Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › widerliches ekel eiter piercing
-
12. Januar 2009 um 19:30 Uhr #2806429
Moin,
Habe seit 2 1/2 Jahren ein Sternum oberflächenpiercing. ich hatte nie probleme damit, auch nicht mit rauswachsen.
jetzt hat sich das piercing entzündet. aber richtig. Habe schon alles mögliche versucht
angefangen mit kochsalzlösung über betaisodona bis hin zu wasserstoffperoxidlösung.
und gebracht hat alles nicht.
das piercing eitert übel ab, ist echt widerlich. ich weiß mir nicht mehr zu helfen.
der piercer sitzt in lörrach, ich in tübingen. für alle die nicht aus süddeutschland kommen, das ist ziemlich weit.kann mir hier jemand helfen?
zum veranschaulichen, hier ein nettes gruselbild:http://www.bilder-space.de/show.php?file=12.01cE8lDvkQ0yNhR4v.jpg
Anonym
Gast@12. Januar 2009 um 19:35 Uhr #3070731gibt es in tübingen kein ordentliches piercingstudio bei dem du mal vorbei gehen kannst?
12. Januar 2009 um 19:49 Uhr #3045730es gibt da nen kerl, der wohl piercer sein soll. allerdings verkauft er auch eigenartige unterwäsche und sonstiges zeug im studio.. irgendwie ist mir das nicht so ganz geheuer..
hier gibt es doch genügend erfahrene piercer die mir eventuell weiter helfen können. wenn nicht, suche ich mir irgendwo nen piercer in der nähe aus..
Aber da ich eben keinen kenne/vertraue war meine erste wahl zur hilfesuche wildcatAnonym
Gast@12. Januar 2009 um 19:57 Uhr #2912693dann drücke ich dir mal die daumen. was vielleicht noch hilfreich wäre, wie lange das ganze schon geht, was und wie lange du welches mittelchen ausprobiert hast.
12. Januar 2009 um 20:00 Uhr #2976209Also ich kann dir nur raten, Finger weg von Kochsalzlösung!
Aus eigener Erfahrung und auch aus beruflichen Wissen weiß ich, das Kochsalzlösung keines Wegs die richtige Therapie gegen eiterne, entzündete Wunden ist. Auch wenn viele damit gute Erfahrungen gemacht haben.
Eigentlich wird Kochsalzlösung dazu benutzt Wundverbände zu befeuchten und feucht zu halten.
Da NaCl Chlor und Natrium enthält, sind Hautzellen nicht imstande sich neu aufzubauen.Vielleicht erreichst du den Piercer telefonisch?
Oder erkundigst dich am besten telefonisch oder privat bei anderen.
Wirst sicher was in der Umgebung finden.Weiteren Rat weiß ich leider auch nicht.
Viel Glück weiterhin.
12. Januar 2009 um 20:22 Uhr #2926028die einstichstellen ansich sehen aber ok aus. das ist ja eher auf dem stichkanal. seltsam…. die chrissi hatte glaube ich sowas ähnliches auch mal an nem surface am bauch. da war auch eher daneben und nicht am stichkanal eine entzündung.
ich würds auch mal anschauen lassen. und von jemandem dem du vertraust. 😉
12. Januar 2009 um 20:29 Uhr #2910493interessant wäre auch wie lange du verschiedenen pflegemittel angewendet hast? bzw. ob du was gemischt hast? also dh mehrere auf einmal. überpflege kann nämlich auch ziemlich überreizen.
wenns wirklich eitert und rot ist und entzunden muss wohl was antibiotisches her. da wirst du mit kochsalzlösung nehme ich an kaum weiterkommen. aber bevor du experimentierst, schau lieber wirklich dass du wen findest, dem du vertraust und der sich das mal ansieht.
Anonym
Gast@12. Januar 2009 um 20:29 Uhr #3020814Bitte redn’s kan scheiß, wennst ka Ahnung ham, Fräulein Hubert.
Anonym
Gast@12. Januar 2009 um 20:33 Uhr #3157013Nennen wir’s beim Namen, das Biest:
Abszess.
Das Piercing ist tatsächlich sauber verheilt, aber irgendwo drinnen im Stichkanal gab es ??rger (Verletzung) und eine Infektion drauf. Das problem ist nun ziemlich schlecht zu erreichen, an sehr ungünstiger positiin, deswegen bsit du auch bislang mit all den Methoden gescheitert. Meine kettchen machen sowas auch hie und da. Das Problem ist, dass in diesem Fall egal was du auch immer anwendest – des Zeug kommt gar nicht erst dorthin wo es gebraucht würde.
Es wird dir nicht erspart bleiben die Piercings zum Reinigen vorsichtig rauszunehmen, und den peircignkanal mit Octenisept zu spülen (habe mit Kombination aus Salz und Octenisept gute Erfahrungen gemacht).
Am besten wäre es, wenn es durch den normalen Eintritt rein geht und durch das Extra loch raus. Dann spülst du genau die richtigen Stellen durch, der Körper kann dann den Rest erledigen
12. Januar 2009 um 20:40 Uhr #2941129@ MrsHubertCumberdale
NaCl wird auch zum Spülen von Kathetern und Wunden verwendet, das wär wohl kaum der Fall wenn sich dadurch keine neuen Hautzellen mehr bilden könnten?
@ Stormchaser
darf man fragen wie du deine Kombination aus Salz und Octenisept anwendest?
würde mich ehrlich intressieren, hört sich gut an.12. Januar 2009 um 20:48 Uhr #3046717als ich in tübingen studiert hab, war ich bei andi. der ist eigentlich tätowierer, aber er pierct auch. tante google sagt ludwigstra??e 16. ist aber schon ewig her, kann sein, da?? ich da jetzt falsch lieg. aber dort werden sie dir bestimmt sagen können, wo du in der nähe n piercer findest, falls sie keinen haben.
gute besserungAnonym
Gast@12. Januar 2009 um 21:10 Uhr #3153805Die saubere Variante: Sterile (Autoklav) konzentrierte Salzlösung in deutlicher Konzentration (Endkonzentration 5 – 10% Salz) zur Octeniseptlösung mischen.
Die schludrige Variante (geht auch) entsprechende Salzmenge einfach auflösen (Salz aus dem Supermarkt ist sauber, nicht ganz, aber fast steril, das Desinfektionsmittel besorgt den Rest).
Solange keine besodneren Vorkommnisse sind, ist es völlig unnötig, denn so hohe Salzkonzentration stresst das gewebe durchaus (verzögert das heilen), da nehme ich dann lieber normales Octenisept, oder gebe mich mit stinknormaler Körperhygiene und normalem Duschgel zufrieden.
Wenns aber lästig eitert, udn vor allem wenn ein Abszess da ist, dann verwende ich zeitweilig die stark konzentrierte Lösung (hinterlä??t beim Eintrocknen eine Salzschichte), beim Abszess nehme ich eine kleine Spritze ohne Nadel, setze die Stumpfe ??ffnugn an die kleine Wunde des zuvor entleerten Abszesses an, drücke 100, 200 Mikroliter Lösung rein, lasse es wieder raus, wiederhole es (oder, dann am Besten, es flie??t durch und kommt beim Piercingloch auf der anderen Seite (nicht beim Abszessnahen) wieder raus. Dann geht auch mal ein Milliliter durch.
Das Ganze brennt etwas und hat zur Folge dass die Wunde dehydriert, Wasser und Proteinschleim werden abgegeben, das gehört rausmassiert. Genau DAS ist es was neben dem Stress fürs Gewebe das Heilen fördert – da kommt nun nämlich ein Starkes Auswaschen des infektiösen Drekcs zustande (zusätzlich wirkt ja das Octenisept gegen die Infektion). Nach ein paar Tagen einstellen, heilt dann ab.
Wirkt auch rein oberflächlich, aber bei riochtigem Abszess kommt es ohne nachhelfen nciht dorthin wo benötigt…
12. Januar 2009 um 22:11 Uhr #3023085In Tübingen selbst gibts wohl keinen vernünftigen Piercing, dass einzigste was ich dir empfehlen könnte wär viell. in die Richtung von Pforzheim/Stuttgart zu gehen. In Pforzheim gibts das Modhouse, die kennen sich bestimmt aus mit etwas „exotischen“ Piercings. Surface ist ja weniger ein Standardpiercing. Ansonsten kann ich dir meinen Piercer in Leonberg empfehlen der wirklich super ist.
Ich würds auch so probieren wie Stormchaser, ich hab mit meinem Surface auch immer wieder Probleme. Dann nehm ich es raus und mach das wie bei Stormchaser beschrieben mit einer Nadel ohne Kanüle und spül´ den Kanal durch, im Idealfall kommts aus dem entzündeten Loch raus. Allerdings nehm´ ich nur sterile Kochsalzlösung die es abgepackt in der Apotheke in 10ml Portionen gibt. Und hab damit sehr gute Erfahrung gemacht!
Anonym
Gast@12. Januar 2009 um 23:58 Uhr #2967802Das sieht wie ein Fistelgang aus, da muss sich mal was angesammelt haben und nun hat sich den Weg nach draußen „gefressen“ Ich mache dir da mal wenig Hoffnung es so wegzubekommen…
13. Januar 2009 um 11:03 Uhr #3178252Angefangen habe ich mit ner normalen Kochsalzlösung. Ca 2 Wochen lang, es hat sich nichts getan, ist nicht besser geworden. Da bin ich auf betaisodona umgestiegen, anfangs dachte ich es wird besser, dem war aber doch nicht so, also bin ich auf härteres umgestiegen, da ich langsam auch etwas verzweifelt war. Wasserstoffperoxydlösung (3%). Und es ist was passiert. Das erste mal dass ich dachte, dass es jetzt wirklich weg geht. Aber anscheinend war das doch zu krass, ich habs nicht vertragen oder sonst was..
Dann hab ich erst mal gar nichts mehr gemacht. Alles ist so geblieben, wie es war.
Seit Samstag benutz ich wieder betaisodona.Alle Pflegemittel habe ich jeweils 1x morgens auf das Piercing (Einstichlöcher und Mitte) geträufelt und 1x abends
Das mit dem Durchspülen hört sich sehr effektiv aber auch ganz schön ekelhaft an.. Aber es wird wohl nichts anderes übrig leiben.
In Tübingen gibt es keinen Andi, in der Ludwigstra??e ist meine Tätowiererin, Lucie und leider kein Piercer..
Es gibt in Balingen eine Piercerin, vielleicht lass ich es mir von ihr mal ansehen. Es ist einfach ne schwere Sache und ich würde gerne jemand ranlassen der sich sehr gut damit auskennt und weiß was er macht..
An einem Besuch beim Piercer komme ich wohl nicht mehr vorbei, vielen Dank für eure Tipps und Besserungswünsche.. ich hoffe auch, dass das alles wieder wird. Immerhin befindet sich das Piercing im dekollete und das sollte bei einem mädchen eigentlich hübsch anzusehen sein..@ night whisper
wie meinst du das „es so wegzubekommen“ ? wie so?13. Januar 2009 um 12:27 Uhr #3002608Hey Kartoffelotto,
da mu?? ich dich korrigieren das es in T?? keinen Andi der tätowierer ist gibt. Hier ist der link zu seinem studio : http://www.dragon-tat2.de/
Frag mal da nach vielleicht können sie dir da weiterhelfenAnonym
Gast@13. Januar 2009 um 13:16 Uhr #2950632Durch Pflege
13. Januar 2009 um 13:48 Uhr #3056275Aber nicht in der Lu 😉
Danke, ich werd nach Balingen oder Rottweil gehen13. Januar 2009 um 13:58 Uhr #3117701war eben mal auf der homepage von diesem andi.
da werden reichsadler und schriftzüge mit
BLUT EINHEIT EHRE tatowiert..
naja.13. Januar 2009 um 14:48 Uhr #3126094das studio bzw. den piercer den du in tü. meinst, kenn ich. dort hab ich mir eins meiner piercings machen lassen (bnp)! den piercer kann ich eigentlich schon weiter empfehlen. nur keine scheu, weil er auch kleider verkauft. er arbeitet sauber und gut. wenn es dir trotzdem nicht ganz geheuer ist, dann hört auf dein bauchgefühl.
aber auch das pow wow in reutlingen, kann ich dir empfehlen, wenn du noch rat brauchst und nicht nach tü. gehen willst.hoffe dein piercing heilt bald gut ab!
13. Januar 2009 um 18:10 Uhr #2809341„da werden reichsadler und schriftzüge mit
BLUT EINHEIT EHRE tatowiert..“
Solche Studios würde ich auf jeden Fall meiden,
selbst wenn sie sehr gut und preiswert wären !14. Januar 2009 um 0:08 Uhr #2811051Das ist aber sanft ausgedrückt. Odalsruhne, Skrewdriver-„S“. ..scheiße bleibt braun, auch wenn sie gut gestochen wird.
Anonym
Gast@14. Januar 2009 um 18:50 Uhr #2812661ich versteh das nicht. jeder assi punk, der auf arbeit scheißt, leute anschnorrt und anpöbelt ist hier der Große held und akzeptiert wenn er sich toll die fresse zutackern lässt und wenn ein tatt (warscheinlich an der person die arbeiten geht und vll sogar absolut friedlich und nett ist) in die andere richtung geht wird abgekotzt. wahnsinn wie man sich die toleranz toll hindrehen kann wie es einem grad passt
Anonym
Gast@14. Januar 2009 um 20:38 Uhr #2814142Ei de oite „Bliiib“ (steht für politische Gesinnung der Jahre 1933-1945 Borstentier) schreibe a wieda.
Jeda Assi Punk ist ungefähr 1 000 000 mal wertvolleres Mitglied der Gesellschaft wie ein Faschist, der das auch noch stolz präsentiert.
Weisst du nämlich Borstentiertchen, der Punk, der will seine Ruhe haben, dere Faschist aber findet sicvh ganz toll, indem er generall alle anderen (Ausländer, andere Religionen, andere Hautfarben etc.) als Untermenschen bezeichnet, und auch entsprechend handelt.
Anonym
Gast@14. Januar 2009 um 20:40 Uhr #2815532PS.: Nachtrag: die kleine Gruppe der Leute anpöbelnden Punks werden hier auch nicht akzeptiert, da war so vor nem Jahr mal ein schönes Beispiel, die längste Blogdiskussion der WZ…
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.