Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Partnertattoo
-
7. Dezember 2008 um 11:30 Uhr #2806248
Hallo zusammen,
mein Mann und ich wollen uns zu Weihnachten gegenseitig ein Tattoo schenken. Es sollte halt ein Partnertattoo werden, nur uns fehlt irgendwie die richtige Idee.
Wir haben schonmal an chinesische Zeichen gedacht oder ein Tribal, in dem der Anfangsbuchstabe des anderen erscheint, aber das ist noch nicht so ganz das Wahre.Habt ihr vielleicht eine Idee?
Danke!Liebe Grü??e, Krissy
Anonym
Gast@7. Dezember 2008 um 13:27 Uhr #3014856vll. Jing & Jang als Motiv wenn ihr schon chin. Zeichen nachgedacht habt.
7. Dezember 2008 um 14:05 Uhr #3130019Hallo Krissy, schau Dir mal die Galeie von Anna (Anna16) und Thorsten (FreakyDaddy) an, da wirst Du mit Sicherheit fündig.
7. Dezember 2008 um 15:03 Uhr #3071308sucht euch doch was, was euch verbindet.. ne schallplatte mit „eurem lied“ oder gegenstände, die ihr miteinander vebindet, hochzeitsdatum, wo ihr euch das erste mal geküsst habt, puzzleteile…
7. Dezember 2008 um 15:34 Uhr #3046306genau.. jeder ein unterschiedliches puzzleteil, was aber zusammen passt, wenn man es zusammensteckt 😉
7. Dezember 2008 um 20:38 Uhr #3070144mein mann und ich haben beide familie und liebe (chin. zeichen) tätowiert
8. Dezember 2008 um 12:15 Uhr #3104843… Also, wenn ihr nicht wisst welches Motiv ihr euch stechen lassen wollt, warum lasst ihr es dann nicht lieber blieben bzw. warum fragst Du die Leute hier im Forum, die dich und deinen Mann nicht kennen?????
Ihr müsst doch selber genau wissen, was euch am Herzen lieg, oder welches Motiv für „euch“ eine tiefere Bedeutung hat.
Sich gerade bei etwas was eine tiefere Bedeutung haben soll Rat bei Fremden zu holen, finde ich persönlich doch etwas ja unsinnig…8. Dezember 2008 um 12:59 Uhr #2929344Holli1
man kann sich aber wohl anregungen holen!8. Dezember 2008 um 13:35 Uhr #3159352Klar angel.. nur bei einem Partner-Tattoo… finde ich sollte es schon etwas sein, wofür man keine Anregungen braucht, sondern etwas womit beide etwas „intimes“ verbinden.. Ist eben meine Meinung dazu..
8. Dezember 2008 um 17:49 Uhr #3170995Ich finde immer wichtig, dass Partnertattoos auch alleine bestehen können, für den traurigen Fall, dass es irgendwann doch mal nicht mehr klappt.
Schaut einfach, ob es ein Motiv oder Symbol gibt, was euch verbindet. Bei meiner Freundin und mir, könnte es z.B. eine Kaffebohne sein, weil wir leidenschaftliche Kaffetrinker sind.
Oder ihr lasst Euch die Noten von euren gemeinsamen Lieblingssong tätowieren.9. Dezember 2008 um 10:57 Uhr #3157597Lieblingssong find ich grad dann gefährlich, falls es irgendwann wirklich nicht mehr klappen sollte.
9. Dezember 2008 um 19:00 Uhr #2942100Haben uns nach 20 Jahren auch noch eins machen lassen. Herz für die Liebe, Anker für was festes, 8 Ball und zwei Würfel für Hochzeitsdatum, Flammen naja für die hei??en Phasen. Also einfach überlegen
14. Dezember 2008 um 2:57 Uhr #3047306wenn ihr nicht genau wisst was, dann lasst es sein, verdammt……
15. Dezember 2008 um 19:53 Uhr #3154399Hallo,
erstmal danke für die Vorschläge….
@ CHRoMDeViL
Hast du irgendein Problem mit meiner Frage???
Warum antwortet man in einem öffentlichen(!) Forum, wenn man eh nichts zum Thema beitragen will?16. Dezember 2008 um 9:21 Uhr #3102115@CHRoMDeViL: ??hm, fallen Dir die Motive im Schlaf ein, oder holst Du Dir auch manchmal Anregungen?
23. Dezember 2008 um 21:55 Uhr #3050648Hi,
also ich halte nichts mehr von Partnertattoos.. da eh nichts auf Dauer ist ;.-) nur das Tattoo selbst und das sollte einmalig und für sich selber stehen…
Gruss
9. Januar 2009 um 11:11 Uhr #2979969In einer der letzten TMs war im Bericht über das Southside Festival ein schönes Partnertattoo zu sehen: Die beiden hatten jeweils einen Drachen, der so über die Rücken und die Seiten ging, dass die von hinten sichtbaren Teile als ein Drache erschienen, wenn das Pärchen nebeneinander stand. (Glaube jedenfalls, dass jeder einen ganzen Drachen drauf hatte, nicht nur die „Teile“ des gemeinsam sichtbaren.)
Ich finde die Idee toll. Nicht notwendigerweise ein Drache oder in so einer Ausführung, aber die Idee, dass für sich eigenständige Motive zusammen zu einem neuen Ganzen werden – wie in einer Partnerschaft sich die einzelnen Menschen zu einem „neuen Ganzen“ zusammenschliessen.
So was liesse sich z.B. auch gut an den Unterarmen realisieren lassen, letztlich über all dort, wo man die Körperteile gut aneinanderlegen kann. Oder es genügt das Wissen, dass es das gemeinsame Motiv gibt…
9. Januar 2009 um 20:34 Uhr #2985458@ClwbIforBach:
Das habe ich auch schon mal gesehen und finde es ganz Große Klasse. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.