Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Artikel bei stern.de
-
16. Juli 2008 um 11:16 Uhr #2805973
Ich kann leider noch keine Blogs schreiben. Wollte euch den Artikel aber nicht vorenthalten:
http://www.stern.de/zaehne/aesthetik/:Piercings-Stahlst%E4bchen-Mund/607370.html
Also, sorry, dass er hier wahrscheinlich falsch ist!
16. Juli 2008 um 12:06 Uhr #3158715kein kommentar…so ein lächerlicher bericht..alleine diese sätze :
„““….Zudem kann das Piercing Zähnen, Kronen und Brücken schaden, wenn der Stahl immer wieder gegen das Gebiss kracht. Teile können absplittern, der Zahnschmelz kann abgesprengt werden…..“““
16. Juli 2008 um 12:32 Uhr #3086916Schait mal hier.
Muss ich nix zu sagen,oder?
grü??e16. Juli 2008 um 12:42 Uhr #3129301Und ? Sind halt reale Gefahren, die nicht oft, aber dennoch vorkommen.
16. Juli 2008 um 12:43 Uhr #3070605jo lassen wir das auch mal so im raum stehen.. immer wieder was neues in sachen piercing.. dann gerät es ne weile in vergessenheit um dann wieder Groß rauszukommen, ist wie mit den listenhunden…
16. Juli 2008 um 12:56 Uhr #2977251Eben,kann doch alles passieren und ist kein bisschen weit hergeholt,einiges hab ich an mir selber erlebt…Abgebrochene Zähne,zurückgebildetes Zahnfleisch,höllische Zahnschmerzen…Darf mir nun an einigen Zähnen die Zahnhälse versiegeln lassen…
16. Juli 2008 um 12:58 Uhr #2912565Naja, man mu?? aber auch mal versuchen, die andere Seite nachzuvollziehen. Sie sehen halt die Schäden, nicht unserem Faible für Körperschmuck. Und da, wo wir den Schmuck in den Vordergrund stellen, sehen sie ihr Fachgebiet und die damit verbundenen Schäden.
Mir persönlich wäre auch der Schmuck wichtiger, die eventuellen Schäden würde ich riskieren. Aber man kann nicht immer so tun, als wären das Hirngespinnste, wenn jemand am heiligen Gral „Piercing“ kratzt. Sie setzen ihre Prioritäten halt in der Prävention der Schäden, also sagen sie „das kann passieren“. 😉16. Juli 2008 um 13:00 Uhr #2976083Jep, mein SchneideZahn-Zahnfleisch hatte unter dem dicken ZP mächtig gelitten und ich kenne auch Fälle, wo jemand wiederholt die Backenzähne mit dem Piercing beschädigt hat. Gibts halt..
16. Juli 2008 um 13:27 Uhr #2925894Eben,sie sagen „das kann passieren/wir wollen nur drauf hinweisen“ (wenn auch manchmal extrem dramatisch geschrieben) und die meisten von uns sagen „tja,da kann ich mit leben“.Ich kann auch damit leben,bzw. hab ich mich eben wegen solchen Problemen schon von vielen getrennt,aber ich weiss,dass die Probleme dadurch kamen und würde nie sagen „nein,das kam garantiert von irgendwas anderem,Piercings sind nie und nimmer daran schuld…“
Anonym
Gast@16. Juli 2008 um 13:36 Uhr #2910365ganz genau… immer aufmerksam lesen WAS dort steht… man muss ja nicht gleich jeden bericht kritisieren nur weil es gegen piercings geht…
wie schon von melanom geschrieben es sind alles eventualitäten die aufgezeigt werden… bei meinen ersten zungenpiercing, wir schreiben das jahr ´96, habe ich auch auf den kürzeren stab verzichtet… da ich nicht mit dem spielen aufhören konnte, muss ich heute mit zahnlücken leben… PUNKT16. Juli 2008 um 14:16 Uhr #3020686musste auch mein 11-jähriges geliebtes ZP rausnehmen, weils mir die zähne kaputt gemacht hat… ist schon was dran, muss aber halt nicht passieren, KANN
16. Juli 2008 um 23:03 Uhr #3156882Die grösste Panne im Artikel ist wohl der foglende Satz: „Ungesund sind Piercings auch dann, wenn Allergien auf Nickel und nickelhaltigen Silberschmuck bestehen. Dann sollten Piercings aus einer guten Goldlegierung (555er) oder aus Chirurgenstahl gewählt werden.“
Nickelhaltiger Silberschmuck gibts wohl bei Piercingschmuck für die Zunge oder Lippe garnicht, und falls doch, dann dürfte der sehr selten sein. Denke das ist eher ein Problem bei Ohrringen. Und auch Gold 555 dürfte recht selten sein, da sind immer noch 333 – 585 – 750 üblich.
17. Juli 2008 um 20:00 Uhr #2940881Nickelhaltiger Schmuck kommt so ziemlich immer aus dem Ausland, da hier in Deutschland nichts nickelhaltiges im direkten Hautkontakt oder im durchstochenen Kontakt verkauft werden darf (Bedarfsgegenständeverordnung). Oder wenn doch, dann darf es einen gewissen Nickelabgabewert nicht überschreiten.
Das mit dem Gold ist auch so ne Sache. 333er wird inzwischen von 375er abgelöst (was beides nicht als Gold gewertet werden sollte). Ansonsten hast Du recht, was die üblichen, sich eingebürgerten Legierungen angeht (375 – 585 – 750 – 900), aber hier in Deutschland herrscht noch ein Stempelgesetz, was einem Goldschmiedemeister erlaubt, jede noch so krumme Legierung (also auch das 555) zu stempeln und zu verkaufen. Macht blo?? keiner.Anonym
Gast@19. Juli 2008 um 13:27 Uhr #3046592Ich hab vor ein paar Tagen ein Feedback an Stern.de geschrieben und ein bisschen von dem Unfug, den sie da schreiben, korrigiert. Dahieß der Artikel nur „Stahlstäbchen im Mund“. Heute ist er, genau so falsch, auf der Startseite. Inzwischen als „Gefährliche Stahlstäbchen im Mund“. Was für D-E-P-P-E-N! Der Stern wird mehr und mehr zur BILD für Pseudointellektuelle.
Vielleicht sollten noch mehr Leute Stern.de ein bisschen Feedback senden, allem voran Profis? Andererseits… Perlen vor die Säue.
19. Juli 2008 um 13:30 Uhr #3166501was erwartest du von Leute die meinen Titan wäre – ähnlich wie Gold – ein teures Edelmetall??
Anonym
Gast@19. Juli 2008 um 13:36 Uhr #3022959Yep, das ist auch mein wesentlicher Kritikpunkt.
Dass Zahnschäden durch Piercings im Mund auftreten können, ist klar und soweit korrekt – darum sagen Onkel und Tante Piercer ja auch, dass man damit nicht gegen die Zähne klacken soll, durchleuchten vorm Stechen die Zunge und setzen nach dem Abheilen einen kurzen Stab in die Zunge ein bzw. verwenden PTFE-Labret Studs für die Lippe.Aber die „Schmuckvorschläge“, Himmel, die schlagen dem Fass den Boden aus! Warum wird eigentlich ständig von „Chirurgenstahl“ und Gold gesprochen, ja sogar von Silber? (Buahh, Silber in der Zunge – da kommt Freude auf!) Habe ich da was verpasst? Sind Titan und PTFE schon wieder „out“?
Anonym
Gast@19. Juli 2008 um 13:38 Uhr #2967677Dass sie sich heulend in die Ecke stellen und sagen: „ICH TU’S NIIIIE WIEDER!“
(Man wird ja nochmal träumen dürfen! 😉 ) -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.