Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › ip´s und raiseren …
-
17. Oktober 2008 um 17:24 Uhr #2804076
ich hab jetzt 2 äü??ere sl neu sehr weit oben leicht vertikal gestochen und ich komm mir da mit dem rasieren in die quere … jetz is meine frage wenn ich die rausnehme beim rasieren bekomm ich sie dann gut wieder rein oder geht sowas schnell wieder zusammen ?
und hat jemand tips wie ich das in der abheil phase gut meistern kann ??17. Oktober 2008 um 17:49 Uhr #3232759Also auf keinen fall rausnehmen!!!!!! ??ussere slp heilen so schon nicht sehr einfach ab und durch das ständige raus und rein tust dir keinen gefallen. Wenn du PFTE stab drin hast (wovon ich ausgehe) dann kannste ja vorsichtig ringsrum rasieren, ergebnis wird wohl nicht 100% perfekt, aber besser wie nichts. Wenn du allerdings ringe drin haben solltest wird es schwieriger…..
lg Andrea
Anonym
Gast@17. Oktober 2008 um 18:00 Uhr #3199362sehr zu empfehlen sind sonst rasierer für augenbrauen oder nasenhaare. mit denen kommt man gut an solche stellen ran, auch wenn der schmuck drin ist.
17. Oktober 2008 um 18:04 Uhr #3095415kann da zwar nit ganz mitreden,aber bei meinem pubic mach ichs so,das ich den unmittelbaren bereich zupfe.tut zwar etwas mehr weh,aber ich hab dafür en paar tage mehr ruhe.
grü??e17. Oktober 2008 um 18:33 Uhr #2908199ja hab ptfe stääbe drinne , das mit den kleinen augenbrauen raiseren is echt ne gute idee danke … und da rummzupfen is nix 🙂 wenns geile is oke aber nich jetz !!
also rausnehmen war natürlich auf nach abgeheilt beuzogen , auch dann nicht ?
17. Oktober 2008 um 18:42 Uhr #2938789Ich hab damals bei den ??ußeren einfach immer einseitig dagegen gedrückt um um die Kugeln rum zu rasieren,klappte wunderbar.So musste ich sie nie zum Rasieren rausnehmen.
17. Oktober 2008 um 18:55 Uhr #3121204Wenn es unbedingt sein muss kannst es natürlich nach dem abheilen schon mal rausnehmen……besser ist allerdings drin lassen, den die kanäle ziehen sich schon merklich zusammen.
17. Oktober 2008 um 18:59 Uhr #2901411okeee dankeschön 🙂
17. Oktober 2008 um 19:50 Uhr #2903178oder rasieren lassen,wär ne option;-)
17. Oktober 2008 um 19:59 Uhr #3027490oder lass dir doch die Haare per IPL entfernen , lasse ich gerade auch machen 😉
dann bist du sie für immer los 😉17. Oktober 2008 um 20:04 Uhr #2954432ne entfernen lassen kann ich mir nich leisten 🙂 leider … und rasieren lassen is für den gegenpart genauso schwer 😉
17. Oktober 2008 um 20:10 Uhr #2969225ganz billig ist es nicht , aber man mu?? ja auch nicht alles auf einmal bezahlen , bei jeder Sitzung etwas , ist zumindest so dort wo ich bin 😉
17. Oktober 2008 um 20:21 Uhr #3076347na,wenn er sich bissie anstrengt=)
lustiges vorspiel=)17. Oktober 2008 um 23:51 Uhr #3128194Ich halte es für ausgesprochen sinnvoll abgeheilte Piercings regelmäßig
herauszunehmen, zu reinigen und wieder einzusetzen. Da diese Tätigkeit
nur ein paar Minuten dauert zieht sich in dieser Zeit auch nichts zusammen.
Durch dies Ma??nahme wird die Haut im Stichkanal unempfindlicher und viel
belastbarer, ich spreche da aus eigener Erfahrung.18. Oktober 2008 um 13:48 Uhr #3049228Sorry, aber das sehe ich anders – ich würde keinem empfehlen z.b. surface bar regelmässig zum reinigen rauszunehmen…….wirklich nicht, denn die stichkanäle ziehen sich definitiv zusammen und beim wiedereinsetzen fungiert dann das gewinde wie eine art runder raspel, die die zarte haut im stichkanal im besten falle irritiert im schlimmsten anritzt und den bakterien tür und tor öffnet. Tägliches reinigen unter der dusche ist meiner meinung nach vollkommen ausreichend und hin und wieder ein spritzer octenisept schadet auch nichts. Damit meine ich nicht flesh tunnels, die bilden natürlich die ausnahme….
18. Oktober 2008 um 14:02 Uhr #3212852@Andrejka: Warum nimmst Du keine Stäbe mit Innengewinde, da sind die Enden
glatt und beschädigen den Stichkanal nicht? Anfangs ist es wirklich etwas schwierig den Schmuck zu Wechseln, für solche Fälle habe ich mir einen konischen Stab gemacht (ähnlich wie eine Dehnungssichel) den ich vor dem Schmuck herschiebe.
Octenisept ist gut, trocknet aber die Haut schnell aus und sie kann dann sehr schnell einrei??en, besser ist es auf Dauer darauf zu verzichten. Statt dessen kann ich ein wenig Babyöl empfehlen, das pflegt besser. Für mich ist die Pflege der Flash-Tunnels nicht die Ausnahme sondern die Regel für alle Piercings !18. Oktober 2008 um 14:28 Uhr #3158791Jeder soll es pflegen wie er es für sich am besten empfindet, ich halte wirklich nichts davon den schmuck immer wieder rein und raus. Nun auch bei innengewinden ist die gefahr des inschneidens sehr gross – und gerade dann sind die stäbe SEHR scharf, ich trage selber so eins als madonna stud im 1,6 und es ist nicht lustig wenn es aus versehen reinschneidet. Babyöl – na ja, fett ist ist supi gleitfähig, dass stimmt ,aber auch prima bindemittel für schmutzpartikelchen jeder art, und im stichkanal geht es eher darum den körpefett (talg und den schmutz) zu entfernen und nicht im form von babyöl dazuzutun, oder?
18. Oktober 2008 um 15:06 Uhr #3053607Ich weiß nicht welchen Schmuck Du mit Innengewinde hast, meine Barbels von Wildcat sind da optimal, da schneidet nichts ein, da ist nichts scharf, im Gegenteil das ist leicht abgerundet und sehr glatt. Wenn es Dich interessiert mache ich mal ein Foto in Großaufnahme davon.
Babyöl ist kein Bindemittel für Schmutzpartikel oder Talg. Es löst sogar Körperfette und Schmutz auf so dass man sie sehr leicht abwischen kann. Ich weiß nicht aus welche Quelle Du diese Fehlinformation hast, ich habe sie aus eigener jahrelanger Erfahrung. Ich kontrolliere die Wirkung auch regelmäßig mit einer starken Lupe (auch weil ich den Schmuck auf kleine Beschädigungen untersuche).
Das regelmä??ige Rein und Raus geht bei mir sehr leicht und verhindert sogar dass sich Schmutzpartikel und Talg ablagern können !18. Oktober 2008 um 15:19 Uhr #3086992Mein schmuck ist wildcat und in kleinen durchmessern natürlich mit scharfer kante, da kannste nichts nichts daran machen. Da wir allerdings absolut unterschiedliche meinungen vertreten, werden wir uns wohl nicht einig – für mich ist es damit zu ende mit der diskussion. Schönes wochenende
Lg Andrea
18. Oktober 2008 um 17:32 Uhr #3129379@Andrejka:
Dass Schmuck mit kleinerem Durchmesser eine schärfere Kante hat ist richtig. Da ist es dann ein Muss, beim Wiedereinsetzen einen konischen Stab vorher zuschieben um Verletzungen des Stichkanals zu vermeiden (man kann also doch etwas machen!).
Ich finde es schade eine interessante und bis jetzt sachliche Diskussion einfach abzubrechen, aber das ist dann Dein Ding. Ich will nicht stur sein, aber Deine Begründungen reichen mir bisher nicht aus um meine Meinung zu ändern. Bring einfach weitere zwingende, sachliche und nachvollziehbare Gründe für Deine Meinung und ich werde Dir recht geben. Mit einem Abbruch der Diskussion zeigst Du nur dass es diese Gründe nicht gibt.
Trotz allem respektiere ich Dich und Deine Meinung, auch wenn ich sie (leider) weiter für falsch halte. Der oder die Leser/rin diese Threads wird sich schon eine Meinung bilden können, darauf vertraue ich.
Ich wünsche Dir ebenfalls ein schönes Wochenende und bedanke mich für diese sachliche aber kontroverse Diskussion. Vielleicht zeigt dies wenigsten anderen Usern dass man trotz unterschiedlicher Auffassungen höflich und nett miteinander umgehen kann.
Liebe Grü??e, FritzAnonym
Gast@18. Oktober 2008 um 18:25 Uhr #3070682IN der Abheilphase würde ich da mal gar nicht rasieren. Kleine Haarstupfen im noch nicht geheilten Stichkanal sind nicht erbaulich.
Wenns abgeheilt ist, dann raus mit den Dingern und mal kurz rasiert, die Ringe mal gereinigt und wieder rein damit.
Anonym
Gast@20. Oktober 2008 um 14:24 Uhr #2912639Habe selbst auch 2 Piercings in der äußeren SL. Nach ca. 4 Wochen hab ich die schon zum rasieren rausgenommen, ist überhaupt kein Problem, und gehen auch gut wieder rein. Vorher musst Du eben au??enrum rasieren.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.