Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Verschiedenes › Während Praktikum Hartz 4?
-
16. August 2010 um 17:59 Uhr #2805593
Ich war auf der Suche nach nem neuen Arbeitsplatz und hab auch ne super Stelle gefunden, Vorstellungsgespräch lief gut, allerdings soll ich vor einer Anstellung 3 Monate ein Praktikum machen, unbezahlt natürlich.
Ich will den Job echt haben und jetzt frag ich mich natürlich, wie ich so meine Kosten decken kann. Da ich dort Vollzeit arbeite, ua. auch Samstags, ist das beinahe unmöglich noch nen Nebenjob anzunehmen.
Kann ich für die 3 Monate Hartz 4 beantragen?
Hat jemand mit sowas Erfahrung?16. August 2010 um 18:30 Uhr #3128562wirst du müssen wenn dich niemand für deine arbeit bezahlt. oder wovon willst du leben? die frage ist eigentlich überflüssig. wäre neu wenn man heute während eines praktikums obdachlos und hungernd sein müsste.
16. August 2010 um 18:45 Uhr #3196715na, so wie ich das bis jetzt verstanden habe, ist eine vorrausetzung von hart 4 ja die ständige verfügbarkeit für den arbeitsmarkt. das bin ich ja dann irgendwie nicht…
hab auch schon danach gegoogelt, aber nur fälle gefunden, die schon vor so einem praktikum hartz 4 waren. das ist ja bei mir nicht der fall.
nicht, dass die nachher sagen, dass das nicht geht und ich das nicht machen kann, also das praktikum….
16. August 2010 um 18:58 Uhr #2987276wieso ausgerechnet bei der Arge ALG II beantragen? Frag lieber beim Arbeitsamt nach überbrückungsgeld, das entspricht meines Erachtens eher Deinen Ansprüchen.
16. August 2010 um 19:20 Uhr #2889493ich dachte, überbrückungsgeld gibts nur für leute, die sich selbstständig machen wollen und vorher hartz 4 sind oder so…
ich blick bei dem ganzen scheiß nicht durch 🙁
16. August 2010 um 19:28 Uhr #3053978die frage ist halt aus welcher situation du kommst. aber ich denke vor ort wird man dir schon sagen was für dich in frage kommt. wollen wir hoffen dass sich 3 monate umsonst 6 tage die woche arbeiten auszahlt.
16. August 2010 um 19:45 Uhr #3087363das hoff ich auch.
es geht nämlich um ne ausbildung in nem tattoostudio (YEAHYEAH)16. August 2010 um 21:45 Uhr #3129751Was ich dir sagen kann, ist, dass du kein Hartz4 kriegen wirst. Ich hab nach dem Studium welches beantragt und direkt als erstes gesagt bekommen (bzw. schriftlich), dass ein Vorpraktikum zwecks Eignungsfeststellung zwar unterstützt wird, aber maximal 4 Wochen lang. Sonst ist es wie du sagst, du liegst dem Staat auf der Tasche, musst zur Verfügung stehen blablub. Vielleicht hast du beim Arbeitsamt ja mehr Glück…
17. August 2010 um 10:29 Uhr #3071046ich hab grade angerufen und die Frau am Telefon sagte mir auch, dass ich keine Unterstützung kriege, weil ich ja dann Vollzeit arbeite und somit dem Arbeitsmarkt nicht mehr zur Verfügung stehe… Aber selbst von maximal 4 Wochen war nicht die Rede… Also keine Kohle von Vater Staat…
scheiße, was mach ich denn jetzt nur???
17. August 2010 um 11:06 Uhr #3046054achja, bei dem praktikum falle ich auch noch aus meiner familienversicherung raus, muss dann auchnoch das bezahlen, kriege keine kohle vom aa und auch keine vom arbeitgeber. wie zum teufel finanzieren sich denn die ganzen anderen praktikanten?
überleben funktioniert meiner rechnung nach nicht.
der oberwitz der sache ist ja, dass wenn ich faul zuhause sitzen würde, ich schön kohle innen arsch geschoben kriege! das kann doch alles irgendwie nicht sein!Anonym
Gast@17. August 2010 um 20:33 Uhr #3069881woher soll wer auch immer wissen dasde nicht zuhause rumsitzt? wennder staat beschissen werden wil , bescheiss halt…..
17. August 2010 um 21:04 Uhr #3104582naja, wenn ich kein praktikum machen würde, würde ich ja normal hartz 4 kriegen, nur eben nicht während einens praktikums. das ist ja das unverständliche.
17. August 2010 um 21:35 Uhr #2929081Wie? Du machst duch gar kein Praktikum. Du hängst nur den ganzen Tag im Tattoostudio rum und nervst die Leute mit dähmlichen Fragen. Zwischendurch mu??te dann zur Strafe Papierkörbe ausleeren und den „Behandlungsraum“ desinfizieren.
Dafür gibts Harps Führ!18. August 2010 um 0:22 Uhr #2910815„wie zum teufel finanzieren sich denn die ganzen anderen praktikanten?“ Mama, Papa, und bei den meisten Akademikern und anderen Langzeitpraktikanten wird das Praktikum bezahlt, wenn auch teils mieserabel.
„dass ein Vorpraktikum zwecks Eignungsfeststellung zwar unterstützt wird, aber maximal 4 Wochen lang“ so schauts aus, find ich auch richtig. Was soll die scheisse mit unaufhörlichen und endlosen Praktika? Gabs früher auch nicht und hat trotzdem alles funktioniert. Luxus für knausrige Arbeitgeber und Selektierwütige.
Ich sehs wie BU – Du stehst halt zur Verfügung. Handynummer hamse ja, und Dein Briefkasten ist 24h am Tag geöffnet. Und Dein neuer Arbeitgeber kann sich ja trotzdem mal überlegen warum 4 Wochen nicht reichen, oder ob er daraus nicht einfach eine Probezeit macht, oder auf die Arge/Agentur zugeht und mit Dir zusammen eine Lösung sucht. Sei es auch nur weniger Tage/Woche damit Du einen Nebenjob machen kannst.
18. August 2010 um 12:16 Uhr #3021148so wie ich das verstanden hab, hat das vorherige praktikum keine auswirkungen auf die probezeit. ich denke ich werd noch mal mit ihm quatschen, nachdem ich beim aa war.
18. August 2010 um 15:21 Uhr #3157335ALG 2 bekommste definitiv nicht, du bist noch keine 25 was wiederum bedeutet das deine Eltern dich durchziehen dürfen, es sei denn ihr legt all die Konten und Schriftstücke über Eigentum mit Wert offen. Liegt dann unterm Strich eine Summe vor die besagt das ihr arm seit wie Kirchenmäuse zahlt Vater Staat dein ALG 2 und weiß das ihr nichts habt, bzw. was ihr wirklich habt, ist die Summe über dem Satz von ARGE/ Jobcenter seit ihr eben in den Arsch gekniffen und Vater Staat weiß trotzdem über alles Bescheid.
Solltest du im Leben alleine da stehen, warum auch immer, zahlste eben selber, sofern du über 2000 Taler verfügst.
Solltest du also nun vor haben zur ARGE zu gehen wünsche ich dir schon mal viel Spa?beim Ausfüllen deines ALG 2 Antrags, damit „kannste fast ne Wohnung tapezieren“ oder dir ne Woche lang den Hintern Großzügig abwischen.
Ich hoff ich konnt dir weiter helfen.
18. August 2010 um 21:28 Uhr #2941616ich dachte, man kriegt unter 25 auch hartz 4, wenn man normal gearbeitet hat.
mensch, was die auch immer wollen von einem.
wenn meine eltern mir helfen könnten, würden dies auch machen!
meine ma bringt meine kleinen geschwister mehr schlecht als recht mit ihrem job durch.ja, so nen antrag hatte ich schon mal inner hand. fieses ding.
würd ich aber lieber ausfüllen, als drei monate auffer stra??e zu leben.weißt du zufällig, wie das mit geringverdienern ist, oder ob da auch wieder die u-25 regelung greift?!?
19. August 2010 um 16:58 Uhr #3047044Also wenn deine Mum eh schon kaum Knete hat, dann würds mit dem Antrag sicherlich wieder besser aussehen. Der Knackpunkt bei der ganzen Sache ist aber eben das du dich vorm Staat nackich machen musst, also was die Konten etc. betrifft, blo?? nicht zur ARGE rennen und die Hose zu Boden fallen lassen. 😀
Die wissen dann also was du hast oder eben nicht und das verlangen die z.B. auch für Girokonto, wollen dann also wissen was in den vergangenen 3 Monaten für Geld eingegangen ist.
Ich habe 2006/ 2007 kurzzeitig einen Minijob gehabt, die hatten mir am Telefon erklärt warum folgendes so ist aber ich hab das nicht gerafft was die von mir wollten und zu einem persönlichen Gespräch war keiner berei… ähhm, waren alle Termine belegt, denn damals galt für mich:
– ich bekam kein ALG 2
– durfte ca. 16,5 Stunden im Monat oder Woche?! (weis nimmer so genau) arbeiten
– von den sogenannten 400??? gabs 165??? für mich.Hab das Sytem bis heut nicht verstanden und fands auch so super interessant das ich, wie gerade bewiesen, schon wieder die Hälfte davon vergessen hab.^^ Finde das jedenfalls noch immer Beschiss am kleinen Mann, weil so ein Sack Rotband wird durch weniger Arbeitszeit auch nicht leichter. -.-
20. August 2010 um 18:38 Uhr #3154132das leidige minijob-thema. 400 verdienen, 160 behalten dürfen. und ich hatte damals mal noch richtig glück – da gabs nämlich die 100,-regel nicht (erste 100 werden nicht verrechnet, vom rest darfst 20% behalten). da ging ich dann mit nichtmal 100,- heim. jetzt kann man denken „jut, wenne mehr zusätzlich haben willst – mach 2 minijobs! ja nix is, dann biste raus ausm bezug, da kannste dann besser statt 2 minijobs besser einen richtig dreckig bezahlten machen – denn dann bekommste unterstützendes alg2. weil is auch logisch – vollzeit soll billiger werden für die wirtschaft. also wird auch nur der vollzeit malochende hungerlöhnen unterstützt.
das hat mit lebensrealität nichts zu tun. das dient nur den vorteilen weniger besser betuchter. die aldi-brüder sind nicht durch harte körperliche arbeit 30fache milliardäre geworden…
21. August 2010 um 20:07 Uhr #3101851ich muss langsamer schreiben, dann funktioniert die biologische rechtschreibprüfung besser…
23. August 2010 um 23:09 Uhr #3050381Also, eine Freundin von mir arbeitet im Hartz-4 Amt, die zahlen nur dann, wenn du woanders keine Ansprüche anmelden kannst, die deinen Grundlebensbedarf (sprich in der Höhe, in welcher auch Hartz-4 gezahlt wird) decken. D.h. du musst zuerst beim Arbeitsamt prüfen ob nicht ein Ausbildungs-BAF??G oder eine andere Zulage erhältlich ist. Ebenso musst du Wohngeld beantragen, diese Bescheide (auch dass du nix bekommst) werden bei der Beantragung von Hartz-4 verlangt, es schadet also nicht es erstmal zu versuchen. Wenn du da nix bekommst, kannst du natürlich Hartz-4 beantragen und bekommst als sogenannter „Aufstocker“ den fehlenden Betrag der dir in der Grundsicherung auch zur Verfügung stehen würde. Wie gesagt, du musst erstmal beweisen, dass du die anderen Möglichkeiten versucht hast, ersparen kannst du es dir leider nicht, aber immerhin die Tatsache, dass wenn da wirklich nichts zu holen ist, dass Hartz-4 dann zieht sollte dich jetzt ein wenig aufmuntern. Ach ja, Unter 25 gibts tatsächlich eine Regelung, dass die Eltern mit herhalten müssen – ABER – wenn da nix zu holen ist, dann gibts auch Hartz-4.
6. September 2010 um 13:47 Uhr #3178874erstmal danke für die ganzen tipps und hinweise.
ich werde mich heute abend mal zu nem bekannten begeben, der sachbearbeiter ist und den ganzen kram mal mit mir durchgeht.
bin mal gespannt, was so dabei rauskommt.halte euch auf dem laufenden 😉
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.