Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercingschmuck › ptfe die 2te (labret platten grö??e)
-
2. Februar 2008 um 23:14 Uhr #2808151
nachdem das pft angeschnitten is und endlich passt
is madame nun aufgefallen das die platte (is nen labret) grö??er is als die vom vorigen stecker und das ihr zahnfleisch voll plättet
die wollte ja umbedingt ptfe wegen zähne, zahnfleisch etc.nun meine frage: gibts unterschiedlich Große platten am labret ? und wie wird das ausgezeichnet wenn ich mir das jetzt bestelle, weiß ja nun auch nicht welche „grö??e“ sie da jetzt hat
3. Februar 2008 um 11:06 Uhr #2949936Tja,das Problem ist ziemlich normal.Teflon hat eigentlich immer so ne fette Platte und hat bei mir z.B. dem Zahnfleisch den Rest gegeben!Sowohl bei 3 Labrets,als auch bei 2 Madonnas und meinem Medusa.Ganz ehrlich,ich finde Teflonstuds dafür richtig scheisse und die meisten,die ich kenne,die beides getestet haben,nehmen nur noch Titan,weils eben nicht so ne fette Platte hat und weil sich auch keine Riffeln bilden können,die das Zahnfleisch zusätzlich belasten.
3. Februar 2008 um 14:33 Uhr #3155568war auch so begeistert von nem teflon stud, scheisse war nur dass der das zanfleisch gereizt hat, im gegensatz zum titan-stud, dessen platte ca. den halben(!) durchmesser hat und erst noch wesentlich flacher ist
3. Februar 2008 um 22:54 Uhr #2948769sie meint aber das sie vorhher auch nen ptfe drinne hatte und da die platte kleiner war
also gibts direkt keine unterschiede? vll bildet sie s sich ja auch ein :O
muss sonst nochma zum piercer das ding mitnehmen und sie fragen ob sie was kleineres findet
4. Februar 2008 um 8:22 Uhr #3028633Sicher gibt es auch kleinere,aber recht selten und meistens fährt man mit nem Titanstud echt besser,denn so dünne Platten wie da,hab ich noch nirgens anders gesehen.Ich weiss nicht,ob die bei Wildcat immernoch so dünn sind wie vor nen paar Jahren,aber die waren echt top,hauchdünn und sehr klein,haben nirgens gescheuert oer so.
4. Februar 2008 um 21:32 Uhr #2808994ich hatte zuerst auch n stab drinne und musste ihn nach 3 wochen rausmachen wegen nem ungeplantem mrt..
also ich weiß das es bissel arg weggetan hat weil an sonen stab natürlich lecker kruste dran hängt, hab danach aber auch gleich nen ring reigemacht..
kann nur sagen das meiner heilung keinen abbruch getan hat ausser der umgang muss natürlich erstma bissel behutsamer stattfinden 😉
musste ja quasi selbst wissen wie du auf sonen frühhen schmuckwechsel reagierst
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.