Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Blauer Lotus
-
27. Mai 2009 um 20:25 Uhr #2807515
Hi!
Also, da ich schon ägyptische Tattoos habe und nun eins meinen Fu?? verschönern soll, hab ich dazu noch ein paar Fragen…hoffe mir kann jemand ein wenig helfen.
Es sollen blaue Lotusblüten in drei Stadien werden…geschlossen, halboffen und ganz offen, dazu ein paar geschwungene Linien, Ranken oder wie immer man das nennen möchte und Wassertröpfchen. Halt in Anlenung an den Gott Nefertem^^.
Wie ist das nun mit blauer Farbe… mir hat mal jemand gesagt, dass sie nicht hält. Stimmt das? – Sollen auch nicht komplett blau werden, will es mit dem blau nur betonen ansonsten solls s/w bleiben.
Ist es wirklich so sinnig am Fuss im Sommer das Tattoo stechen zu lassen, wegen der Schuhe oder ist das mit den Schuhen egal?
Wie pflegt man das Tattoo am Fuss dann? Hab schon an einigen Stellen gelesen, dass Bepanthen nicht so der Hit auf dem Fu?? ist. Was soll man dann verwenden?
Ist die Abheilzeit am Fu?? wirklich so viel länger als anderswo am Körper?
Soo das waren erstmal alle Fragen. Ich hoffe es weiß jemand Rat.
Schonmal im Vorraus DANKE!!!
LG
Darksphynx27. Mai 2009 um 21:13 Uhr #3047353also für mich war das stechen im Frühling/Sommer am besten, da kannste nämlich barfuss laufen, falls du wie ich in keinen Schuh passt.
Bei Schlappen oder Balerinas hatte ich Angst dass es aufreibt.
Vom Heilen her hat es nicht länger gedauert als das auf der Schulter.
Zum pflegen hab ich Melkfett mit Panthenol verwendet.
Wenn ich sonnenbaden gegangen bin hab ich es halt immer mit nem Handtuch abgedeckt und gut eingecremt, also direkt in die Sonne ist nicht so toll.
Wg. der Farbe weiss ich nicht, hab keine…
hoffe das hilft dir weiter 🙂27. Mai 2009 um 23:04 Uhr #3154445Denke da musst du dir keine Sorgen machen, denn Blau gilt eigentlich als unproblematischer. Problematischer wären da Pastellfarben oder Rottöne.
Anonym
Gast@28. Mai 2009 um 14:09 Uhr #3102161Blau ist eine eigentlich i.d.R. unkritische Farbe, egal ob kräftig oder pastell.
Die Heilung am Fu?? ist aber recht schwierig!!!
An einigen Stellen dauert sie fast doppelt so lange wie sonst, also locker gut drei Wochen.
Socken und Schuhe solltest du während der ersten 8-10 Tage gar nicht tragen.
Wenn es mal nicht anders geht, Salbe und Folie drauf und ganz lockere Schuhe nehmen. Das sollte pro Tag aber nicht mehr als 2-3 Stunden sein!
Ansonsten braucht das Tattoo viel Luft.
Melkfett o.ä. ist nicht gut, da die Haut damit nicht mehr gut atmen kann. Auch Bepanthen usw. sind nicht gut. .Besser eine spezielle Tattoo-Creme verwenden.
Sonnencreme ist in den ersten zwei Wochen auch nicht gut, also die Sonne meiden. Danach kannst du dann hin und wieder fettfreie Sonnecreme (für Allergiker, z.B. Ladival) auftragen. Trotzdem aber nicht zu viel Sonne drauf lassen.Ja, das ist alles kompliziert. Aber wenn du dich nicht daran hältst, kann es gerade am Fu?? zu argen Problemen kommen (viel Farbverlust, Entzündung, Vernarbung, …). Irgendwann und irgenwie heilt alles ab, aber wenn man sich viel Mühe gibt hat man auch ein besseres Ergebnis.
28. Mai 2009 um 16:51 Uhr #3050692nur als kurze bemerkung am rande: haut atmet nicht. sonst würdest du beim baden ertrinken. melkfett ist nicht gut, da synthetische fette die haut reizen und austrocknen.
Anonym
Gast@29. Mai 2009 um 9:32 Uhr #2980015Und wie Haut atmet!
Wenn das Großflächig verhindert wird, stirbt man.
Verhindert man das auf kleinen Flächen schadet das gesunder Haut nicht, die Heilung von Verletzungen wird aber stark erschwert.29. Mai 2009 um 14:55 Uhr #2985503man stirbt nicht wenn die Haut nicht mehr atmen kann. Is über nen längeren Zeitraum bestimmt nicht gut für die Haut aber kein Mensch stirbt davon!
29. Mai 2009 um 15:28 Uhr #3154778@TatTiger:
doppelt so lange…. 3 Wochen
du willst mir doch nicht erzählen dass deine Tattoos sonst nach 1,5 Wochen verheilt waren?
Bei Schuhen kommt es drauf an wo das Tat sitzt.
Socken gehen auch, so lange es keine selbstgestrickten oder zu enge sind.
Am Oberkörper z.B. trägst du ja auch T-Shirts.zur Sonnencreme, am besten Sunblocker.
Fuss ist meiner Ansicht nach nicht problematischer als andere Körperstellen.
Bei mir hab ich nur dummerweise ein kleines Stück Kruste abgeschuffelt, da musste man Nachstechen
aber sonst alles im grünen Bereich.Anonym
Gast@29. Mai 2009 um 15:43 Uhr #3056916Doch, nach ca. 10-11 Tagen sind sie bei mir meist verheilt. Die letzten Fetzen der abgepellten obersten Hautschicht sind dann weg.
Nur beim Fu?? hat es in einigen Bereichen länger gedauert, vor allem weiter vorne vor dem Großen Zeh.
29. Mai 2009 um 23:54 Uhr #3118326Ich danke schonmal für eure netten Einträge.
Was denn nun am besten zum Eincremen, wenns gestochen wurde?
Dann wohl keine Schuhe *g*…
Blau is unproblematisch *puh*
Kann ich dasm Bein wohl abhacken und zum trocknen so lange aufängen? *g* War nur ein kleiner Scherz^^30. Mai 2009 um 0:54 Uhr #3157964Ich hab mir den Fussrücken Anfang Juni (vor 2 Jahren) tätowieren lassen und war ganz froh, dass es so warm war, dass Barfuss oder FlipFlops ok waren.
Die Abheilung dauerte nicht länger als bei all meinen anderen Tattoos auch, nur Schuhe hätte ich nicht wirklich drüberziehen mögen. Man trägt ja auch keine Ledercorsage über nen frischen Rückentattoo, gelle 😉
Zum eincremen nahm ich immer die Pegasus-Salbe, die mir der Tätowierer mitgegeben hat – also auch wie üblich.
Und das die Farbe Blau problematisch sei ist mir neu. Generell hatte ich noch mit keiner Farbe Probleme. Ich stelle nur fest, das Rot und Gelb schneller an Intensität verlieren als die anderen Farben.
Viel Glück!
Anonym
Gast@30. Mai 2009 um 11:10 Uhr #2809970Die Pegasus Salbe kann ich auch empfehlen.
Aber nur ganz dünn eincremen und die Salbe davor nicht zu kalt lagern, sonst ist sie zu steif.30. Mai 2009 um 16:18 Uhr #2811642Pegasus Salbe? Noch nie von gehört. Wo krieg ich die her?
Anonym
Gast@31. Mai 2009 um 8:58 Uhr #2813208Die Pegasus Salbe kriegst du in jeder Apotheke.
Wenn sie die nicht da haben, können sie sie kurzfristig besorgen.
Kostet 1,50 oder so. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.