Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Microdermal im Nacken
-
7. Oktober 2009 um 21:47 Uhr #2803964
Hi
Ich möchte mir gerne 3 Microdermal im Nacken (also direkt auf der Wirbelsäule) stechen lassen.
Nun frage ich mich ob das vielleicht problematisch ist mit meinen langen Haare… 1. dass sich meine Haare drin verfangen und 2. dass ich einhängen könnte beim kämmen und ich mir das kleine Ding vielleicht sogar rausreisse…
Kann mir da jemand weiterhelfen?Danke für eure Hilfe
Andrea
7. Oktober 2009 um 21:58 Uhr #3090622also ich würde mir das nochmal überlegen,
die Dinger sind z. T. sehr pflegeintensiv und im Nacken benötigst du immer jemanden der dir dabei hilft.
Dann die Sache mit den Haaren, ich bin sogar an meinem im Ausschnitt schon hängen geblieben, das ziept schon, aber geht.
Das grö??te Problem seh ich wegen dem Schwitzen, da sich in der Tasche in der das MD sitz gern alles mögliche an Schweiss, Hautpartikel, Duschgel sammelt und grad im Sommer schwitzt man im Nacken doch mehr und du kommst da nicht so einfach dran um das Teil sauber zu machen8. Oktober 2009 um 0:20 Uhr #3232923hey, also ich hatte 2, hab aber nurnoch einen im nacken. der ältere (der den ich noch habe) sitzt ziemlich tief, also so, dass er bei nem normalen t-shirt fast verdeckt wird, dem gehts gut und der ist jetzt bald ein jahr da. der andere sa?? ziemlich weit oben, und dass war sehr ungünstig da der anchor sich bei jeder kopfbewegung mitbewegt hat und ziemlich oft an den haaren bzw. am oberteil hängen blieb. deshalb ist er nie zur ruhe gekommen und ich hab ihn nach nem halben jahr rausnehmen lassen. also ich denke, es kann funktionieren, muss aber nicht (genau wie bei nape’s). und such dir jemand der viel erfahrung damit hat.
8. Oktober 2009 um 15:38 Uhr #3199855Ich denke Nacken könnte schon klappen, und mit den Haaren denke ich nicht das es da Probleme gibt. Das Problem mit dem Schweiss wäre aber auch bei einem Nape nicht viel anders.
8. Oktober 2009 um 18:15 Uhr #3095733Oh jeeee, mit langen haren eher nicht – am schlimmsten können sie sich drumherumwickeln wenn sie nass sind, das ist immer ne schlimme pfriemelei bis man sie wieder ausgewickelt hat.
8. Oktober 2009 um 19:17 Uhr #2908361halllo, ich habe schon seit über 2 jahren micro dermals im nacken. Das stechen und die verheilungsphase waren sehr unkomplizert. ist auch schnell abgeheilt.
doch jetzt fangen sie beide langsam an sich zu verabschieden. aber nach 2 jahren find ich das auch nicht soo schlimm.
ich bleibe mindestens 1 mal am tag mit den haaren dran hängen. mir passiert es wenn ich die Haare zu nem knoten gebunden habe, sich ein paaar haare lockern und diese sich dann um die md`s wickeln. tut zwar nicht weh ist wird aber auch sicher dazu führen das es schneller rauswächst. und im winter sollte man halt mit dem schal aufpassen. nie zu schnell entfernen. immer vorsichtig sein. 😉
mit dem kamm bin ich persönlich noch nie hängen geblieben jedoch meine frisörin. ist aber auch nichts passiert, ich denke aber schon das wenn man mit voller wucht hängen bleibt sich das md aus herausreisen kann.Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen
lg sarah9. Oktober 2009 um 20:33 Uhr #2939123Dachte eigentlich das sich nasse Haare eher weniger verwickeln würden, weil die ja dann eher „zusammenkleben“ und fast zu schwer sind.
9. Oktober 2009 um 21:41 Uhr #2929979hey, danke für eure Tipps!! Ich habe mir das noch einmal überlegt…
ich werde die MDs ein wenig nach unten versetzen. also knapp unter dem t-shirt rand auf der Wirbelsäule.
ich hoffe nur dass mich diese dann nicht beim liegen stören. ich meine man liegt ja dann bein schlafen voll auf den kleinen Dingern…
meine Haare sind zwar schon ziemlich lang aber wenn die MDs ein wenig weiter unten sind hoffe ich nicht mehr so schnell damit einzuhängen…10. Oktober 2009 um 12:29 Uhr #2901580Lange Haare sind ein ziemliches Problem, aber die Tatsache das dort eine der Schweißrinnen des Körpers verläuft ist ein grö??eres Problem.
Das ist beim Nape viel weniger ein Problem weil man das spülen kann und es nicht so eine „Drecksammeltasche“ wie ein MD ist. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.