Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing labret-stab zu kurz

labret-stab zu kurz

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing labret-stab zu kurz

verschlagwortet
13 Antworten, 8 voices Zuletzt aktualisiert von Anonym vor 16 Jahren, 9 Monaten
  • SchmetterlingsElfe
    Teilnehmer
    @SchmetterlingsElfe
    #2805204

    Hab mir am Freitag in Labret stechen lassen… seit gestern hab ich Problem damit, dass es evtl eitert oder stark Wundflüssigkeit austritt… zudem hab ich das Gefühl, dass der Stab ein wenig zu kurz is… hab von innen eine richtige Druckstelle! Ist das normal?

    maddox
    Teilnehmer
    @maddox
    #2954401

    geh zum piercer, lass es anschaun … MORGEN !

    SchmetterlingsElfe
    Teilnehmer
    @SchmetterlingsElfe
    #2969210

    das werd ich ann morgen gleich machen? kann mein Piercer den Stab auch glei wechseln, sprich 1-2 mm längeren reinmachen? Is doch noch alles sehr frisch?

    Swaloth
    Teilnehmer
    @Swaloth
    #3076332

    Würd ich auch machen: Sofort zum Piercer.

    Als ich mir mein Labret stechen lie??, hat die Piercerin auch einen zu kurzen Stab eingesetzt.
    Ich bin nicht sofort zum Piercer, weil ich keine Verbindung dorthin hatte.
    Aus der Druckstelle wurde tags später eine offene Wunde, weil sich Labretstab regelrecht ins Fleisch gefressen hatte.

    Ich würd keinen Tag warten.
    Viel Glück, ich drück die Daumen! 🙂

    Punk_Laedy
    Teilnehmer
    @Punk_Laedy
    #3128179

    tut zwar weh, aber lass wechseln.. is besser als wenns einschneidet. das wechseln geht, is ja noch nciht verheilt also macht das gewinde im grunde auch nicht viel gewebe kaputt was schon angefangen hat gut zu werden..

    Cherry7
    Teilnehmer
    @cherry7
    #3049212

    Steht der stab denn raus,wenn du deinen mund ganz normal lässt?
    Dass sich die platte innen so ne kuhle baut,wo sie dann drin liegt is normal,hatte 4 jahre nen labret und mein piercer sagte mir damals schon,dass das irgendwann so sein wird.
    Tuts denn weh?

    Anonym
    Gast
    @
    #3212837

    aber ist das nicht normal dass sich der labretstab, viel mehr das plaettchen im lippenfleisch einbettet?!
    und wundfluessigkeit, ist ja wohl voellig normal

    DanaK
    Teilnehmer
    @danak
    #3158775

    Warst Du beim Piercer?

    Ich habe mir mein Labret Montag stechen lassen und hatte gestern Morgen so ein Ziehen in der Lippe, bin dann sofort hin. Er hat den Stab ausgewechselt, obwohl es erst einen Tag alt war, ist halt besser als wenn sich alles irgendwo reinschneidet.

    Hab jetzt einen 14mm Stab drin, der passt nun und schneidet nicht mehr ein.

    SchmetterlingsElfe
    Teilnehmer
    @SchmetterlingsElfe
    #3053591

    SOOOOO…. also komme grad vom piercer… ein wechsel zu einem längeren stab ist nicht nötig… is nun doch, wie mein zweiter gedanken war, normal, dass sich das plättchen ein wenig bin die schleimhaut bettet… hab aber keinerlei anzeichen, dass es ins „fleisch“ einschneiden oder einwachsen könnte! nur ne kleine entzündung hab ich mir eingefangen (deswegen die eiterbildung)…aber scheint häufig vorzukommen!
    also noch alles gut! =)

    DanaK
    Teilnehmer
    @danak
    #3086976

    Super, aber gut dass Du da warst und nachgefragt hast! 🙂

    SchmetterlingsElfe
    Teilnehmer
    @SchmetterlingsElfe
    #3129363

    mhm… irgendwie is es zwar alles schmerzfrei das labret… aber geschwollen auch noch… und verdammt rot au??enrum!?! is das auch normal?
    was sagt ihr zu pflegemitteln! reicht ocentisept…. oder doch lieder tynosor? oder dann doch jod-salbe!? von jedem piercer hör ich was anderes!?

    würd mich über ne nochmalige hilfe freun! 😉

    materLuna
    Teilnehmer
    @materLuna
    #3070666

    tyrosurgel ist erst angebracht wenn du auch wirklich ne entzündung hast, weil das Lokalantibiotikum ist. Wenn du es anwendest darfst du das auch nicht zu häufig anwenden weil das zeug dann irgendwann nicht mehr wirkt. Und Octenispet darfst du auch nur zwei Wochen allerhöchstens einsetzen

    DanaK
    Teilnehmer
    @danak
    #3045665

    Hallo,

    also, ich hab mein Labret ja seit Montag. Dick ist es noch fast so wie am ersten Tag, und rot ist es auch. Alles ganz normal 🙂

    Zur Pflege: Octenisept reicht, aber nur morgens und abends! Und nach jedem Essen den Mund ausspülen, und nicht zu hei?? oder zu kalt essen bzw trinken.

    lg
    Dana

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #2912625

    Tyrosur,wie schon erwähnt wurde,nur,wenns ne wirkliche Entzündung ist und dann regelmäßig anwenden,bis wieder alles ok ist,also nicht nur ein oder zweimal und das wars,es wirkt evtl. nur nicht mehr,wenn mans anwendet obwohls keine Entzündung war und dann wieder bei ner echten Entzündung.Octi trocknet aus,ich persönlich würde Prontolind empfehlen.

Ansicht von 14 Beiträgen – 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv