Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Ring oder Steg für BWP?

Ring oder Steg für BWP?

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Ring oder Steg für BWP?

10 Antworten, 9 voices Zuletzt aktualisiert von oech vor 22 Jahren, 5 Monaten
  • DrStephy
    Teilnehmer
    @DrStephy
    #2805026

    Hallöle!

    Ich habe mir für Montag einen Termin für´s BW-Stechen geben lassen. Habe meinen Piercer auch gefragt, was wohl für den Ersteinsatz vorteilhafter ist: Steg oder Ring. Er konnte mir aber keine wirklich befriedigende Antwort geben, beides hat seiner Meinung nach seine Vor- und Nachteile.

    Aber vielleicht könnt ihr mir ja ein Paar Erfahrungen schreiben, die ihr entweder mit Ring oder Steg gemacht habt! Darüber würde ich mich sehr freuen!!!

    Vielen lieben Dank für eure Mühen, Stephy*

    Jana792002
    Teilnehmer
    @Jana792002
    #2960845

    Also mir sagte man das ein Stab besser sein da….1. das Piercing Ruhe hat zum abheilen, sprich es bewegt sich nicht so sehr….2. der Stichkanal gerade abheilt und sich nicht nach unten ziehen kann, wie es bei einem Ring passieren kann.
    Nur mit dem Reinigen ist es mit dem Stab etwas umständlicher, da man ihn immer vorsichtig etwas hin und her drücken muss.
    Soviel zu dem was man mir sagte…
    l.g. Jana

    piesha
    Teilnehmer
    @piesha
    #3078810

    Hi!
    Mir wurde ein Stab empfohlen und auch eingesetzt. Heilt gerade ab und man bleibt nicht so leicht dran hängen. Ich hatte insgesamt keine Probleme damit…
    Viel Spa?mit dem neuen Piercing,
    Piesha

    oech
    Teilnehmer
    @xdustyx
    #3237297

    Hello!
    Also ich hab mein bwp auch seit ca 3 wochen und habe als ersteinsatz einen titan stab eingesetzt bekommen! ich hatte eigentlich kaum probleme damit ausser das ich beim autofahrn ein paar mal am gurt hängengeblieben bin! *gg*
    Mfg Markus

    TeddyTom
    Teilnehmer
    @TeddyTom
    #3147518

    Ich hatte bei allen 3en Ringe und hatte auch keine Probleme.
    Ciao
    Tom
    PS.nein ich hab keine 3 BW :o)) aber in der rechten 2 Ringe hintereinander und links nur einen Ring

    Anonym
    Gast
    @
    #3031860

    also ichhatte in beiden einen Stab aus PTFE und fand das sehn bequem, aber ich mag auch ncht so gerne Ringe, egal wo

    HartaberHerzlich
    Teilnehmer
    @HartaberHerzlich
    #3048472

    Hi…

    hoffe, da?? dein Piercer besser im Stechen als im Antworten geben ist 🙂
    Ein Ring hat sehr viele Nachteile!

    1. Der Einstichkanal ist gerade, d.h. durch einen Ring steht der Kanal immer auf Spannung.
    2. Durch das Hin- und Herbewegen des Rings kommt die Wunde nie zur Ruhe. überlege mal…du spielst ständig an einer Wunde…dann kannst du dir vorstellen, da?? sie sehr schlecht verheilt.
    3. Durch den Radius des Rings werden die Einstichlöcher kraterfürmig..bzw. wie ein kleiner Trichter.
    4. Der Ring wird durch die Kleidung schmutzig…da er sich dreht, dreht er den Schmutz in den Eintichkanal, was Entzündungen etc. zur Folge haben kann.. Also die Geschichte, da?? sich ein Ring ja besser reinigen lä??t..ist Quatsch..ein Titanstab in der richtigen Länge lä??t sich so verschieben, da?? er auch sehr gut gereinigt werden kann.

    und und und….

    Also besser ein Titanstab einsetzen lassen!

    Hart aber herzliche Grü??e

    Nokiafreak
    Teilnehmer
    @nokiafreak
    #3197968

    Hallo,
    hab bei meinen beiden BWP jeweils als Ersteinsatz einen D-Ring (Titan) genommen, weil, mein Stichkanal nicht allzu lang ist. Bei einer grö??eren Brustwarze würde ich einen Stab empfehlen. Da sonst der Einstichkanal immer auf Spannung stehen würde und den Heilungsprozes verlängert.
    Grus

    Jolie
    Teilnehmer
    @Jolie
    #2987904

    Hy! Mir wurden von meinem Piercer als Ersteinsatz Stäbe empfohlen, die auch etwas länger als notwendig eingesetzt wurden, falls die BW anschwillt. Falls Du Dich für Ringe entscheidest, sollten die so Groß gewählt werden, dass trotz eines Anschwellens nach dem Piercen der Stichkanal nicht unter Druck gerät. Bei der Pflege habe ich die Stäbe nicht umstänldicher empfunden, da man ein Piercing sowieso nicht unnötig bewegen sollte. Ich habe es 2 Mal am Tag mit Octenisept gereinigt und gepflegt. Zum Glück hat es überhaupt nicht geblutet und es haben sich auch keine Verkrustungen gebildet. Bei der Reinigung/Pflege habe ich es von jeder Seite, direkt am Stichkanal, eingesprüht und kurz einwirken lassen und dann nochmals etwas draufgesprüht und den Stab vorsichtig hin- und herbewegt, so dass das Octenisept sich richtig verteilen konnte. Duschen durfte ich schon am anderen Tag wieder. Duschgel/Schaum sollte man sofort wieder abspülen. Nen Verband brauchte ich nur die ersten 12 Stunden tragen. Falls Du z. B. beim Schlafen lieber auf dem Bauch liegst, können sich Ringe leichter verdrehen, was wiederum den Heilungsprozess verzögert. Auch sollte man einen gutsitzenden BH tragen, der nicht unnötig an dem frischen Piercing reibt. Daher auch keine Spitzen-BH’s tragen, in denen sich der Schmuck verheddern könnte. Welchen Schmuck Du später mal nimmst ist reine Geschmackssache. Nach ca. 2 Wochen war das Piercing bei mir so gut wie abgeheilt. Länger sollte man das Octenisept auch nicht verwenden. Gut für die Pflege und Reinigung ist auch Kochsalzlösung (bekommt man fix und fertig in der Apotheke oder kann man sich auch ganz leicht selber herstellen: halbern Liter Wasser kochen und nen halben TL normales Kochsalz OHNE Jod). Nach der Abheilung kann es je nach Zyklus passieren, dass etwas Brustdrüsen-Sekret austritt – unabhängig davon, welchen Schmuck man trägt. Das ist vollkommen normal und sollte Dich nicht beunruhigen. Falls Du noch Fragen hast, kannst Du mich auch gerne nochmal hier antexten. Wünsche Dir viel Spass mti Deinen neuen Piercing. Greetz Jolie

    Trina
    Teilnehmer
    @Trina
    #2890115

    ich hab auch seit 2 wochen einen titan stab und es hat sich nicht entzündet oder so. Also ich würde einen stab weiterempfehlen…

    Jolie
    Teilnehmer
    @Jolie
    #3009760

    ach, nen Autogurt ist bei Frau, aufgrund der Anatomie gar kein Problem!

Ansicht von 11 Beiträgen – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv