Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Neue Sticktechnik?
-
29. Juli 2008 um 22:17 Uhr #2807016
Ich möchte mir n Bauchnabelpiercing mit nem 5-6 cm Stichkanal stechen lassen.
Vor kurzem hab ich ne Amerikanerin getroffen, die ne Weile in nem Piercingstudio gearbeitet hat. Sie hat mir erzählt, dass für solche Projekte ne andere Stichtechnik viel besser sei.
Ich hab leider vergessen wie sies genannt hat 🙁Der Piercer würde beide Enden stechen, aber ohne dass die Nadeln wieder austreten (also nur n paar mm tief) und dann mit nem rel. stumpfen Gegenstand die Gewebeschichten voneinander trennen.
Sorry. Kanns nicht besser erklären 🙁
Es würde so viel schneller verheilen und das Risiko, dass das Piercing rauswächst sei geringer. Deshalb würde es z.B. bei Nackenpiercings oft gemacht.Hat vielleicht jemand ne Ahnung wie die Stichtechnik hei??t, ob das überhaupt (noch) gemacht wird, obs mit irgendwelchen besonderen Risiken verbunden ist usw?
Alex
29. Juli 2008 um 22:18 Uhr #2910378??hm… sollte natürlich StiCHtecknik hei??en…
29. Juli 2008 um 22:27 Uhr #3020701Noch nie gehört. Ich kenn nur die einfache Technik mit den Needle Blades anstatt den Venenverweil Kanülen.
Und warum nur so nen kurzen Stichkanal?
29. Juli 2008 um 22:32 Uhr #2940912Oh @!#$, ich hab mm gelesen. Schande über mich! 5-6 CentiMeter is echt lang! *oops*
29. Juli 2008 um 22:39 Uhr #3046607Was ist ein Needle Blade?
29. Juli 2008 um 22:46 Uhr #3166517hatte davon mal von blackchilly gehört.. die wollte sich sowas auch machen lassen. angeblich ein tolles neues verfahren – mit angeblich besonderem Schmuck.. aber das einzige mal von ihr gehört und dann nie wieder..
warum soll es so lang sein? könntest auch 2 mds nehmen in so einem abstand, vielleicht besser für sone stark bewegliche stelle, als n langer metalleumel.29. Juli 2008 um 22:59 Uhr #3022974@Chrissy912:
Von besonderem Schmuck war nie die Rede…
Ich hab auch kurz über MDs nachgedacht, aber ich finde Surface Piercings einfach schöner. Außerdem möchte ich mit MDs warten bis die Technik ausgereifter ist. (Es würde mich in den Wahnsinn treiben, wenn das Ding mal schief is oder raussteht…)Anonym
Gast@29. Juli 2008 um 23:03 Uhr #2967691Wurde mir auch fuer den Ruecken empfohlen, ging dann aber dennoch auch normal.
Wie es heisst…???
Die Idee ist es die beiden leocher zu punchen udn dazwischen eben stumpf durchs Bindegewebe zu fahren, aehnlich wie beim Implantat. Vorteil: Bei keiern anderen Technik passt der Stichkanal so gut zu einem Surface Piercing, ukeine andere Technik erlaubt DIESE Genauigkeit beim Stechen.Daher die schnellere Verheilung.
Nachteil: Fizzelig und kompliziert, machen dir wenige.
Es klappt garantiert auch normal.5-6cm Piercing am Nabel.. uiuiui
Da ist viel Bewegugn dran, daher sind grosze Kraeftr dabei.Du brauchst nicht nur ein langes sodnern auch ein massives Piercing, damit sich die Kraefte, die da waehrend der Bewegugn entstehen sauber verteilen koennen, sons droht rauswachsen.
Denke an allermindestens 3mm Staerke, ich persoenlich wuerde mehr nehmen, wie beim Ruecken.
29. Juli 2008 um 23:17 Uhr #3178034@haribogirl.. da war bei blackchilly die rede von. sie meinte der surface bar wäre keine ahnung anders..
hier userin rachel hat auch irgendwie so ein langen eumel.. schau mal
http://www.wildcat.de/imgsrv/gal.php/pub/full/57204.jpg?checksum=0f86836ce7e805c3dc02baf2c13f288b29. Juli 2008 um 23:25 Uhr #2950403@Stormchaser:
Danke. Das hilft mir weiter.
Piercer zu finden, die das machen, kann nicht schwieriger sein als n Tätowierer zu finden, der Fu??sohlen bearbeitet. Ich bin hartnäckig. Das klappt schon 😉
Danke für den Tipp mit dem massiven Schmuck. Werd mal anfragen was die im Visavajara dazu sagen.Ich will immernoch wissen was n Needle Blade is…
29. Juli 2008 um 23:31 Uhr #3056160@Chrissy912:
An sowas hatte ich gedacht. Nur nicht ganz so lang.
@Lamajara:
Wieso sollte man sich damit nicht mehr bewegen können?29. Juli 2008 um 23:37 Uhr #3117586weil das ne vielbewegte stelle ist, die normalerweise beim sitzen etc ziemlich gestaucht wird, auch wenn man sehr schlank ist.
Anonym
Gast@29. Juli 2008 um 23:42 Uhr #3028873Ach du hast eh die Visavajaras….
Na die machen es dir, wohl, und dann auch gut!
Bewegen geht auch mit so einem Piercign ganz gut, aber es koennte im Stochkanal rutschen, im Gegensatz zum richtigen Surface Piercign hat ja das Nabelpiercing ein leicht verschiebbares Ende.
needelblade: jede normale Injektionsnadel hat eien Scharfe Schneide, udn Stanzt ein U in den koerper. Diese Nadelart = needleblade.
29. Juli 2008 um 23:54 Uhr #2809223@Stormchaser:
Ja, die im Visavajara sind klasse. Nur setzen sie seeeehr gerne massiven Schmuck ein (was in diesem Fall ja nicht schlecht is 😉Danke für die Needle-Blade-Erklärung.
29. Juli 2008 um 23:55 Uhr #2810940geb mal bescheid was sie sagen dazu 🙂 würd mich interessieren.. 🙂
30. Juli 2008 um 0:01 Uhr #2812556@Chrissy912:
Mach ich. Musst mich aber dran erinnern. (Bin extrem vergesslich…)
Wollt im Laufe der Woche mal hinfahren.30. Juli 2008 um 0:33 Uhr #2814043wenn ich recht erinnere müsste das „punch & taper“ hei??en oder so ähnlich …
30. Juli 2008 um 9:35 Uhr #2815437Ich hoffe, dass Du gut bist im Durchhalten, weil der Kanal bestimmt über ein Jahr braucht. Wenn er sich überhaupt vollständig epitelisiert. Wenn ich bei mir dran denk`, hätte ich mir viel ??rger auch sparen können. Da würde ich auch lieber was erfolgversprechenderes nehmen. Und bei den Dermals ist die Technik schon ausgetüftelt, nur nicht jeder Piercer dazu…leider, und schau mal im neuen Tattoo-Mag, da gibts jetzt Diver oder so. Sehen abgefahren aus.
30. Juli 2008 um 10:34 Uhr #2816742@NeedlesandPins:
Mir ist klar, dass es sehr lange brauchen wird zum Verheilen.
MDs sind einfach nichts für mich. So wie ich das mitbekommen hab können MDs immer mal mehr oder weniger rausstehen (ohne rauszuwachsen). Das allein würd mich schon unheimlich nerven. Außerdem sind die Aufsätze so „platt“. Mir gefallen die Kugeln von nem Surface einfach besser.30. Juli 2008 um 11:46 Uhr #2817983kann Haribogirl da schon verstehen.. Am Bauch wg. Hose etc wärs glaub ich auch auf dauer nicht so lustig mit MDs (könnt ich mir jetzt vorstellen, zb. bei Jeans, festen Stoff der viel Druck ausübt) ich persönlich bekomm bei Kugeln als Aufsatz bei MDs Angst – weiss auch nicht so richtig warum – aber ich stelle mir das sehr wackelig und unstabil mit Kugeln vor :))))
Ich hab n 2,5 cm surface mit senkrechten die länger als die standard 3 mm sind, das hält super – und ist auch zügig verheilt.. Denk mal 5 cm sind nicht so unrealistisch zu halten.. Klappt bei Storm ja auch :)) nur etwas anders..30. Juli 2008 um 14:09 Uhr #2819149Für MDs gibt´s aber auch andere Aufsätze. Ich hab schon welche mit Sternen, so Schraubenköpfe und auch kleine Eidechsen gesehen. Also du bist nicht zwingend darauf angwiesen die Platten zu behalten.
Anonym
Gast@30. Juli 2008 um 15:50 Uhr #2820251Hi, die Gedulds“warnugn“ stimmt aber, ein Jahr ist realistisch.
Bei mir sind sie nun weitgehend abgeheilt, aber ganz innen drinnen immer noch nicht wirklich sauber epithelisiert, auch wenn es nun am Sprung dazu ist.
Der Zeitplan… 5-6cm lange Stichkanaele, 5mm Durchmesser.
Stechen: AUA. nicht so drastisch, aber durchaus unangenehm genug (einer alleine waere durchaus ertraeglich, 4 in Serie war viel)
Danach scheitn alles sehr gut zu sein… einige Stunden lang.
Dann beginnt die stinknormale Wundreaktion des Koerpers, eien kaum sichtbare,aber gut fuehlbare Entzueundung „heuj was tut denn da auf einmal so weh, ist da alles in Ordnung??? (wenn du dann auch noch tapen muss (ich musste)…Das wird eiige Tage lang SCHLIMMER, und so Tag 4, 5 herum faehrst du aus der Haut.
Alles Ok, aber es fuehlt sich dennoch wirklich gemein an.
Ueber die Zeit musst du drueber, dann ebbt das Ganze ab, der Schmerzt ist nach 7, 8 Tagen Geschichte.
Doch du hast da eine offene Wunde…. und die bleibt auch so. Woche, Monatelang.
Es sifft und krustet, taeglich. Bei den oberen beiden Piercings stoppte dies erstmals nach satten 4 Monaten fuer eingie Tage, bei dne utneren 4 dauerte es, trotz besserer Technik rundherum sogar 6 Monate.Danach sifft und krustet es nur mehr Schubweise.
Pflegst du taeglich sauber, alles istgut, amchst du einmal Mist, entzuendet es sich auch schon fuer ein paar Tage udn sifft mehr bzw. eitrig.
Nach mittlerweile 7 / 11 Moanten sind sie knapp vor dem endgueltigen Verheilen, die Tage ohne siffen werden deutlich mehr als die mit.
Geduld braucht es.
Der Vorteil ist: Die Dinger sind robuste Koeprerteile (ich haenge ja auch gelegentlich an den Loechern) und fuehlen sich auch so an. Da gibt es kein Haengenbleiben mit dem Gewand, also das gewand ruehrt sich vieleicht nicht vom Fleck, oder wird zurueckgezogen, aber dem eircign tut es ncihts, das MD sit heraussen, wenn.
Anonym
Gast@30. Juli 2008 um 15:51 Uhr #2821280Auf der Oberseite solltest du ev. aber auch Discs raufmachen, zumidnest am Anfang
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.