Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Frage zum Dehnen!
-
24. Juli 2006 um 19:29 Uhr #2803916
hallo zusammen!
diese frage wurde bestimt schon unendlich mal gefragt aber ich wollte mich mal ein wenig ueber das dehnen von ohrloechern schlau machen!
hab hier nettes zeugs gefunden die wohl fuers dehnen vorgesehen sind
und da wollt ich mal nachhaken welche die beste loesung ist!kann man gut mit dem „Steel-Line – Enlarging Crescent“ dehnen?
ist er ueberhaupt dafuer vorgesehen?sind dehnsicheln die beste moeglichkeit zu dehnen?
sind taper eine gute alternative?
bekommt man taper auch in einer groesse unter 3mm?
(also um irgendwie anfangen zu koennen)fragen ueber fragen!
klaert mich bitte auf ^^
wenn ihr noch wichtige hinweise habt die nicht unausgesprochen
bleiben sollten… immer her damit!ich bin dankbar fuer jede antwort oder hinweis!
liebe gruesse
d. rafal24. Juli 2006 um 21:12 Uhr #3107950ich hab gehört Sicheln gibt es nicht zum anfangen, die würden wieder rausrutschen. zudem besteht die gefahr, dass du zu weit dehnst und es aufreisst.
ich hab einfach nacheinander alle piercings die ich hatte, also 1,6 er ringe und stecker, durch das Loch geprokelt. immer das nächste wenn das Loch abgeheilt war. nach drei Steckern konnte ich den 3mm ring von meinem Freund locker durchschieben. dann noch 2 stecker dazu und im studio habe ich mir direkt auf 6 aufdehnen lassen und n tunnel rein. so soll es auch erstmal bleiben.
achja: gewichte, also zB grö??ere kettenanhänger an einen piercingring, lockern das gewebe, keinen dünnen ring, das schneidet nur ein und wächst raus.
das war jetzt einfach mal mein erfahrungsbericht ö_ö und bei mir ging das ohne probleme.
gru??
24. Juli 2006 um 23:23 Uhr #3097958Klar kann man mit Sicheln dehnen…notfalls mit Gummiringen sichern. So kannst du sie auch hinterher drinlassen. Dehnstäbe/Taper sind da wohl eher unpraktisch.
Und die Frage wurde tatsächlich schon unendlich häufig gestellt…Mit der Suchfunktion findest du da unglaublich viel…25. Juli 2006 um 0:44 Uhr #3000655also ich hab mit ner 1,2 sichel zb angefangen die hab ich auch ohne probleme reinbekommen und dann je in 1 mm schritten weitergedehnt (also dann nach ca 1 monat auf drei wieder ein monat heilen lassen auf 4mm etc etc! so sicheln kosten ja nu auch nich die welt und damit geht das wirklich sehr gut und wie kahless schon sagt wenn man sie mal nicht ganz reinbekommt dann kann man sie sichel ja mit den gummiringen sichern! lass dir zeit und mach die schritte nicht zu Groß!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.