Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Tattoofarbe
-
26. Januar 2006 um 13:59 Uhr #2804197
Hi.
Ich möchte mich demnächst eventuell tattoowieren lassen. Es soll dabei viiiel schwarz verwendet werden.
Was mich daran ‚hindert‘ ist, dass fast alle Tattoos, die ich bis jetzt zu Gesicht bekommen habe, nach kurzer Zeit schon derbe grünstichig waren und ich nicht möchte, dass mein baldiges Tattoo so aussieht.
Hab mich dann mal informiert und ein befreundeter Tattowierer meinte, dass er schwarze Tinte von Pelikan nimmt und dass seine Tats auch nach langer Zeit noch super aussehen.Was sagt ihr dazu?
Ist das egal was für Farbpigmente man unter die Haut bingt?
Ist Tinte cooler als ’normale‘ Inkfarbe oder voll für n Arsch?
Was gibt es noch für Alternativen?Anonym
Gast@26. Januar 2006 um 14:21 Uhr #3199219Super Tätowierer 😉
Anonym
Gast@26. Januar 2006 um 14:22 Uhr #3095319WAS MACHT DER!!!
*************************
Tinte für en Füller ?!?!?!?
******************************
also wenns das wirklich gibt bin ich „leicht“ geschockt.sehe selten tats die schwarz gestochen sind…bleiben auch schwarz…nei einen grün oder sonstige stich bemerkt..
avel.
:: aber bitte um aufklärung mit der pelikan-tinte …
26. Januar 2006 um 14:30 Uhr #2908154Hab eins der ‚Pelikan-Tattoos‘ gesehen und mich mit der Person unterhalten… und es hatte tatsächlich keinen Grünstich und es gab auch keine Probleme damit…
Möchte jetzt halt nur mal wissen, ob das Zufall ist, dass das Tattoo (2 Jahre alt) aussieht wie neu…26. Januar 2006 um 14:31 Uhr #3120324…nei einen grün oder sonstige stich bemerkt..
bitte um aufklärung hierfür!26. Januar 2006 um 14:36 Uhr #2901365@NEWSCHOOL
Also tattowieren kann er! Und zwar gut… der Typ macht echt tolle Arbeit!26. Januar 2006 um 14:37 Uhr #2903129Tjo, das is komisch ^^ zuviel Sonnenbank etc.? 😉
26. Januar 2006 um 14:40 Uhr #3027444mmh… Hab vor kurzem erst ein frisch abgeheiltes Tat gesehen das nach der Abheilung schon den besagten Stich hatte… find das voll hässlich…
26. Januar 2006 um 14:41 Uhr #2954336naja bissi heller werden sie schon,… sieht man auf dem einem bild bei mir auchn bissi,… das ältere hat halt schon nen anderen farbton als frischgestochen,… aber pelikantinte???? meint der wirklich die fürn füller????
ich hab zwar keine Ahnung wie die wirklich zusammengesetzt iss aber öhm nuja26. Januar 2006 um 14:44 Uhr #3076298Ich weiß auch nicht was in der Tinte drin ist, genauso wenig weiß ich wie es mit richtiger Inkerfarbe aussieht. Kann mir aber nicht vorstellen, dass die Tinte giftiger ist als Tattoofarbe.
26. Januar 2006 um 14:46 Uhr #3032561Was mich halt besonders stört ist dieser Grünstich. Gibt es Farbe, die vielleicht ein wenig verblasst, aber nicht grün wird?
26. Januar 2006 um 14:48 Uhr #3049178ähm,… soweit ich weiss sind die tattoofarben aber zumindest auf hautverträglichkeiten usw. geprüft und ne deklaration der inhaltsstoffe iss da auch drauf,… ich hab noch nie ne Pelikan-Patrone gesehen mit dem Vermerk „von dermatologen getestet“ 😉 geschweige denn mit ner deklaration auffm päckchen… kann ja gut sein, dass dein Bekannter das vielleicht vertragen hat, aber wir sind ja nich alle gleich 😉
26. Januar 2006 um 14:51 Uhr #3212802… und wie gesagt,… wenn den direkten vergleich haben willst zwischen frisch und schon abgeheilt gugg dir meine gal an da haste sogar drei verschiedene ansichten,… des ganz alte das wirklich murks war,… des cover das nu verheilt iss und seit dienstag die erweiterung dazu,… es iss normal dass das nich so dunkel bleibt wie mittm edding druffrumgemalt 😉
Anonym
Gast@26. Januar 2006 um 15:08 Uhr #3158743also, leute ich weis echt nich was für tats ihr bisher gesehen habe…
bei mir inner umgebung gibbet wirklich niemanden der mit seiner schwarzen farbe unzufrieden ist..liegt es an der luft? oder an den guten tattoowieren hier unten links..??G**
keine ahnung was euch euere auge vorspielt aber en grünen stich hab ich noch nie gesehen,,,ich kenn den grauen star (schreibtmandenso)….
thx.26. Januar 2006 um 15:34 Uhr #3053559diesen „grünstich“ hab ich persönlich auch schon oft gesehen..aber nur bei Leuten die oft ins Solarium rennen…vielleicht is da ja ein zusammenhang??
Anonym
Gast@26. Januar 2006 um 16:09 Uhr #3086943extrem Schwarz bleibt es nie!
Allerdings werden heutzutage bessere Farben verwendet, als früher und die heutigen Farben halten definitiv länger. Mein Schwarz ist zwar minimal heller geworden, aber dennoch nach knapp 2 Jahren optimal und nicht grünstichig.
Gru??, Nici26. Januar 2006 um 16:17 Uhr #3129328Pelikan-Tinte wurde vielleicht vor 10 Jahren noch verwendet, aber heutzutage gibt es viel bessere schwarze Tinten…
26. Januar 2006 um 17:11 Uhr #3070633der farbstich rührt daher, dass die farbpigmente nun ja nicht bis an die oberfläche der haut eingelagert sind, sondern nach dem kompletten verheilen und „sich setzen“ der pigmente von farblosen hautschichten bedeckt sind, die wie ein pergamentpapier wirken. dieser „stich“ variiert je nach hautstelle ( unterschiedliche hautdicke ), machart ( viele zu tiefe pigmente lassen es mehr stichig wirken… ) und person ( je hellhäutiger jemand ist, desto weniger verfälscht die obere haut das pigment ).
wie gut oder schlecht ein schwarz ist hängt auch von der quali der farbe ab. eine farbe aus sehr fein gemalenen pigmenten hat mehr oberfläche…reflektiert oder absorbiert dadurch mehr licht.
gegen pelikan spricht in erster linie erstmal nichts. haut verträgt es im regelfall ganz gut..genau wie rotring. allerdings ist es nichts für den professionellen gebrauch…in erster linie wegen der nicht vorhandenen dermatologischen untersuchungen.
lange rede kurzer sinn…pelikan hat nicht weniger tendenz zum „stich“ wie andere pigmente auch…im vergleich zu modernen tribal-schwarz-tönen sogar eher mehr.26. Januar 2006 um 19:17 Uhr #2977280…oder wie?!
Pelikan Tinte?!??hm nunja……
Das Tattoo,was man in meinem Profil sieht,wurde vor etwa 5 Jahren gestochen,das einzigste was nachgestochen werden müsste,wäre der Blauton…..das Schwarz ist einwandfrei,das kann ich auch von allen andren Tattoo`s bei mir behaupten,das jüngste is 3 Jahre…..und fast alle wurden von unterschiedlichen Tättowieren gemacht!
Hast du üerhaupt schon eins gestochen bekomen?!
26. Januar 2006 um 20:11 Uhr #2912592Mhh, mit Tattoo-Farben kenne ich mich nicht aus.
Aber ich habe bisher noch keine schwarze Farbe mit grünstich gesehen
und auch meine ältestes Tattoo ( 7 Jahre) weist keinen auf.GOTT SEI DANK!
Nur wenn ich mir bunte tattoos von alten leute anschaue, sieht das allet nit mehr so
kontrastreich aus, oft eher ne bläulich Masse….lol.
Schau ich mir aber tattoofotos von irendwelchen Kulturvölkern an, sieht die schwarze Farbe auch noch unter runzeliger Haut schwarz aus. 🙂26. Januar 2006 um 20:37 Uhr #2976110Naja,aber Tinte zum stechen….ich bitte dich….
Klar ist es normal,dass das Schwarz mal verblasst,aer Grün sehe ich bei allen net!
Auch die andren Farben sind noch völlig O.K. nach den Jahren jetz,ok das am Arm muss ich jet nachstechen lassen,hat auch schon fast 7 Jahre auf`m Buckel*g*26. Januar 2006 um 23:09 Uhr #2925922Also Pelikan hat vor ein paar Jahren mal eine Tattoofarbe hergestellt, vermutlich aufgrund der Annahme, es gäbe da eine Nachfrage. Ich weiß nicht, ob es diese Farbe noch gibt, aber ich weiß, da?? ein mir gut bekannter Tätowierer lange Zeit sein Tribal-Black mit Pelikan-tattoo-Farbe gemischt hat. Der Vorteil daran war, da?? die Pelikanfarbe leicht zum Verlaufen neigt und deshalb Große, schwarze Fläschen sehr gleichmä??ig ausfüllt.
Die Linien dürfen also auf keinen Fall mit Pelikan-Schwarz gestochen werden!!!
Der Trick dabei ist wohl die Grö??e der einzelnen Pigmente. Große Pigmente haben nicht den gleichen Halt in der Haut und wandern (verlaufen) etwas.
Mittlerweile ist der besagte Tätowierer auf ein anderes Tribal-black umgestiegen, das ich auch zur Zeit am besten finde.
Es kommen ja laufend neue Farben raus und dauernd mu?? man testen und rumprobieren, weil sie alle ständig besser werden. Deshalb wird ein Tattoo von heute aber auch nie so aussehen, wie heute ein 20 Jahre altes Tattoo! Also weder blau, noch grün!26. Januar 2006 um 23:21 Uhr #2910390wie wärs mit thalens oder talens chinatusche.. also meine tatts sind nicht grünstichig
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.