Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Tattoos auf Muttermalen
-
20. Juli 2006 um 21:08 Uhr #2805709
Hallo hallo!
Ich will auf jeden Fall viele viele bunte Bilder auf meiner haut haben, bin aber übersäht von kleinen Muttermalen. Kann man da drüber tätowieren? Ich hab immer nur gesehen, dass drumrum tätowiert wurde; fänd ich jetzt nicht so schön.lg; anna
20. Juli 2006 um 21:23 Uhr #3196266Tja um schön gehts da nciht habe grad am montag das auch gehabt Leberfleck…vatermal…da mu?? schön drumherm tätowiert werden …war auch beim hautarzt und der meinte auch nciht drauf tätowieren weil es a)zu entzündungen kommen kann b) bei Leberflecken auch Hautkrebs möglich wäre …also lieber drum herum als danach stre??
20. Juli 2006 um 21:40 Uhr #3213008Würde ich von abraten,bei mir wurde auch drumherum gestochen,und wie Elja das schon geschireben hat,gibts dafür auch Gründe…
20. Juli 2006 um 21:42 Uhr #3158932naja wenns nur so kleine sommersprossen sind!? oder richtge? hatte ich auch aufm rücken..zb wenn drüber gestochen is kann man nicht mehr richtig erkennen wann es sich verändert..
20. Juli 2006 um 21:46 Uhr #3053757Hier is doch von Malen die Rede,net von Sprossen,oder habe ich was überlesen?
20. Juli 2006 um 21:47 Uhr #3087140vor nen paar tagen war hier schonmal so eine ähnliche disskusion von wegen muttermale entfernen lassen.ich persönlich finde es überhaupt nich schön wenn um muttermale drumrum tättoowiert wird, da würde ich auch lieber das ein oder andere muttermal wegmachen lassen als flecken in meinem tattoo zu haben.
20. Juli 2006 um 23:37 Uhr #3129525weil sie sagte sind so viele…hmm…male oder sprossen oder Große sprossen!? 😉
21. Juli 2006 um 6:18 Uhr #3070821Also da die Allgemeinheit (ist ja meistens so) unter Muttermalen Leberflecke versteht denke ich mal davon ist die Rede…Also ich persöhnlich würde nur an mir rumschnipseln sein wenn ich für mein tattoo projekt all meine Leberflecken und komische hautstellen entfernen wollt die auf mir so sind.Ne ne das find ich echt blödsinn…
21. Juli 2006 um 8:27 Uhr #3045827Also die Leberflecke, die etwas erhaben sind und spürbar, wenn man über die Haut fährt wurden bei mir auch ausgespart. Aber das is wirklich so knapp, dass es kaum auffällt. Würd´ mir da auch ungern drüber tätowieren lassen wegen Untersuchung beim Hautarzt und so.
21. Juli 2006 um 14:56 Uhr #3069654Also bei mir ist das so unregelmä??ig. Mal sind es ganz winzig kleine Punkte mal etwas grö??ere, mal etwas grö??ere die man auch spüren kann…so eben.
Aber ich hab so „Muttermaltattoos“ immer nur so gesehen, dass so um das mal gestochen wurde, dass zwischen bild und mal noch ein stück haut zu sehen war.
– ist vielleicht schwer zu verstehen was ich meine, weil meine Artikulation fürn arsch ist *hehe*
Wenn die farbe jetzt genau an das muttermal andockt, fänd ich das nicht schlimm.21. Juli 2006 um 15:34 Uhr #2976304Drübertätowieren kann man schon, nur kann man dann mögliche Veränderungen nicht mehr so gut fesstellen. Bei Sommersprossen ist es kein Problem, weil das nur Pigmentflecken sind ist da nicht viel Risiko dabei, bei Muttermalen ist es schwieriger. Muttermale auslassen ist bei bestimmten Farben nicht wirklich schön, und entfernen ist bei zu vielen auch schwierig.
21. Juli 2006 um 15:49 Uhr #2926126Ich hatte vier grö??ere Muttermale die meinem Hausarzt bei der Krebsvorsorgeuntersuchung aufgefallen sind. Der hat mich zu einer Hautärztin überwiesen. Sie hat sich das angeguckt und den Verdacht geäußert dass es u.U. bösartiges Gewebe, also beginnender Hautkrebs sein könnte und mir empfohlen sie entfernen zu lassen. Das wurde dann auch gemacht und zur weiteren Untersuchung eingeschickt. Die Untersuchung hat den Verdacht in einem Fall bestätigt, die Entfernung war also gerade noch zur rechten Zeit.
Auf meine Frage ob ich die Stellen übertätowieren lassen könne bekam ich ???grünes Licht???, aber erst wenn sich nach einem Jahr nichts verändert hat.21. Juli 2006 um 16:48 Uhr #2910587Nee, nee, hab das schon verstanden *g* Also Rand is bei mir H??CHSTENS 1 mm, dockt also fast an. Und was gaaanz flach war und eher wie ´ne dunklere Sommersprosse aussah, wurde „überfärbt“.
21. Juli 2006 um 16:50 Uhr #3020911Also im Zweifelsfall hab ich damals auch entschieden, erst ma den Hautarzt draufschauen zu lassen und dann zum Inker zu gehen. 2 wurden rausgeschnitten, aber die Narben waren so winzig und flach, dass man die heut gar nicht mehr sieht.
21. Juli 2006 um 18:44 Uhr #3157109Mit in das Tattoo einbauen geht aber auch sehr gut. Bei mir wurde freihand angezeichnet und dann genau drumherum gestochen, so dass ein Rand bleibt. Ganz winzige werden von einigen auch überstochen, kommt aber auch drauf an, wer dich tätowiert. Wenn du keine Lücken haben willst muss das Motiv eben so angepasst werden, dass ggf. irgendwo ein Freiraum ist, in dem das Muttermal dann ist.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.