weisses gewebe

verschlagwortet
6 Antworten, 5 voices Zuletzt aktualisiert von Anonym vor 17 Jahren, 8 Monaten
  • crackcityrocka7
    Teilnehmer
    @crackcityrocka7
    #2804056

    Hallöchen!

    Hab mir vor ca. 3 Monaten ein Apadravya stechen lassen, und die Verheilung geht gut voran und ich war bis vor kurzem auch recht zufrieden damit.

    Seit ca. 3 Wochen hat sich jedoch an der oberen Austrittsstelle so ein weisses Gewebe gebildet, das habe ich teilweise entfernt, nur es ist schon wieder da. Weiss jemand was das sein kann? Es kommt mir so vor, als würde das kein sog. Wildfleisch sein, sondern dass sich das normale Gewebe ums Piercing herum eben so weiss verfärbt und quasi abstirbt, da das Austrittsloch immer grö??er zu werden scheint.

    Ich werde das ohnehin von einem Piercer anschauen lassen, bin nur zur Zeit etwas im Stress und komm erst nächste Woche dazu….

    Kann mir jemand helfen, hat jemand Erfahrung damit?
    Würde gerne mein Gewissen etwas beruhigen 😉

    Anonym
    Gast
    @
    #3232464

    das hatte ich beim labret, war aber irgendwann dann weg

    Anonym
    Gast
    @
    #3198458

    Tja. Das selbe Problem hatte ich bei meinem RPA an der inneren Austrittsstelle auch. Vor zwei Wochen hab ich meine Schmuckgrö??e um eine Grö??e reduziert, und hoffe, dass es weg geht. Ich hab vermutlich einfach zu schnell gedehnt. Vielleicht ist Dein Piercing ja aus anderen Gründen etwas ungünstigen Belastungen ausgesetzt (falscher/zu kurzer Schmuck ?). Das kann Dir der Piercer vermutlich genauer sagen.

    BenSzene
    Teilnehmer
    @unsterblich
    #3127261

    so wies sich anhört kann das ne ganz normale reaktion der schleimhaut während der wundheilung sein… das gewebe verhärtet sich an den stichkanalenden und sieht weiß aus… z.b. häufig an der unterseite von zungenpiercings… lass nen piercer draufschauen

    Punk_Laedy
    Teilnehmer
    @Punk_Laedy
    #2928894

    ich hab das auch, geht aber wieder weg nach ner zeit…
    hab des bei meinem 3 wochen altem labret und meinem 9 tage altem zungenpiercing, aber ich reduzier das gut mit wasserstofperoxid oder tyrosur..
    nur immer schön sauber machen und gut pflegen 😉

    extremehard
    Teilnehmer
    @extremehard
    #3120078

    Das hatte ich auch und bei mir waren es abgestorbene Haureste.
    Die kann man nach und nach ganz vorsichtig entfernen. Darunter ist
    dann eine neue rosa Haut die aber anfangs sehr empfindlich sein kann.

    Vicaan
    Teilnehmer
    @Vicaan
    #3120907

    liest sich wie feine, dünne narbenbildung… auf jeden fall mal anschauen lassen, wenn es immer wieder kommt, wie du schreibst!

Ansicht von 7 Beiträgen – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv