Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing inner conch usw. :)

inner conch usw. :)

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing inner conch usw. :)

verschlagwortet
8 Antworten, 6 voices Zuletzt aktualisiert von lhpt vor 21 Jahren, 8 Monaten
  • sTeRndi
    Teilnehmer
    @sTeRndi
    #2806868

    hey leudz
    ich würd mir gern n inner conch machn lassn…
    kann man den auch in 1,2 mm stechn lassn??
    weil meistens is es ja in 1.6 oda??
    und is des jez im winter überhaupt so günstig oda sollt ich warten bis wieda wärmer is (will ich eig. nicht :))
    und wird da zerst stecka oda ring? oda is des auch egal?

    und ja noch was 🙂
    weg. pflege 🙂
    zuerst soll ma ja so mit octenisept pflegen aba doch nicht so lang oder? nua so ~2 wochen.. was is für danach geeignet?
    kamillen zeugs? oda hmm??
    frag ich vorallem wie s bei piercings ausschaut die länga brauchn zum verheilen zB bauchnabel oda so 🙂
    kann das ja nicht bis zur abheilung mit oc. pflegen?!

    hoff auf viele LIEBE NETTE ANTWORTEN 🙂
    nice evening
    ela

    Anonym
    Gast
    @
    #2925468

    also ich hab mein Bauchn abelpierc nur mit dem octanisept oder wie das auch immer hei??t gepflegt und es is super verheilt!!!machs am besten mehrmals am tag dann verheilt es besser!!!
    liebe grü??e thePu

    WeWe
    Teilnehmer
    @WeWe
    #2909936

    Kriegt ihr das denn nicht gebacken?!?!?
    Octenisept ist KEIN Plegemittel sondern ein DESINFEKTIONSMITTEL! mit allen Vor-und NACHteilen eines solchen.
    Desinfizieren nur wenn Infiziert = Löschen nur wenns brennt!

    feurige aber gelöschte Grü??e

    headbangingcat
    Teilnehmer
    @headbangingcat
    #3159985

    Das erste Inner Conch hab ich mir im Frühjahr 2002 stechen lassen:
    1,6er Stab, zu der Pflege kann dir am besten der Piercer was sagen.
    Das zweite hab ich dann im Winter 2002 stechen lassen wieder mit einem 1,6er Stab.

    Ich kann nur empfehlen bis zum Frühjahr zu warten. Das erste Piercing ist wesentlich schneller verheilt (ca. 3 Monate). Das zweite war durch diese super Kälte ständig entzündet weil der Stab ja so kalt war. Und Mützentragen trägt nicht grade zur Heilung bei. Hab da ca. 5 Monate gebraucht zum verheilen.

    Ob Stab oder Ring kann ich jetzt nicht sagen was besser ist. Bei einem Ring bleiben die Haare zumindest nicht hängen aber dafür ist der Stichkanal rund und nicht gerade.

    lhpt
    Teilnehmer
    @lhpt
    #3172276

    und was wäre dann das richtige Pflegemittel, wenn man ein Piercing schon länger hat, aber es noch nicht verheilt ist, und auch nicht entzündet ist?

    Paloma
    Teilnehmer
    @Paloma86
    #2998977

    verdünntes kamillosan kann nicht schaden!!

    WeWe
    Teilnehmer
    @WeWe
    #2918012

    Kamillentee, Kochsalzlösung (0,9% nicht Pökelbrühe), Ringerlösung, Eigenurin Mittenstrahl

    WeWe
    Teilnehmer
    @WeWe
    #3166067

    Wenn man keine Allergie auf Korbblütler hat…………
    Wenn man zum Verdünnen das richtige verwendet……
    Wenn die Verdünnung „dünn“ genug ist das die 70Vol% Alkohol keine austrocknende Wirkung mehr haben…….
    …….ja dann kann es nicht schaden

    dingobinchen
    Teilnehmer
    @dingobinchen
    #3022538

    hi,auf jeden fall warten bis wärmer ist. im winter echt nicht zu empfehlen (hat ja headbangingcat schon erwähnt).hatte einen mit 1,2 stechen lassen und meine beiden anderen mit 1,6. ist also möglich und sieht geil aus. hab jetzt allerdings nur noch 2 da einer davon echt nicht verheilt ist und ständig entzunden war. verheilzeit hängt ja immer von der person ab aber knorpelpiercing brauchen echt lang und an die Ohren immer irgendwie dran kommst. saubermachen mit kochsalzlösung.

Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv