Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Verschiedenes › Abgesagt: Wildcat Birthday Radioshow
-
21. März 2006 um 15:39 Uhr #2806196
Wir müssten eine öffentliche Veranstaltung anmelden um den Stream güstig (GVL) ins Netz zu bringen und die Auflagen die dafür nötig sind können wir nicht erfüllen. Somit entfällt das Birthday-Radio … gut das wirs noch nicht (gross) angekündigt haben 🙁 … ma sehen evtl. senden wir ein „best of Radio“ ohne Musik dann kann uns keiner was!
Anonym
Gast@21. März 2006 um 15:41 Uhr #3086796schade!
21. März 2006 um 15:57 Uhr #3129184*seufz* immer scheitert irgendwas am deutschen Bürokratismus…
Anonym
Gast@21. März 2006 um 16:10 Uhr #2977131wäre es nicht möglich, evtl mit einem bereits bestehendem (Internet-)Radiosender eine kurzzeitige Kooperation zur Umsetzung dieser eigentlich recht netten Idee einzugehen?
Gut, man ist nicht ganz sein eigener Herr, aber besser als gar nichts…
21. März 2006 um 16:14 Uhr #2912449Nope! Haben wir versucht – macht keiner und die Internet Radio eV mit ihrem „Streamsharing“ gibts nicht mehr … nur noch Google Cache Seiten und das wars … sind wohl also recht eilig vom Netz gegangen :-/ … naja … kannze machen nix! Wir könnten aus dem Ausland senden aber da uns ja sowieso die Konkurrenz und seltsame Gestalten für jeden Piepmatz abmahnen lassen wir das lieber und liefern keine Munition!
Anonym
Gast@21. März 2006 um 16:40 Uhr #2975964jawie? und woher bekomm ich nun mein woc? 😉
best of radio.. da gabs doch auch mal was zum downloaden oder!?
wosn das alles hin?21. März 2006 um 20:20 Uhr #2925775Hmm, gibt doch auch bei den öffentlichRechtlichen Radiosendern den „Bürgerfunk“
Währe das nicht möglich auf dem Wege was „Richtiges“ zu senden? Btw. die sachen kann man sich doch auch dann noch per Stream im Internet anhören . . .21. März 2006 um 23:34 Uhr #2910245Aber es gibt doch tausende von Podcasts, und die erfüllen doch auch keine solchen Auflagen? Wo ist denn da der Unterschied? Weil es nicht gestreamt ist?
Sonst macht es halt auch als Podcast 🙂
22. März 2006 um 6:50 Uhr #3020572Ich glaub der unterschied ist das Wildcat ne Firma ist 😉 ich bezweifel das die meisten podcaster Hintergrundmusik usw. entsprechend GEMA und GVL mä??ig abrechnen! War ja früher bei Internetradio auch so da gabs erst gar keine Regelung dann gabs ne sehr günstige Regelung und dann kam der Gebührenhammer und nu is nich mehr wirklich viel los. Podcast sind zum Glück ja meist reine Moderationen und das bisschen Hintergrundmusik stört scheinbar (noch) keinen aber rechtlich ein Graubereich also ein BIG NO-NO für uns!
22. März 2006 um 9:46 Uhr #3156766man könnte einen Verein gründen… 🙂
22. März 2006 um 10:13 Uhr #2940651und dann? halbiert sich die GVL gebühr (immer noch recht teuer) und auch ein Verein dürfte hier bei uns auffen Gelände keine öffentliche Veranstaltung machen. Also rechtlich problematisch bleibt es ja und solche Konstrukte sind ja keine Freikarte für eine juristische Durchgriffshaftung … doof sind die ja nicht – wenn man scheingebilde produziert um non-komerziell das gesetzt zu biegen und brechen *lol*
naja – anyways
Fazit: Alles Scheisse aber the show must go on 😉
22. März 2006 um 11:21 Uhr #2918314wildcat-ink schrieb:
> Fazit: Alles Scheisse aber the show must go on 😉
ohne radio-show :-/
22. März 2006 um 14:53 Uhr #3166378Trotzdem komisch, gibt ja auch massenhaft Podcasts mit Musik, kann doch nicht sein dass die alle illegal sind?
22. März 2006 um 16:23 Uhr #3022841Nö, also das die alle illegal sind behauptet ja auch keiner … nur GEMAfrei sollten sie sein (oder gibts inzwischen ein podcast Gebührenmodell … weil das Download gebührenmodell der Gema wäre ja blödsinn) naja und wenn die GEMA mal die Finger im Spiel hat, kassiert die gern auch für die GVL mit ab und dann wirds meistens teurer … es ist vermutlich wie mit allen anderen neuen Dingen im Internet … erstmal isset ein Graubereich dann wird irgendwann geguckt wie man damit kasse machen kann seitens der Verwertungsgesellschaften und anschliessend kommt Vater Staat auf den Plan und guckt wie man da was besteuern könnte 🙂
Ganz interessanter Artikel:
http://wiki.podcast.de/Diplomarbeit_%22Ich_bin_der_Sender%2222. März 2006 um 16:44 Uhr #2967561mist.. und ich hatte die rufnummer schon im telefon gespeichert..ich wollt doch mindestens dreimal anrufen!!! und mir tribute von tenacious d wünschen!!
22. März 2006 um 16:59 Uhr #3177793Dem Artikel nach könntet ihr die Show einfach mit Bands machen die nicht Gema gemeldet sind, müsste doch möglich sein oder? Gibt ja viele Undergroungbands die gut sind 🙂
22. März 2006 um 19:04 Uhr #3002365Ja? Dann nenn mir mal … mmmmh … so 40 bis 60 lieder brauch man … also 30 Bands sollten reichen … hehehehe … vergiss es wir haben da mal recherchiert und das schlimme is ja wenn EIN bandmitglied bei der GEMA is, reicht das aus … also die sind dünn gesäht es gibt zwar webseiten die gemafreie bands listen (dank podcast immer mehr) aber so wirklich ergibig und schicke musik is das nich unbedingt 😉 und was wäre eine radiosendung ohne unsere klassiker *lach* … wie gesagt GEMA is nich das ding die künstler sollen ja ihre kohle bekommen aber GVL … NEIN DANKE!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.