Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercingschmuck was für einen ring?

was für einen ring?

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercingschmuck was für einen ring?

verschlagwortet
10 Antworten, 7 voices Zuletzt aktualisiert von reizhustenhermsdorf vor 17 Jahren, 5 Monaten
  • 138
    Teilnehmer
    @138
    #2803942

    Ja, also, ich habe zwei Labrets rechts nebeneinander und würde gerne einen ring von dem einen Loch zum anderen einsetzen, nur hab ich leider keine ahnung worauf ich jetzt beim kauf darauf achten muss…(also durchmesser etc.)…..hilfe…bitte 😉

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3089775

    Das kann dir hier wohl keiner sagen.Geh zum Piercer,der soll die Ringgrö??en durchprobieren,so findet man am ehesten die passende Grö??e.Stelle mir an der Stelle nen Orbital sowas von nervig und unangenehm vor…

    reizhustenhermsdorf
    Teilnehmer
    @reizhustenhermsdorf
    #3232469

    wird auch nicht so gut für die zähne oder das zahnfleisch sein wenn der ring daran scheuert.

    fishnet_stockings
    Teilnehmer
    @fishnet_stockings
    #3198470

    na wie wärs denn an der stelle mit nem d-ring?? der ist dann im mund gerade und au??en rund;)

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #3094932

    Gibts leider nur in Stahl (verträgt eben nicht jeder) und mit eingeschränkter Auswahl bei den Grö??en. Aber wenn er passt, ist die Idee gut.

    138
    Teilnehmer
    @138
    #2928899

    danke an alle!!!!aaaaahhh, ich bin so blöd…..hab das mit dem ring und zahnfleisch voll verpeilt….-.-aber mit dem d-ring is ne gute idee…hehe..dankeschön

    Elfi-dieNaechtliche
    Teilnehmer
    @elfi-dienaechtliche
    #3120082

    also ich hatte auch mal so`n d-ring (heissen die dinger nicht segmentringe?!) am seitlichen labret probiert, nur entweder war der ring zu gross oder durch die ständige bewegung des mundes hat sich der schmuckwechsel (nach ungefähr 1 jahr) leider zum grossen AUA entwickelt: der stichkanal hat sich durch die kanten im ring *lol* entzündet u nicht wieder beruhigt. hab dann wieder ein stab mit kugel reingemacht u dann war alles wieder gut!
    aber vllt ists bei dir anders (dank der relativität 😉 )

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3120912

    Naja,manchmal hassen Labrets,die immer mit stud getragen wurden,Ringe.So wars bei mir selbst nach 2 Jahren,sobald ich Ringe drin hatte,zickte es ne ganze Weile lang richtig übel.

    Sumi
    Teilnehmer
    @Sumi
    #2901116

    Ein Segmentring ist ein runder Ring mit nem besonderen Verschluss. Ein D-Ring ist in der Form eines Ds und wird mit einer Kugel verschlossen. (Oder gibts da schon neuere Modelle?)

    Elfi-dieNaechtliche
    Teilnehmer
    @elfi-dienaechtliche
    #2902882

    @sumi: achso! danke für die erklärung. nur im ende haben beide ringe ecken (diese aussage immer noch komisch find), die den stichkanal reizen können!

    Anonym
    Gast
    @
    #3027197

    Naja, aber es gibt doch auch Klemmkugelringe, in die statt einer Kugel ein gerader Stab eingesetzt wird. Sowas hatte ich in meinem Labret, weil es grad keinen Segmentring in meiner Grö??e grab… und der war aus Titan, nicht aus Stahl.

Ansicht von 11 Beiträgen – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv