Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing PA und Apadravya

PA und Apadravya

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing PA und Apadravya

verschlagwortet
5 Antworten, 6 voices Zuletzt aktualisiert von extremehard vor 15 Jahren, 5 Monaten
  • maggi6
    Teilnehmer
    @maggi6
    #2807372

    Hallo 🙂

    Seit ein bis zwei Jahren habe ich Interesse an einem Prinz Albert, habe mich aber nie Großartig informiert weil meine (jetzt) Ex-Freundin eh nie was dafür übrig hatte.

    Bei meiner bisherigen Suche bin ich auf den Apadravya gesto??en, von dem ich vorher nie was gehört/gesehen habe und Optisch gefällt es mir jetzt um längen besser. Da ich noch nicht so Piercing geübt bin, überlege ich mir trotzdem erstmal ein PA stechen zu lassen und ggf. später aufzurüsten.

    So und jetzt zu meinen Fragen 🙂

    Muss etwas beim stechen des PA beachtet werden damit der Apadravya gestochen werden kann? (Stichwinkel?)

    Wenn ich den PA grö??er dehne als den erstschmuck den Apadravya, ist ja unten etwas mehr „Freiraum“, kann das Probleme geben oder ist das ggf. sogar ganz gut?

    Dann würde mich noch interessieren ob es passieren kann, das Wildfleisch auch nach innen wachsen könnte, also in richtung Harnöhre? Wenn ja wie müsste man dagegen vorgehen?

    Ausserdem würde ich gern wissen wie sehr und wie lange ich durch beide Piercings in der Abheilphase behindert werden könnte. Denn ich fahre viel Fahrrad, inliner und schwimme ganz gerne mal.

    Andere Fragen konnte ich mir bis jetzt selbst beantworten. Deshalb bleiben diese, vielleicht etwas doofen Fragen übrig. Aber besser doof fragen als nachher doof da stehen 🙂

    borneoscorpion19
    Teilnehmer
    @borneoscorpion19
    #2941414

    Hi Maggie6,

    ich habe damals auch zuserst den PA stechen, dann den Ampallang und schließlich den Apadravya..zunächst zwar als als PA Reverse, lie?? sich aber gut in den Apadravya umfunktionieren. Später hatte ich mir eine Art „Cross“ anfertigen lassen, was auch vom Tragekomfort recht angenehm war. Letzteres ging aber auch nur, weil alle 3 durch die Harnröhre gingen und Ampallng und Apadravya sich kreuzten, zumindest nach entsprechendem Aufdehnen.
    Und was Wildfleich anbetrifft, so hatte ich keinerlei Probleme damit.
    Also ran, Du machst nichts falsch!

    tady
    Teilnehmer
    @tady-2-2-2-2
    #3046862

    hi !
    die platzierung zum erweitern vom pa zum apa ist winkeltechnisch nicht so das problem , denn der stichkanal vom pa ist relativ kurz und nach leichtem stretsching leicht für die gewünschte achse zu brauchen . in den ersten 14 tagen solltest du vieleicht beim apa ein wenig zurückhaltender beim sport sein , der pa macht keine schwierigkeiten . wildfleisch bei diesen piercings hab ich noch nie was von gehört , passiert eher selten . trage selbst den apa seit 6 jahren und kann ihn dir nur empfehlen !

    extremehard
    Teilnehmer
    @extremehard
    #3153949

    Mach das ruhig, ich habe damit gute Erfahrungen gemacht.
    Man kann den PA auch zu einem Deep-Shaft-Apadravya machen.
    Der ist allerdings sehr selten, hat aber den Vorteil dass
    er sich später extrem weit dehnen lässt.

    needlewitch
    Teilnehmer
    @needlewitch
    #3101673

    >Muss etwas beim stechen des PA beachtet werden damit der Apadravya gestochen >werden kann? (Stichwinkel?)
    Nein, das passt eigentlich immer.

    >Wenn ich den PA grö??er dehne als den erstschmuck den Apadravya, ist ja unten >etwas mehr „Freiraum“, kann das Probleme geben oder ist das ggf. sogar ganz gut?
    Das geht und man kann dann auch beide nebeneinander tragen.

    >Dann würde mich noch interessieren ob es passieren kann, das Wildfleisch auch >nach innen wachsen könnte, also in richtung Harnöhre? Wenn ja wie müsste man >dagegen vorgehen?
    Das ist möglich, aber extrem selten. Die Behandlung ist nicht ganz einfach.

    >Ausserdem würde ich gern wissen wie sehr und wie lange ich durch beide Piercings >in der Abheilphase behindert werden könnte. Denn ich fahre viel Fahrrad,
    >inliner und schwimme ganz gerne mal.
    PA vier bis sechs Wochen, Apadravya ca 3 – 4 Monate, wobei Fahrradfahren kein Problem ist, ausser evtl in den ersten Tagen…

    nettl
    Teilnehmer
    @nettl
    #2967949

    Hy ich hab auch so angefangen , erst der PA den hab ich auf 9mm gedehnt und dann hab ich mir ein Apadravya stechen lassen und den hab ich auf 5mm gedehnt . Durch das Dehnen hatte ich nie Probleme mit dem Stichwinkel. Fahrradfahren war bei mir auch kein Problem ich hab ca. 2 wochen pausiert , auf`s Schwimmbad solltest du etwas verzichten bis es verheilt ist. Das Piercing kann ich nur empfehlen es sieht gut aus und macht noch mehr Spa??, auch mit Vorhaut. 😉

Ansicht von 6 Beiträgen – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv