Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercingschmuck › Titan oder Stahl – Test
-
Anonym
Gast@30. August 2004 um 10:14 Uhr #2804921Hallo!
Auf Grund einer Nickelallergie kann ich nur Titan tragen. Da ich nun aber von einer Freundin ein paar BNPs geschenkt bekommen habe würde ich gerne davor überprüfen ob sie aus Titan sind oder aus einem anderen Material! Klar „tu ihn rein, wenns juckt wars kein Titan“ ist ein test, aber ob das die beste möglichkeit ist weiss ich nicht =)
Vielen Dank im Vorraus
CamouflageAnonym
Gast@30. August 2004 um 10:24 Uhr #2902643ganz einfach, stahl ist magnetisch und titan nicht… nächster test das gewicht, stahl ist doppelt so schwer wie titan.
hoffe damit kommst du klar.
gru?? micha30. August 2004 um 10:35 Uhr #2961306öööhm – „stahl ist magnetisch“ – aber nu aber mal stopp! *kopfkratz* – auch wenn stahl als Ersteinsatz verboten ist, kommt ja nu aber hoffentlich niemand auf die idee, „magnetischen“ stahl in den körper einzusetzen!? – Rostbeständiger Stahl mit mehr als 12% Chrom und auch „Chirurgenstahl“ tut sich bei einem Magneten null und nichts… – ausser du meinst die Magnetisierbarkeit eines Stahles oder ein immer vorhandener Restmagnetismus (meist so unter 2mT (Millitesla), aber den findet man normalerweise nicht mit einem handelsüblichen Magneten raus – Der lange Rede kurzer Sinn: wenn ein Piercing am Magneten klebt, würde ich seeeeeehr, seeeeeehr vorsichtig werden ;o)
Anonym
Gast@30. August 2004 um 10:38 Uhr #3079046Danke!
Test hat funktioniert! das ergebnis ist zwar nicht ganz das, was ich erwartet habe, aber na ja – jetzt habe ich wenigstens ein neus Piercing *froi*Anonym
Gast@30. August 2004 um 10:40 Uhr #3237519Hallo!
… ähm…… wie gesagt, habe gerade den test gemacht, und 2 von 3 piercings SIND am piercing gehangen… eines davon war sogar das ersteinsatzpiercing meiner Freundin (wurde aber in Neu Seeland gestochen)… das heisst jetzt, dass ich die 2, die am Magneten hingen sicher nicht tragen darf, bei dem 3. aber immer noch nicht sicher weiss, ob es Titan ist, oder?
Camouflage
Anonym
Gast@30. August 2004 um 10:43 Uhr #3147746tja bcr mike….. ich habs gewu??t ;o))
mehr gerne über die buddy
30. August 2004 um 15:37 Uhr #3032089och nööö
lass‘ uns doch alle an dem Geheimnis der magnetischen Anziehungskraft hochlegierter V-Stähle teilhabenAnonym
Gast@30. August 2004 um 19:38 Uhr #3048696wo bitte hab ich über „hochlegierter V-Stähle“ gesprochen???
31. August 2004 um 1:33 Uhr #3212036ich hab eine titan allergie und am liebsten verwende ich das implantanium oder implantatium. damit kann ich nichts falsch machen
31. August 2004 um 8:34 Uhr #3158265Naja, teilhaben kann mancher… – aber was sind V-Stähle? (Wenn schon dumm anmerken, dann bitte verständlich *zurückfeix*)
31. August 2004 um 14:16 Uhr #2890349BCR_Mike schrieb:
>
> Naja, teilhaben kann mancher… – aber was sind V-Stähle? (Wenn
> schon dumm anmerken, dann bitte verständlich *zurückfeix*)Wie auch immer…….. wenn der Schmuck den der Herr mz verwendet tatsächlich magnetisch ist (ohne hochempfidliches Messverfahren zu spüren) OMG nicht auszudenken.
*
*
*
*
Aber sich an solchen Dingen aufzuhängen anstatt (nachdem du genauestens weißt auf was ich hinauswollte) mit Infos rüber zu kommen ist ja in letzter Zeit geradezu symptomatisch für diese „Community?“
Und damit dass noch mer spass macht noch einPaar schreibfeelerGott tut ihr mir Leid
Anonym
Gast@31. August 2004 um 16:38 Uhr #3009991hier wird immer mehr klug geschissen – was esst ihr eigentlcih alle ???
2. September 2004 um 13:14 Uhr #3015452Döner, Chicken Döner besser gesagt.
Aber der macht mich auch nicht schlauer 🙁3. September 2004 um 1:27 Uhr #3108680klug scheißen hin oder her. fakt ist einfach, da?? an keinem einzigen meiner stahl-schmuck-teile (zum grö??ten teil von wildcat) ein magnet funktioniert. und wenn wildcat selbst solche tipps rausgibt, zeugt das ja wohl nicht grad von nem guten verständnis seiner eigenen produkte, oder? also bevor man so ratschläge gibt, sollte man vielleicht auch schauen, obs wirklich klappt *kopfschüttel*
3. September 2004 um 7:58 Uhr #2976793@Sunny: danke für die Retablierung meiner Klugscheisserei 😉
Anonym
Gast@3. September 2004 um 9:02 Uhr #2912112Ok, jetzt bin ich wieder drann….. ich weiß das war so evtl. nicht fair ;o)) aber genau auf das wollt ich raus. ich wollte wissen ob sein schmuck am magneten hängen bleibt….. es gibt unterschiede von stahl schmuck wie ihr ja selbst getestet habt. mir gings darum das so viele immer am maulen sind wegen preis und qualität und stahl ist stahl und titan ist titan, kommt doch eh alles vom gleichen hersteller. genau das ist es nicht. ich hoffe ihr macht euch mal ein bischen gedanken darüber worin der unterschied von verträglichkeit besteht. und danke sunnypuh das du die community darauf hinweißt das es bei wildcat nicht so ist ;o)) das sollte euer körper euch schon wert sein……
gru?? micha
Anonym
Gast@3. September 2004 um 9:47 Uhr #29756273 zu 0 für Micha…….!!!!! 😉
3. September 2004 um 13:25 Uhr #2925440jaja „ich wollte ja nur mal gucken, ob ihr auch aufpa??t…“ *kopfschüttel* damit ist camouflage aber nicht im geringsten geholfen, oder??? schließlich verträgt sie supermegatollen wildcat-stahl auch nicht.
@camouflage: ich hatte ja selber mal das gleiche problem und hier nen thread, wo ich auch sehr nett aufgeklärt worden bin. aber ich glaub, da gab es noch viel mehr infos. mu??te mal ein bi??chen suchen 🙂
3. September 2004 um 16:47 Uhr #2909908*senfablass*
Bei allem gebotenen Respekt, aber du solltest noch etwas an deiner Rhetorik feilen……ausser dir hat das nämlich keiner verstanden3. September 2004 um 17:00 Uhr #3159960Magnet hin oder her (sorry für meine Mi??achtung)…
…wenn man ein Teil aus Stahl und ein Teil aus Titan
miteinander vergleicht ist das Titan grauer (dunkler)
und vor allem viel leichter.3. September 2004 um 17:19 Uhr #3172220klugscheissen macht spa??!
musste damals in der schule das periodensystem der elemente in chemie auswendig lernen. eisen, kobalt und nickel sind magnetisch und sind alle drei keine edelstahle, haben somit in piercingschmuck nix zu suchen.Anonym
Gast@3. September 2004 um 19:09 Uhr #2998948Eisen, also „FE“ ist auch in Titan enthalten, was mach ich nun mit meinem ganzen Titanschmuck ????
Greeeez Mike
3. September 2004 um 20:20 Uhr #2917984@wildcat-cs: bei meinem thread vor ein paar monaten („schmuckmaterial=vertrauenssache?“) liefs aber darauf hinaus, da?? man euren titan-schmuck kaum von edelstahl unterscheiden kann, weil der so hell ist. das wurde mir auch anhand von je einem schmuckstück aus edelstahl und titan gezeigt. ihr solltet mal alle eure argumente ein wenig überdenken…
und bei bauchnabelschmuck, der ja doch relativ klein und leicht ist, wird man sich wohl auch schwer tun, das gewicht irgendwie genau zu messen. außerdem bezweifel ich mal, da?? sie 2 identische schmuckstücke hat, so da?? ein gewichtsvergleich sowieso nicht möglich ist.
4. September 2004 um 13:50 Uhr #3166039PuremetalStuttgart schrieb:
>
> Eisen, also „FE“ ist auch in Titan enthaltenOhh!?
Darf man Fragen was du da für ein Titan verwendest?
In Titan 6AlV4 ELI ( Euronorm 3.7165) ist die Zusammensetzung 89-91% -TI (titan) 5,5-6,8% Al (Aluminium) und 3,5-4,5% V(Vanadium)
WeWe
Anonym
Gast@4. September 2004 um 18:52 Uhr #3022513sollte man, wenn man so starke allergische reaktionen bei stahl auslöst, nciht lieber auf nummer sicher gehen und die 15 euro ausgeben, um dann einen barbell zu tragen, der definitiv verträglich ist?
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.