Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Tattoo › Tattoo und Beruf als übersetzerin und Dolmetscheri
-
20. Juni 2009 um 19:20 Uhr #2807739
Hi,
ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen! Ich bin bereits Tatowiert allerdings an einer Stelle die man leicht verdecken kann…
Was mich jetzt interessieren würde ist wie’s aussieht mit einer etwas offen sichtbarer Stelle ist…
Ist zufällig jemand Dolmetscherin bzw. ??bsetzerin und kann mir sagen wie’s da mit Tattoos aussieht?20. Juni 2009 um 19:27 Uhr #3102168Ich hab eine sehr gute Freundin die Dolmetscherin/??bersetzerin ist, und ich würde an deiner Stelle vorsichtig sein. Besagte Freundin muss oft bei Geschäftstreffen dabei sein und da sind sichtbare Tattoos wohl ungern gesehn… Kommt halt wahrscheinlich auch drauf an was du genau machst, wenn du nur in deinem Kämmerlein sitzt und Texte übersetzt wirds wohl keinen jucken, aber bei Kundenkontakt wahrscheinlich eher…
21. Juni 2009 um 11:48 Uhr #2980021Ich bin Fremdsprachenkorrespondentin und nicht ganz so dezent tätowiert. So lange ich im Beruf gearbeitet habe, war es unproblematisch – ich habe bei einem kleinen Internetprovider gearbeitet, und bis auf unseren Chef, den Bilderbuch-BWLer waren da alle irgendwie Freaks – von Malibubarbie über Hardcoreöko (so mit Strickpulli, aber ohne Shampoo), blauhaarigem und gepierctem Cheftechniker, einen Rübezahl als anderen Techniker war da viel vertreten, da bin ich nicht Groß aufgefallen.
Mittlerweile arbeite ich nur noch „privat“ in dieser Branche (mache übersetzungen für div. Firmen wie Eventagenturen, Architekturbüros und so von zuhause aus) und verdiene mein Geld sonst in einem Callcenter – auch da gibts keine Probleme.
Wenn du allerdings dran denkst, in seriöseren Firmen, Anwaltskanzleien z.B., in diesem Beruf Fu?? zu fassen halte ich es schon für schwierig. Da dürften die sehr toleranten Arbeitgeber eher die Ausnahmen darstellen.
Ich wünsch dir viel Erfolg!
21. Juni 2009 um 12:25 Uhr #2985510hi,
tja ich denke mal es kommt auch auf die motivwahl und die grö??e des tattoos an. was solls denn bei dir werden?
ne bekannte von mir arbeitet als dolmetscherin und begleitet auch reisegruppen, sie hat ein kleines sterntattoo am rechten handgelenk innen und ein florales am linken unterarm an der innenseite und laut ihren aussagen eigentlich noch nie probleme damit gehabt. wenn doch einmal was gesagt wurde, wollten die es einfach nur mal genauer anschauen.lg blackstarsilver
22. Juni 2009 um 0:33 Uhr #3154785ich hätte gern zwei hibiskusblumen beim Schlüsselbein… was ja doch doof zu verdecken ist…
Beim arm kann man ja einfach was lang ärmeliges anziehenAnonym
Gast@22. Juni 2009 um 16:37 Uhr #3056923als uebersetzerin inner kammer ist das egal, wenn du aber dolmetscherin bist, vor allen dingen je nach branche – ob wirtschaft / politik zb sollte man definitiv keine sichtbaren tattoos haben!
ich bin jetz fremdsprachenkorrespondentin, werd bald zum bund gehen, um dort kriegs-dolmetscherin machen zu koennen und ich werde definitiv keine tattoos in meine haut inken lassen, das risiko ist mir wirklich viel zu hoch :]24. Juni 2009 um 11:57 Uhr #3118332Ich arbeite bei einer Firma die Europa weit tätig ist. Bei uns gilt die eiserne Regel:
Bei Kundenkontakt alles seriös (also weder sichtbare Tattoos oder Piercings etc.) und ohne Kundenkontakt kannst DU (fast alles) machen was Du möchtest.
Auch in unserer Chefetage gibt es zwei Tattoobegeisterte und die ärgern sich selbst, das sie nocht so können wie sie wollen, aber der Kunde geht halt vor, der bringt halt das Geld ….
Herzliche Grü??e
Don-André -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.