Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Labret Probleme
-
Anonym
Gast@22. Februar 2003 um 18:11 Uhr #2804267Hallöchen zusammen.
habe da jetzt ein wirklich geschwollenes problem mit meinem labret … habe mir irgendwann überlegt mal eines machen zu lassen.
da es nicht mein erstes piercing war wusste ich schon zu wem ich gehen kann und wohin nicht. soweit so gut. habe mir dann einen ring einsetzen lassen der war wirklich richtig Groß. als es dann abgeheilt war metztelte er immer wieder meine zähne und so mu??te ich nach 2 wochen die endscheidung mit meinem piercer treffen ob es raus sollte oder etwa nicht
ich endschied mich für nicht und bekahm einen kleineren ring eingesetzt
nun habe ich das problem das sich meine lippe schon fast endzündet hat denke ich.
habe auf der innenseite eine kleine fgleischwunde wo der halt immer einschneidet. darüber hat sich aber schon einhäutchen gebilkdet das aber leider immerwieder einraust. mittlerweile ist meine innenseite auch deunkelrot geworden. kann man das piercing noch irgendwie retten oder ist es endgültig verloren ?
bis dann und danke
BieneAnonym
Gast@22. Februar 2003 um 23:04 Uhr #3126756also ich würde es erstmal mit einer Salbe versuchen und dann irgendwie nen alternativen Schmuck einsetzen – oder die Lippen halt immer gut pflegen, evtl. sind sie dann nicht so leicht reissbar. Wie wärs denn mit einem Pfte Ring? Sieht zwar nicht sooo doll aus, aber zumindest bis es verheilt ist wärs wohl ne kleien Alternative..
Drücke dir die Daumen, dass du es behalten kannst!23. Februar 2003 um 1:05 Uhr #2928391Also ich hab mich grad schon son bissl aufgeregt… Es ist ja nun wirklich nicht empfehlenswert, in ein frisches Labret einen Ring einzusetzen, schon gar nicht einen kleinen. Ich würde dir raten, dir einen Labret Stud einsetzen zu lassen, vielleicht sogar aus PTFE. Dadurch wird die Spannung genommen und das ganze beruhigt sich erstmal und kann in Ruhe heilen. Da schneidet nix mehr in die Haut oder ärgert die Zähne. Den Ring würde ich erst wieder einsetzen, wenn es komplett verheilt ist. Und nicht zuviel Pflege, die Mundschleimhaut kann sich auch ganz gut allein heilen. Aber da wird dir dein Piercer (hoffentlich) schon das richtige dazu erzählt haben…
Bis denne
Die MiezAnonym
Gast@23. Februar 2003 um 12:30 Uhr #3119581Ehm… die Ti Ringe gibt es ja bekanntlich in verschiedenen grö??en (@ Durchmesser). Bei mir hatte es auch ne zeit gedauert bis ich die optimale grö??e hatte… optimal kann man sagen, wenn der ring über die Lippe geht und ganz leicht aufliegt, aber nicht aufdrückt.
Damit du deine Schwellung wegbekommt, würde ich dir erstmal raten, es regelmäßig zu desifizierten + Kamille. Und aufjedenfall solltest du erstmal den Ring austauschen! Ich würd die vorerst erstmal nen Labret-Stud im Form eines PTFE Stabes empfehlen (den kannst du auch selbst kürzen und nach der Schwellung ihn dann direkt auch optimal anpassen).
Und mit dem Ring würde ich danach mal gucken, welchen Ring du brauchst… weil bei meinem Ring ist es so, das es nicht einschneidet aber auch nicht an die Zähne scheuert…
Anonym
Gast@23. Februar 2003 um 17:41 Uhr #3120395so also nun hmm meine lippe ist wieder fast abgeschwollen. nur das eben auf der innenseite meiner lippe immernoch ein roter kleiner fleck ist und es wehtut wenn ich meinen unterkiefer nach vorne bewege. ausserdem ist rund um den inneren stichkanal weißes zeugs das eben aussieht wie haut … komische sache. also soviele probleme hatte ich ja noch nie mit nem piercing.
und was soll ich füre kamille nehmen kamillen tee kann ich schon fast nich mehr sehen des schlepp ich flaschenweise mit mir rum und eiswürfel sind auch ne komische sache. aber ne beschäftigung trotzdem ist das alles noch recht seltsam.
naja auf jedenfall schonmal vielen dank für eure hilfe
bis dann
BieneAnonym
Gast@23. Februar 2003 um 22:51 Uhr #2930764na wenn die schwellung weg ist dann hei??t es ja das es schon mal besser wird……dann würde ich erst mal so weitermachen……kamille entwerde tee oder kamillosan mundspray
Anonym
Gast@25. Februar 2003 um 20:33 Uhr #2891105Wie gesagt, kauf dir erstmal Octisep zur täglich reinigung (ambesten dann 2-3x am Tag). Zudem solltest du aufjedenfall fix den Schmuck austauschen (1ne Nummer grö??er) oder vorerst nen Labret-Stud.
Kenne das Problem selbst… mu??te damit auch kämpfen, da mein ex. Piercing Laden mir beim anfang nen zuengen Ring verpasst hatte.
Anonym
Gast@25. Februar 2003 um 21:41 Uhr #2960747octisept hatte ich ja schon .. schon alleine wegen des BWP. und hm ja habe es aber auch schon hintermir meien lippe ist wieder abgeschwollen schmerzen sind auch kaum noch welche da. die haut hat angefangen sich zu schließen und ja keine rötung mehr und keine geschwollen lymphknoten.. alles bestens.
trotzdem danke für eure hilfe26. Februar 2003 um 14:30 Uhr #3078763also ich hab von meinem piercer „tyrosur“ gel empfohlen bekommen. is gegen die entzündung und half net schlecht. und salbei-tee hab ich auch viel getrunken. am besten kalst mit eiswürfeln. hilft gegen die schwellung.
so eine „fleischwunde“ am lippeninneren habe ich auch. da gewöhnt man sich aber mit der zeit dran. an deiner stelle würde ich mal einen stud rein machen! und nicht zu viel dran rum spielen oder rumrei??en. kauf dir auch noch mundspülung die die bakterien im mundraum abtötet. nimm die mehrmals täglich.
wenn du all das machst, müsst eigentlich zu retten sein! wenn net, sach nochmal bescheit. viel glück
Anonym
Gast@26. Februar 2003 um 21:33 Uhr #3237252sooo
also Große aufregung um doch nichts..,. es hat sich alles wieder normalisiert. habe es eben weiterhin schön gepflegt. schwellung rote stellen grö??erer schmerz sind weg. man erkennt einen kanal. das häutchen fängt auch an drüber zuzuwachsen. noch ein paar wochen und ich bin geheilt. wie man es eben sehen darf 🙂 -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.