenden Worten „rumwursteln“ 😉

    So ergeben sich z.B.
    tua invidia meum comprobatio -tuum odium mea victoria/ meum tropaeum

    tua invidia meum comprobatio est – tuum odium mea victoria/ meum tropaeum est

    tua invidia meum comprobatio est – tuum odium mea victoria/ meum tropaeum

    tua invidia meum comprobatio – tuum odium mea victoria/ meum tropaeum est

    invidia tua meum comprobatio est -odium tuum mea victoria/ meum tropaeum est

    invidia tua meum comprobatio -odium tuum mea victoria/ meum tropaeum

    invidia tua meum comprobatio -odium tuum mea victoria/ meum tropaeum est

    invidia tua meum comprobatio est -odium tuum mea victoria/ meum tropaeum

    Das wäre alles:
    Dein Neid (ist) meine Anerkennug -dein Hass (ist) mein Sieg

    Und dan geht nochmal genau das gleiche Spiel mit der Version hier:
    tua invidia mihi comprobatio (est) – tuum odium mea victoria/ meum tropaeum (est)

    Das hei??t:
    Dein Neid ist mir Anerkennung -dein Hass mein Sieg

    Allerdings ist meine letzte Lateinstunde schon etwas her. Ich würde das alles an deiner Stelle nochmal in nem Lateiforum kontrollieren lassen. Außerdem kennen die sicher noch andere Möglichkeiten ein Wort zu übersetzen…

    haribogirl
    Teilnehmer
    @haribogirl
    #3097533

    *lol*
    Ich glaub ich hab den Faden verloren…
    Sorry 🙂

    Escapade_
    Teilnehmer
    @escapade_
    #3000445

    Huhu,

    invidia (neid) tua laus (Ruhm) est mea – odium (Hass) tuum victoria (Sieg) mea (est)

    haribogirls vorschläge sind aber soweit ich erkennen kann auch richtig.

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3126506

    kannten die ´öme´ überhaupt gross- und kleinschung?

    haribogirl
    Teilnehmer
    @haribogirl
    #2928141

    @mainzel
    Nein. Das hab ich ja geschrieben.

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #2908892

    ohne jetzt korinthen jagen zuwollen – galt „u“ = „V“ auch immer?

    Escapade_
    Teilnehmer
    @escapade_
    #2940194

    den buchstaben „u“ gibt es erst seit der renaissance. meine lateindozenten legen sehr viel wert darauf, dass wir beim vorlesen den „halbkonsonantischen charakter“ des „v“s betonen, indem man es wie das „w“ in engl. „water“ ausspricht…
    aber ich denke, das führt nun doch etwas zu weit vom thema 😉

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #2930511

    jo -und dieser gesprochene u,v,w-blödsinn galt schon zu meiner schulzeit (vorm kriech) als überholt-albern-pseudowissenschaftlich.

    oder hat man in den letzten 25 jahren einen beweis oder auch nur ein stichhaltiges indiz gefunden?

    vermutlich wurde vorher schon ein „u“ gesprochen…oder anderenfalls wie Southpark-Kenny geklungen 😀

Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv