Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercingschmuck Reinigung eines Steckers

Reinigung eines Steckers

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercingschmuck Reinigung eines Steckers

verschlagwortet
4 Antworten, 5 voices Zuletzt aktualisiert von TattooSusi vor 18 Jahren, 2 Monaten
  • Black_Butterfly
    Teilnehmer
    @Black_Butterfly
    #2806063

    Hi!

    Ich habe ein kleines Problem mit einem Ohrstecker mit so einen unpraktischem Verschluss. Diesen Stecker habe ich eine ganze Weile getragen, als meine Ohren ziemlich entzündet waren. Mittlerweile ist es lange wieder in Ordnung und ich würde ihn gerne wieder reinmachen. Allerdings wäre es wohl besser ihn vorher so gut zu reinigen, wie es mit meinen Mitteln (nicht professionell) eben möglich ist.
    Hat vielleicht jemand einen Tipp, wie ich das am besten hinkriegen? Und mit welchem Mittel (Octi, Braunol… etc.?)

    Liebe Grü??e

    InfectedXES
    Teilnehmer
    @InfectedGirl
    #3053280

    Ich reinige sowas immer mit warmem/hei??em Wasser fürs erste und dannach noch mit Octi…
    weiß nicht ob die Methode sehr empfohlen wird, aber ich hab dabei noch nie nachteile erlebt

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3086661

    ich nehm meinen ganzen schmuck immer regelmäßig raus und leg den in eine mischung aus hei??em wasser und essigreiniger. dann lass ich das mal so 1, 2 stunden wirken. der ganze dreck und talg löst sich so hervorragend! dann spül ich nochmal mit wasser nach, sprüh zur sicherheit (aber nicht immer) noch octi drauf und dann wieder rein damit. was auch noch geht: in so einen kleinen ultraschallreiniger geben.. einen spritzer spülmittel dazu. funktioniert auch tadellos

    wildcat-ink
    Teilnehmer
    @ink-2-2-2-2-2-2-2-2
    #3015660

    Octenisept is nen Hautdesinfektionsmittel das bringt dir auf dem Schmuck gar nichts! Höchstens das es beim Einsetzen besser flutscht und so indirekt auf die Haut gebracht wird.
    Um Geräte oder Oberflächen zu desinfizieren nimmt man Microzid, Stabimed, Lysetol oder ähnliches und Schmuck und Instrumente werden nicht abgesprüht wie Oberflächen odern eingelegt und da haben die verschiedenen Mittel dann verschieden Lange Wirkungszeit das kann von bis zu ner Stunde und weit mehr sein – DANN wäre der Schmuck wirklich gereinigt. Steril wird (bliebt) der davon allerdings nicht!

    TattooSusi
    Teilnehmer
    @TattooSusi
    #3108885

    Also wenn ich irgendwas zu reinigen hab, dann nehm ich einfach nen kleinen Topf, mach Wasser rein und leg dann den Schmuck rein und dann wird alles „gekocht“. So is der ganze Schmand und Ekelmist danach ab. Und wie wir alle wissen, kocht man auch Wasser, um die Bakterien darin abzutöten und es trinkbar zu machen. Also denk ich doch mal, dass das bei Schmuck den gleichen Effekt hat.

Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv