Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › gesprungene Hornplugs
-
7. Juni 2007 um 12:53 Uhr #2807787
Hi,
hab da leider ein Prob, ich hab mir vor 2 Monaten bei Wildcat 2 Hornplugs bestellt , waren Beide leider angeprungen, dacht mir is egal wird schon halten. Nun ja, einer is jetzt ganz gebrochen. Wollt mal fragen wie’s mit Erfahrungen aussieht, kann ich Sekundenkleber nehmen? Denk mir dass Horn den Kleber evtl. nicht aushält und wies mir ausgetrockneten Kleber und Hautkontakt is bin ich mir auch net so sicher ob des unbedenklich ist.
Noch was, ist Horn eigentlich Wasserbeständig? Denk mal schon, aber man weiß ja net 😉 Nehm sie zwar immer raus beim Duschen aber beim Baden im Sommer?! Pflegt ihr eure Hornplugs extra irgendwie mit ??l oder so? Hatte irgendwie das Gefühl bei den Sprüngen in den Plugs das es sich wie Holz verhalten hat (Schwund durch Luftfeuchte oder so?!)Dank schon mal
lg
Patrick
7. Juni 2007 um 13:14 Uhr #2967310besser als sekundenkleber ist 2-komponentenkleber, der ist auch wasserfest, genau wie horn auch.
7. Juni 2007 um 13:15 Uhr #3177308auf gar keinen fall mehr tragen! die risse koennen kleine wunden verursachen und wenn sich dann noch talg/schmutz ect in dem riss sammelt is die entzuendung schnell da!sekundenkleber stell ich mir auch nicht besonders hautvertraeglich vor!
7. Juni 2007 um 13:49 Uhr #3002119ausgehärteter sekundenkleber ist absolut hautverträglich, taugt nur nicht für diese klebestelle.
und ne klebestelle mu?? natürlich anschließend neu poliert werden…
7. Juni 2007 um 14:26 Uhr #2986135warum hast du sie nicht umgetauscht?
7. Juni 2007 um 14:44 Uhr #3155424war leider zu ungeduldig, wollt die Plugs schon unbedingt haben und nach Wochen Lieferverzug dacht ich mir das die kleinen Sprünge schon nix machen werden 🙁
7. Juni 2007 um 14:54 Uhr #2948472@ needlewitch, aus welchem Grund taugts nix? Hälts das Mat. net aus?
7. Juni 2007 um 19:31 Uhr #2808850ist nicht wasserfest und hält nicht dauerhaft auf horn
9. Juni 2007 um 8:47 Uhr #2810588ich würd sie trotzdem zurücksenden – 6 Monate Garantie hast du so und so
9. Juni 2007 um 17:00 Uhr #2812219ja, probier’s mal! hast ja bestimmt dick dafür gezahlt,oder?
ewige lieferzeiten sind schon nicht genug, naain jetzt muss auch noch kaputtes material verscheuert werden 😀9. Juni 2007 um 18:30 Uhr #2813744Normalerweise fällt das Rücksenden flach. Die hättest du sofort zurückschicken müssen. Wie soll denn jetzt jemand nachvollziehen können, dass die beim Versand was abbekommen haben?
Und sorry, aber glaubt Ihr eigentlich immer noch, dass jeder Händler immer alles in allen Grö??en dahat? Manchmal dauerts eben.11. Juni 2007 um 1:05 Uhr #2815154Kahless schrieb:
>
> Normalerweise fällt das Rücksenden flach.? ich staune
Die hättest du sofort
> zurückschicken müssen.ic hfinde dazu nichts in den Pflichten des Käufers…weder sofort noch unverzüglich o.ä.
Wie soll denn jetzt jemand
> nachvollziehen können, dass die beim Versand was abbekommen
> haben?musser ja nicht können.
Der Verkäufer muss in den ersten 6 bzw 24 Monaten nach Gefahrenübergang nachweisen, dass nicht ihn sonden den Kunden ein Verschulden am Mangel trifft.
(BGB §476, 1999/44/EG, etc), -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.