Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › eiter am zp
-
6. Juli 2004 um 18:45 Uhr #2804438
hab mir gestern wieder mein zungenpiercing weiterdehnen lassen.
nun habe ich zum ersten mal probleme mit eiter, welcher am ein- und ausgang des stichkanals austritt.
is das irgendwie sehr besorgniserregend? wie gesagt, hab ich noch nie bei mundpiercings gehabt, hab aber auch nie auf die ernährung nach dem piercen geachtet (gestern zur kühlung en Großes eis gegessen, kein wassereis *gg*, und auch ansonsten ganz normal gegessen).
ich hoffe ja mal nicht, dass der ganze kanal vereitert is. *shock*
es fühlt sich auch nich anders an wie nach den anderen dehnungsschritten, en komisches muskelkaterartiges ziepen halt.
was tu ich am besten dagegen?6. Juli 2004 um 19:55 Uhr #29289621. cool dass du auch aus sachsen kommst 🙂
und zu deinem problem… also ich würde mir da nicht so sehr sorgen machen… ich hatte das problem beim labret. ich habs einfach in ruhe heilen lassen und das eiter regelmässig entfernt damit das piercing nicht versüfft 😉
ansonsten würd ich da nicht gross dran rumfummeln *g* es heilt auch von alleine.
woran das liegt weiss ich leider auch nicht, vielleicht war der dehnschritt zu gross oder k.a.tschaui,
biene6. Juli 2004 um 21:07 Uhr #3120143Kann es sein das es vielleicht eingerissen ist? mein ohr, welches ich gedehnt habe, fing auch mal an zu eitern als ich zu schnell gedehnt hab und der stichkanal eingerissen ist…weiß nicht ob das bei der Zunge genauso sien kann…Auf jeden fall würde ich erstmal mit dem weiterdehnen warten bis es komplett verheilt ist. Und vielleicht mit ner desinfizierenden Mundspülung spülen…
Anonym
Gast@6. Juli 2004 um 23:35 Uhr #3120974Hi Sahara,
das ist mit ziemlicher Sicherheit kein Eiter sondern Lymphdrüsenflüssigkeit… Das hört wieder auf… Wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst Pflege es noch 1-2 Tage mit Octi…..
Gru?? MichaAnonym
Gast@7. Juli 2004 um 11:54 Uhr #2901178…..mensch, immer hat er recht der Micha, ja wenn ich jetzt auch erst aufstehe, bist Du natürlich früher dran.
Mein Vote: Kein Eiter, zur Besserung Mucozym oder Proteozym – Tabletten !!7. Juli 2004 um 18:59 Uhr #2902942naja, eingerissen, glaubsch ni, der schritt war nich grö??er als die vorhergehenden und es ziept auch gleich stark wie die anderen male.
weiterdehen will ich garni, mir machen die Großen murmeln jetzt schon probleme.lymphdrüsenflüssigkeit. na gudd. mir auch recht. *g*
und wovon kommt das? ne drüse angestochen und die läuft jetzt aus, oder wie darf ich mir das vorstellen?ich spül weiter mit wasserstoffperoxidlösung und sprüh bissl octi drauf, okay. wird scho werdne, ihr habt mich beruhigt.
danke. 🙂
7. Juli 2004 um 23:22 Uhr #3027259also bei mir hat am besten ne „normale“mundspülung (odol med3 antibakteriel)
geholfen, sowohl beim zp wie auch beim (ex) labret8. Juli 2004 um 17:42 Uhr #2953975lymphflüssigkeit hat man zB auch bei einer recht oberflächlichen wunde, naja sagen wir da fällt es mehr auf.
manche sagen da auch „die wunde nässt“.Korrigiert mich wenn ich Falsch liege.
Euer Feind
9. Juli 2004 um 19:01 Uhr #2968990hat sich vielleicht entzündet?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.