Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Orchideen – Spirale/n
-
Anonym
Gast@5. Dezember 2007 um 15:38 Uhr #2807624Ich werd mich demnächst tätowieren lassen. Ich habe diese Idee mittlerweile schon recht lange und freue mich schon riesig.
Zu drei „Themen“ suche ich jetzt Anregungen und Tipps:
1. Zwischen den Schulterblättern oder unten am Stei??? Oben am Rücken hab ich leider sehr viele Sommersprossen und Muttermale. Wär das dort überhaupt möglich?
2. Ich finde das Symbol Triskele sehr schön. Auch die Bedeutung spricht mich sehr an. Leider hab ich da schon mehrmals gesehen, dass einige Menschen, die Triskele mit einer rechten Lebenseinstellung verbinden. Was ist da dran?
3. Wenn es keine Triskele wird (und ich möchte auch nicht, dass irgendjemand mein Tattoo dann mit irgendwas Rechtem in Verbingung bringt) dann sollen es Spiralen werden. Nur wie die Triskele/Spiralen/Spirale mit einer Orchideenranke verbinden? Hat da irgendjemand vielleicht eine Idee?
Ich freue mich schon auf eure Anregungen.
5. Dezember 2007 um 15:53 Uhr #3154253nuja…Stelle sollteste schon selber entscheiden
das die Triskele evtl von irgendwelchen rechten Arschlöchern missbraucht wird würde mich nicht davon abhalten. Mittlerweile hören die Asis schon Ton Steine Scherben und laufen mim Pali rum ;o)5. Dezember 2007 um 16:19 Uhr #3101970Verwendung der Triskele durch Neonazis und extreme Rechte [Bearbeiten]
??hnlich wie die Swastika, allerdings seltener, wird auch die Triskele als Symbol von einigen völkischen Organisationen verwendet, so z. B. von der südafrikanischen Buren-Organisation „Afrikaner Weerstandsbeweging“ (AWB) und vom Neonazi-Netzwerk „Blood and Honour“, sowie als Schmuck und „Erkennungszeichen“ von Rechtsextremisten bzw. Neonazis.
Die Triskele war auch Symbol der 27. SS-Freiwilligen-Grenadier-Division „Langemarck.“ (Quelle wikipedia)
ursprünglich hat die triskele natürlich eine andere bedeutung und symbolik ( die ich persönlich auch sehr schön finde) ich würde mir jedoch überlegen ob ich mir dieses symbol tätowieren lassen, da es gemeinhin doch als „erkennungszeichen“ unter neonazis gilt. andererseits ist es ja vor allem wichtig was du mit diesem symbol verbindest. ich fände es für mich persönlich jedoch grenzwertig mir ein solches symbol tätowieren zu lassen, letztlich liegt die entscheidung natürlich bei dir
lg fini5. Dezember 2007 um 18:09 Uhr #3050504@ bokla
Palitücher sind auch schon ziemlich lange ein Ausdruck rechter Gewalt nur weiß das leider kaum jemand…
5. Dezember 2007 um 19:46 Uhr #2979825Ich würde mir keine Triskele stechen lassen.
5. Dezember 2007 um 23:04 Uhr #3003052nur weil es eine zeit gab/gibt in denen solche symbole missbraucht werden würde ich mich davon nicht abhalten lassen! wenn dir das symbol gefällt, du die bedeutung kennst und natürlich auch dazu stehen kannst bzw über den meinungen der anderen stehen kannst, mach es!!
und wenn du dich so freust,kapier ich nicht ganz,wieso du dich wegen einer negativen minderheit davon abringen lassen willst??
am stei?? erinnert finde ich das meiste einfach immer an ein arschgeweih… 😉
grü??les6. Dezember 2007 um 10:22 Uhr #2951496die ursprüngliche bedeutung der triskele finde ich nicht so schlecht – ob du es dir stechen lässt, ist letztendlich natürlich deine entscheidung. die idee mit den orchideen-ranken finde ich nicht schlecht (dann kann da, meiner meinung nach, auch niemand wer „was rechtes“ reininterpretieren). vielleicht kann man ja in die mitte die blüte setzen und davon ausgehend drei ranken spiralförmig „weggehen lassen“.
von der stelle her gefällt mir persönlich die stelle zwischen den schulterblättern besser. allerdings werden pigmentflecken und muttermale oft nicht übertätowiert (damit man beobachten kann, wie sie sich weiterentwickeln). aber frag da doch am besten deinen tätowierer.11. Dezember 2007 um 17:00 Uhr #3056723Ich verbinde damit in erster linie die kelte/keltische kultur oder keltische symbole.
wusste bis eben nich das nazi`s auch damit was anfangen können.finde ich sehr schön die idee, und auch mit orchideen.
wenns soweit ist, freu ich mich schon auf ein bild. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.