Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Titanallergie? knallroter bauchnarbel

Titanallergie? knallroter bauchnarbel

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Titanallergie? knallroter bauchnarbel

verschlagwortet
20 Antworten, 10 voices Zuletzt aktualisiert von mainzel vor 16 Jahren, 11 Monaten
  • MarmeLady
    Teilnehmer
    @MarmeLady
    #2806086

    Habe seit 3 Wochen ein Bauchnabel Piercing…es war immer ein bischen gerötet au??en rum..mal n bisschen mehr..aber nie Großflächig…da hab ich fast 2 ochen lang Tyrosurgel drauf gemacht…die leichte Entzündung am Stichkanal ist abgeklungen …aber seit 2 tagen habe ich nun einen knallroten Bauchnabel..es strahlt von beiden kugeln aus…an der unteren Kugel bestimmt 1,5 bis 2 cm drum herum…bei der oberen n 0,5 cm ca…Es Juckt schrecklich..tut aber nicht weh…juckt nur…
    war jetzt beim Piercer…der meinte es sei ein piercing aus Titan..das könne er sich nich erklären…eine Titanallergie hätte er noch nie erlebt…Ne Allergie gegen Octanisept schon..aber das wäre dann ja nicht nur um die Kugel…sondern überall wo’s dran kommt auch an den Dermals…
    ..
    das Tyrosur benutzte ich ja auch ohne rötungen…und das Octanisept das ich zum desinfizieren und renigen benutze benutz ich auch schon seit 3 Wochen und auch an meinen Dermals…
    ..
    Jetzt hat er mir das Piercing rausgemacht, die Wunde gereinigt und n ptfe Stab mit durchsichtigen Kugel rein gemacht und meinte das ich es nicht mehr desinfizieren und gelen soll nur mit warmen Wasser die Kruste abmachen wenn welche da ist…sonst soll ich die Finger davon lassen und spätestens in ner Woche wieder kommen…
    ..
    Habt ihr ne Ahnung was das sein könnte? Tipps?
    ..
    herzlichst Dine

    Anna16
    Teilnehmer
    @anna16-2-2-2-2-2
    #3053569

    Eine Rötung bei einem frischen Piercing ist ziemlich normal und absolut kein Grund Tyrosur drauf zu klatschen.Tyrosur ist Antibiotika,welches man nur bei wirklichen Entzündungen nehmen soll.Es kann gut sein,dass du damit alles viel schlimmer gemacht hast,als wenn du den Kram weg gelassen hättest.Tyrosur ohne Grund anzuwenden kann resistente Keime züchten und dann wirkt der KRam nicht mehr!Tyrosur nie ohne Grund anwenden,sollte dir dein Piercer eigentlich erklärt haben!!!

    Anonym
    Gast
    @
    #3086953

    moinsen…

    wie wäre es mit einer kochsalzlösung.?. 200 ml warmes wasser wo 2 esslöffel haushaltsalz drin aufgelöst werden… dieses, abgekühlt lassen, in eine sprühflasche füllen und 5-6 mal täglich anwenden… ansonsten das piercing in ruhe lassen, der bauchnabel braucht nun mal bissel länger zum abheilen…

    Mooncraft
    Teilnehmer
    @Mooncraft
    #3129339

    Ich glaub du wärst die erste Person mit einer Titanallergie. Das kannst du mit Großer Sicherheit ausschließen.
    Der Bauchnabel ist ja in der Körpermitte und viel in Bewegung. Das ist schnell mal gereizt und das Abheilen dauert lange. Bei mir fast ein Jahr.

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #3070643

    Gehört habe ich davon durchaus schon mal, aber das dürfte extrem selten sein.
    Ansonsten: Wie Anna sagte, bei einer Rötung ist Tyrosur mit Sicherheit unsinnig. Und ein BNP braucht eben ein paar Monate zum Abheilen, das hätte dir dein Piercer auch sagen sollen.

    MarmeLady
    Teilnehmer
    @MarmeLady
    #3045641

    in meiner gallery sollte gleich ein bild von meinem nabel und der rötung zu sehen sein….

    dine

    Anonym
    Gast
    @
    #2912602

    Titanallergie? Nicht vorstellbar.
    ABER, vieleicht ist da irgendwas zusätzliches draus, irgendeine Susbtanz gegen die du allergisch bist, oder du hast dir eine frische Infektion geholt, die gerade hochgeht, oder es ist eine ganz normale Wundheilreaktion.

    Tyrosur ist ein Antibiotikum gegen spezielle Wundinfektionen, dann hochwirksaem. Gegen falsche Infektionen Unwirksam udn somit nicht einmal ein brauchbares Vorbeugemittel. Vorbeugen – nimm Octenisept.

    Salz in Wasser ist nett, brignt aber zu wenig, eine reine Wundreaktion kannst du aber ggf. mit relativ konzewntrierter Salzlösung kontrollieren, so überschie??ende Aktionen werden da gerne mal beruhigt (vieleicht weil auch irgendwelche störenden, zu stark entzündugnsfördernden körpereigenen Susbtanzen durch den osmotischen Druck, udn den folglichen Ausfluss aus der Wunde ausgewaschen werden).

    simplyblack
    Teilnehmer
    @simplyblack
    #2976119

    nun ja, das bild in deiner galerie sieht schon echt heftig aus und mein piercing hat zwar auch lang zum verheilen gebraucht, aber nie so ausgesehen… woran das liegen könnte weiß ich allerdings auch nicht…

    Anonym
    Gast
    @
    #2925932

    Vielleicht hast du dir durch das Tyrosur deine natürliche Hautflora zerstört und hast jetzt einen Hautpilz. Der kann auch so aussehen und juckt auch. Medikamente bekommst du samt Beratung in ner Apotheke, aber ne Salbe in der Region mit nem frischen Piercing ist natürlich blöd. Es gibt Pilzmittel auch in Tablettenform, da weiß ich aber nicht ob die verschreibungspflichtig sind, ich nehme es aber an.

    Anonym
    Gast
    @
    #2910400

    Nachtrag: Bei einer Allergie hättest du nässende Bläschen.

    Anonym
    Gast
    @
    #3020723

    Das stimmt nicht (nässende Bläschen). Kann… muss nicht.

    Anonym
    Gast
    @
    #3156919

    Sieht nicht gut aus.
    ja unter Umständen hast du dir eien infektion mit etwas, gegen das tyrosur nicht wirkt eingefangen….

    Tatze-1
    Teilnehmer
    @Tatze-1
    #2940951

    Titan ist tatsächlich ein sehr allergikerfreundliches Metall. Aber es gibt durchaus Personen, die gegen Titan allergisch sind. Beispielsweise meine damalige Ausbildungskollegin. Die ist gegen ALLE Metalle allergisch, auch gegen Titan. Klingt seltsam, kommt aber vor. Also nicht einfach so pauschal ausschließen.

    Anonym
    Gast
    @
    #3046629

    oh weh, sieht nicht gut aus. also da würde ich doch mal das rumprobieren lassen und ggf. einen arzt drauf gucken lassen. mit entzündeten bnp ist nicht zu spa??en.

    Lucy171078
    Teilnehmer
    @lucy171078-2-2-2
    #3166540

    titan-allergie halte ich auch für quatsch..

    als allergiker denke bei der rötung eher an eine allergie, gegen tyrosur..wenn du davon soviel raufgeklatscht hast.

    oder hast du mit pflaster geklebt oder so??

    wie gesagt: allergie gegen tyrosur, anders könnt ich mir das nicht erklären, selbst ich, die gegen alles mögliche allergisch ist verträgt titan…

    MarmeLady
    Teilnehmer
    @MarmeLady
    #3022994

    ne hab Baunabel nie abgeklebt…kann schon sein das das vom tyrosur kommt…aber so Großflächig hab ich s nicht angewendet…

    Aquamarin
    Teilnehmer
    @aquamarin
    #2967712

    Mag jetzt abwegig klingen, aber hast Du da evtl. Kontakt mit irgendetwas Nickelhaltigem gehabt?
    Möglicherweise ist der Stab doch nicht aus Titan, manche Studios der nicht so seriösen Art setzen auch Edelstahl als Erstschmuck sein und behaupten nur, es sei Titan. Soweit ich weiss, ist Titan als Erstschmuck auch nicht mehr zwingend vorgeschrieben, oder?
    Oder hattest Du einen Anhänger fürs BNP an dem Stab oder ist ein Hosenknopf, eine Gürtelniete oder ähnliches drangekommen?

    Tyrosur ist KEIN Pflegemittel, sondern ein antibiotisches Medikament, das nur im Bedarfsfall, nicht aber zur Vorbeugung eingesetzt werden soll, aber das wurde ja schon gesagt.

    Falls es eine Infektion mit einem Tyrosur-resistenten Bakterium sein sollte, hilft sowieso nur der Arztbesuch.
    Sollte es ein Hautpilz sein, was auch durchaus denkbar ist, kann Dir ein Arzt auch am besten helfen. Salben eignen sich an frischen Piercings nicht wirklich, es gibt zwar auch flüssiges Canesten (gab zumindest früher), aber Pilzmittel würde ich mir ohne vorherige ärztliche Begutachtung nirgends hinschmieren.

    Zusammenfassend: Lass‘ das Tyrosurgel weg, sprüh‘ Octenisept drauf (oder H2Ocean sofern vorhanden), fass‘ die roten Stellen nicht unnötig an und geh‘ morgen früh zum Arzt/Hautarzt.

    mainzel
    Teilnehmer
    @regnitzgold
    #3178076

    also wenn das keine verfärbung von irnkeine jodzeug is – doktor…das sieht bös aus.

    Lucy171078
    Teilnehmer
    @lucy171078-2-2-2
    #3002520

    großflächig mu?? man das nicht anwenden um sowas zu bekommen. vielleicht ist es bi??chen gelaufen..weiß man nicht..
    obs statt titan stahl ist…weiß nicht… dann mu?? das studio schon sehr unseriös sein, finde ich…

    frag am besten mal einen arzt…

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #2950446

    Das sieht auf jeden Fall sehr stark nach einer allergischen Reaktion aus.
    Es gibt definitiv Leute die auf Titanschmuck allergisch reagieren, man merkt auch Unterscheide zwischen dem Titan von verschiedenen Herstellern.

    Nicht jeder Titan-Piercing-Schmuck ist tatsächlich Nickelfrei!!!

    Tyrosur hilft nicht gegen allergische Reaktionen, da hilft in Ruhe lassen mehr. Da der Schmuck gewechselt wurde würde ich nicht zum Arzt gehen, sondern erstmal abwarten.

    Es sollte sich mit dem anderen Schmuck doch mittlerweile beruhigt haben, wie geht es dir?

    MarmeLady
    Teilnehmer
    @MarmeLady
    #3056184

    Meinem Bauchnabel geht’s mittlerweile wieder gut…
    War nicht beim Arzt…nachdem der Stab gewechselt wurde, ich kein Tyrosur mehr verwendete und nur noch selten Octanisept benutze ist die Rötung und der Juckreitz abgeklungen.
    Die Haut ist immer noch dunkler an der stelle aber die hat braucht ja auch zeit sich zu regenerieren..besonders im Nabel….
    Ich bin mir ziemlich sicher das ichs einfach mit dem Tyrosurgel zu gut gemeint habe..

    lg und danke für die hilfe Dine

Ansicht von 21 Beiträgen – 1 bis 21 (von insgesamt 21)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv