Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › oberflächenpiercing-ich brauch infos!!:-)
-
29. April 2008 um 23:17 Uhr #2807939
Hallo ihr Lieben..hab mir heute ein oberflächenpiercing zwischen den brüsten machen lassen und wollte einfach nur mal fragen wie das bei euch so abgeheilt ist,mit welchen mittelchen ihr es zur abheilung bekommen habt und wie man es am besten pflegt.Ich hab außerdem mehrmals gelesen das viele von euch den „erstling“ aus metall eingesetzt bekommen haben.Mein piercer hat mir einen beweglichen kunststoffstab eingesetzt wo man die kügelchen draufschrauben kann und den stab selber kürzen kann.meint ihr das es so schneller rauswachsen kann bzw. es schlechter abheilt oder ist das ehr besser als metall?vielen lieben dank schonmal im voraus,mona
29. April 2008 um 23:46 Uhr #3177891ist’s ein surfacebar oder ne banane?
30. April 2008 um 0:07 Uhr #2950239so wie ich grad erfahren hab hei??t das material bioplast
30. April 2008 um 0:42 Uhr #3056075Wenns ne Banane ist, solltest du dich nicht dran gewöhnen. Das wird nicht halten.
Anonym
Gast@30. April 2008 um 1:08 Uhr #3117500Der Piercer, der dir an die Stelle eine Banane reinhaut gehoert links und rechts abgewatscht 🙁
Surface piercings sind nun inzwischen echt kein sodnerbares seltenes Ding der Unmoeglichkeit mehr, sodnern Standard, und damit auch der Schmuck (Surface Bars).
Kommt da heut noch der falsche Schmuck rein ist dies nciht gerade Werbugn. Sowas GRML
Wuerd dir dazu anraten den frischen Schmuck auch wenn mans nciht soll doch wechseln zu lassen, gegen einen der fuer Surface Piercings geeigneter ist (Auch PTFE kann man ind er Surface Bar Form hinkriegen)
30. April 2008 um 1:39 Uhr #3028786danke für eure antworten…ich denke das hat mir schon weitergeholfen,ich werde morgen direkt mal schauen welche möglichkeiten ich jetzt noch habe…notfalls muss ich dann halt wirklich den schmuck wechseln.
30. April 2008 um 8:39 Uhr #2809144Also ich hab mir vor 4 Wochen eins machen lassen.
Ich pflege es mit Rivanol,. Morgens bringe ich die Flüssigkeit in den Stichkanal und Abends lege ich für 30 Minuten ein mit Rivanol getränktes Tempo drauf. Nachts ziehe ich immer ein Shirt an, da im Bett viele Tierchen sind (Milben usw., was sich ja nicht vermeiden lässt) Die Haare wasche ich extra, damit kein Shampoo an das Piercing kommt. Statt Duschgel verwende ich eine ph-neutrale Seife.Ich habe auch Kunststoff gebogen zum Surface.
Es sieht schon richtig toll aus und mein Piercer meint, dass es besser abheilt, als es normal zu erwarten ist, was wohl daran liegt, dass ich es mit der Pflege auch sehr genau nehme.Hoffe du hast auch viel Freude mit dem Surface.*g
30. April 2008 um 9:17 Uhr #2810865hm banane ist immer irgendwie doof joar… es gibt ja div. grö??en von surface bar. das problem ist ist einmal eine banane drin gewesen ist es sehr sehr schwer es zu korrigieren…weil der stichkanal ja der banane anpasst und ne komplett andere form als die surfacebar brauch…
dann haben ich jetzt scho 3 piercer zum verzweifeln gebracht weil ich ja erst surfacebars aus ptfe hatte… irgendwas von problem mit spannung der haut zu doll und dann zurück biegen und ja:)
30. April 2008 um 10:03 Uhr #2812481Ich hab mit meinem Piercer Glück.^^
Er fertigt die Surface-Stecker selber an. Also stimmt er dann die Länge und Tiefe ganz genau ab, damit es auch gut sitzt.30. April 2008 um 15:25 Uhr #2813972das wird wirklich nicht lange halten…
kann sowas nicht verstehen. man liest hier relativ oft dass piercer da bananen einsetzen.
ich würds – wenns rauswächst, was es sicher tun wird – nicht zu spät rausmachen dass die narben nicht so Groß ist und es mit einem surfacebar neu machen lassen. oder eben dermals setzen lassen.
30. April 2008 um 15:49 Uhr #2815368Ich hab mir schon von vielen sagen lassen, dass sie mit einem Surfacebar das Piercing teilweise über 5 Jahre haben. Ich selber finde es ja logisch, dass eine Banane durch die krumme Form rausdrückt.
Ich frage mich nicht, wie man sich so ein Piercing machen lassen kann. Ich frage mich, wie ein Piercer so wenig Ahnung haben kann und einen falschen Schmuck einsetzt.
Sorry, hab mich 17 mal Piercen lassen, 15 habe ich noch und bei nur 2 Piercings (ausser die Piercings durch die Ohrläppchen) wurde nicht gepfuscht.
Jetzt habe ich einen guten Piercer gefunden, bei dem ich sämtliche Infos erhalte und den ich mit Fragen löchern kann, auf die er auch Antworten hat.Ich glaube, dass solche Piercings teilweise oft durch falsches Anbringen, falschen Schmuck, usw. rauswachsen.
Aber natürlich hat jeder eine andere Meinung, jenachdem welche Erfahrung gesammelt wurde.
30. April 2008 um 17:06 Uhr #2816676Warum wenig Ahnung:
a) sich nicht beschäftigt
b) kein Geld in weiterbildung gesteckt
c) warum sollte er den Kunden ist es ja egalWarum werden trotzdem so viele falsch gepierct?
a) weils den Kunden scheiß egal ist
b) weil sie sich vorher nicht anderweitig informieren
c) weil geiz geil ist und die Kunden sehen AH kostet 10 euro das Piercing hm die Stelle find ich toll geh ich einfach mal rein
und Piercer denkt: gut nehm ich billigste von billigen der der sich piercen lässt hat eh keinen Plan.Wie du siehst fällt vieles auf den Kunden zurück. Es liegt nicht nur am Piercer.
Ach ja und erstling… eine Surfacebar wird im NORMALFALL NICHT gewechsel. Sie bleibt drin. Warum solltest du wenn alles gut geht auch ne neue Bar kriegen? Maximal oben die Steinchen werden ausgetauscht aber ne Surfacebar zu wechseln ist schwachsinn wenns richtig gemacht wurde.
30. April 2008 um 17:58 Uhr #2817919Sicher mag es sein, dass den Kunden es egal ist, wie und wo, hauptsach Nadel durch und Piercing rein.
Trotzdem finde ich, sollten Piercer auf die verschiedensten Dinge achten.
Wie auch immer, rede ich nicht lange rum, für mich wäre das selbstverständlich.
??rzte haben ja auch nicht zu pfuschen.Und was das Surface angeht. Ich habe Kunststoff bekommen und dann wird es ausgetauscht. Von daher ist es ja kein Schwachsinn, den Stecker auszuwechseln.
30. April 2008 um 18:17 Uhr #2819092Ich frag mich immer wieder, wieso sich die Leute nich informieren BEVOR sie sich piercen lassen, gerade was die Pflege angeht (sollte auch eigentlich der Piercer erläutern), die Verheildauer usw. dann würde soetwas wie ein Surface mit ner Banane zu stechen gar nicht erst passieren, weil man dann für gewöhnlich schnellstens das Studio verlässt…
30. April 2008 um 18:34 Uhr #2820199Genau das dachte ich mir auch, warum informierst du dich nicht vorher ausführlich über das Piercing, den Ersteinsatz, Pflege, etc? Warum erst wenn mans dann drin hat ? Kann ich nicht verstehen.
Trotzdem viel Glück ;]
30. April 2008 um 19:34 Uhr #2821238wird rauswachsen !!
-rausmachen
-abheilen lassen
-neustechen lassen, aber diesmal mit surfacebar😉
30. April 2008 um 21:42 Uhr #2822325Ja ich muss euch recht geben…ich hätte mich vorher besser informieren sollen.ich denke die konsequenz werd ich ja dann noch zu sehen bekommen.das problem ist das ich bisher meinem piercer vertraut hab und bei den anderen piercings auch alles super gelaufen ist.nur hab ich dabei nicht bedacht das bei oberflächenpiercings andere sachen beachtet werden müssen als bei normalen piercings.über die pflege bin ich eigentlich sehr gut informiert aber ich hab gehofft das jemand vielleicht besondes gute erfahrungen mit anderen mitteln gemacht hat.auf jeden fall hab ich draus gelernt…ich denke ne teilschuld trifft mich da einfach..das kann ich ja jetzt auch nicht mehr ändern..aber vielen lieben dank für eure hilfe…:-)
30. April 2008 um 22:03 Uhr #2823455Tja nur aus Fehlern lernt der Mensch 😉
Und an manchen Stellen schützt auch ein Surfacebar vorm rauswachsen nicht.. 😉30. April 2008 um 22:15 Uhr #2824658Danke…jetzt komm ich mir wenigstens nicht mehr wie der dümmste mensch auf erden vor:-))
30. April 2008 um 22:48 Uhr #2825889sorry, wollte auhc nicht, dass du dich so fühlst ^^
wünsch dir auf jeden fall viel glück für dein jetziges und deine bestimmt folgenden piercings 😉
30. April 2008 um 23:10 Uhr #2827171naja,ich kann ja auch angebrachte „kritik“ verstehen und damit umgehen…:-)aber ist lieb von dir…vielleicht bringts mir ja ein bisschen was..wünsche dir auf jeden fall auch für deine noch folgenden piercings viel glück 🙂
Anonym
Gast@1. Mai 2008 um 17:27 Uhr #2828491Bevor mans ganz neu macht, wuerde ich mal einfach den Schmuckwechsel probeiren. Der originale Stichkanal ist ja gleich in beiden Faellen. nach 1, 2 Wochen Wechseln, und dann Tepen (ja ich weiss es ist nicht so toll ein frisches peircign abkleben, es hilft aber dennoch), und die Sache funktioniert.
Anonym
Gast@1. Mai 2008 um 17:28 Uhr #2829855Nachtrag: Shcmuckwechsel wird der Piecer machen muessen, ohen Taper kannst sonst bei den Surface bars nciht arbeiten.
2. Mai 2008 um 2:14 Uhr #2831235hmm….also ich habe 2 davon aufm dekolltee…und das nu schon seit sage und schreibe 8 jahren….das erste fängt jetzt langsam an heraus zu wachsen…
also mein piercer hat mir damals (ich null ahnung) titan rein gemacht..waren eigentlich 2 normale gerade stäbe die er an beiden enden schräg abgewinkelt hat…weiss nich ob man das heute noch so macht-bin nich ganz so firm in allem….
naja und pflege-da hat es einfach son fläschen octenisept zum aufsprühen gegeben…das hab ich dan 3 mal täglich (manchmal auch öfter) aufgesprüht..und natürlich aufpassen das man nicht mit kleidung oder schmuck (z.B.ketten) hängen bleibt…und auch wenns mir schwer fällt -das daran rumspielen sollte man auch vermeiden…aber im grunde wars des…
wenn ich mich recht erinnere hats denn auch keine all zu lange zeit gebraucht bis es abgeheilt war…
joar…mehr kann ich dazu nich sagen..denke aber kann alles nich falsch gewesen sein-weil 8 jahre doch ne lange zeit ist…viel glück noch mit deinem
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.