Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › gedehntes ohrloch streikt
-
Anonym
Gast@12. März 2008 um 13:44 Uhr #2808403hey,
hab mich ja hier umgesehn, aber zu dieser sache nicht wirklich etwas gefunden. falls ich es übersehn haben sollte, tuts mir leid…
bin dabei, meine ohrlöcher zu dehnen und habe vor ein paar monaten angefangen mit 1,6 mm. ging problemlos, hab nach 1 woche gar nicht mehr gemerkt, dass sich was geändert hat vom gefühl her. hab trotzdem brav noch ein paar wochen abgewartet und mir dann beim piercer 2,4-mm-ringe einsetzen lassen. das ist nun schon über 2 monate her und mein linkes ohrloch will einfach nicht verheilen, sifft immer ein bisschen und ’schmerzt‘ (von schmerz kann man ja nicht unbedingt reden, aber es ziept halt ordentlich).
kann mir jemand nen tipp geben, was ich machen kann, dass es sich bessert?lg!
Anonym
Gast@12. März 2008 um 13:53 Uhr #2949003Ein schon mal gedehntes Piercign…. wieder gedehnt… mini Schritt (Ok: Ein Tipp waere: mal gleich in vernuenftiger Groesze zu stechen), und doch den Aerger. klingt auszerdem nicht recht nach Infektion.
Was ist denn das fuer ein Material?
12. März 2008 um 14:32 Uhr #3028748Eigenartig…Wie hat denn der Piercer gedehnt?Eigentlich sollte es NIE nachm Dehnen siffen oder so…Echt komisch.Wie pflegst du es?
Anonym
Gast@12. März 2008 um 14:34 Uhr #2809107Kenn ich, war bei mir auch stellenweise so. Bei mir lags eindeutig auch an dem Material (typische Lobes aus Stahl(??) ) ! Da muss man halt wohl oder übel leider durch. Habs dann recht gut mit Meersalzbädern hinbekommen, da das Salz die „Wunde“ austrocknet. Und halt das übliche Programm: putzen, Octenisept und nach m Duschen hab ich die Ohren geföhnt (o:
Aber das Meersalz kann ich wirklich nur empfehlen, gibts in jeder Drogerie und n Beutel kostet um die 1,50 ??? rum. Dann n Löffel in warmes Wasser und auflösen und dann den Löffel reinhängen (o:
Viel Erfolg!Anonym
Gast@12. März 2008 um 15:57 Uhr #2810830@ Stormchaser: gleich ne ‚vernünftige‘ grö??e stechen geht nunmal schlecht bei nem kleinkind, das noch nicht mal richtig denken kann 😉
es sind edelstahlringe mit klemmkugeln.@ Anna16: den neuen ohrring ‚eingeschmiert‘ und einfach ausgetauscht – das wars.
pflegen ist gut gesagt… benütze octenisept und reinige nur mit baby-waschgel.@ grummelzwerg: hei??t das, ich soll anderes material nehmen?
vielen dank schonma!!
12. März 2008 um 21:26 Uhr #2813940jop titan, oder ptfe oder so, hilft manchmal erstaunlich schnell 🙂
12. März 2008 um 23:32 Uhr #2815337??hm, ich bin jetzt nicht die Expertin für gedehnte Ohren; ein Lobe wird bei mir gerade gedehnt, d.h. ich habe momentan einen 2mm Stab drin, welcher nach 5-6 Wochen gegen 2,5 mm getauscht wird und dann geht´s in 1mm-Schritten weiter… Daher wundere ich mich gerade etwas über den Sprung von 1,6 auf 2,4mm…
Anonym
Gast@13. März 2008 um 9:42 Uhr #2819071jeeeeeeep kann mich da nur anschließen,anderes Material definitiv.. und es wird womöglich eine Infektion sein.
Bei mir wars gott sei dank Titan, hatte keine Probleme.. nur vom Sprung von 10mm auf 12mm da war mein rechter Lobe ziemlich beleidigt. Nun hab ich aber, so wie viele denk ich mal wieder das Problem, ick hab immer mehr Platz mittlerweile und gedenke nun auf 14mm zu gehen..
im Vergleich zu Anna16 dürften das allerdings Kindergartengrö??en sein 😉
Anonym
Gast@13. März 2008 um 11:47 Uhr #2820179Jou, also anderes Material rein, in Meersalz tunken und bald is wieda gut ^^
Anonym
Gast@13. März 2008 um 13:14 Uhr #2821220vielen dank für eure hilfe! werds gleich in die tat umsetzen…
liebe grü??e
14. März 2008 um 9:37 Uhr #2822305Bei mir wurde auch von 1,6 auf 2,5 gedehnt… allerdings ging der Dehnstab auch Problemlos durch und ich hatte jahrelang die Ringe in 1,6 drin
15. März 2008 um 19:01 Uhr #2823436Also meine gedehnten ??hrchen siffen eigentlich ständig, permanent und immer. Bäh.
Da hilft nur ständiges Reinigen und nicht ganz so viel feiern, danach juckts und machts bei mir nämlich noch schlimmer!
Vermute aber dass es bei mir auch am Material liegt, bin jetzt fertig und werde nächsten Monat in gescheiten Schmuck investieren.
Würdet ihr Naturmaterial wie Horn oder so empfehlen oder lieber Titan oder was?15. März 2008 um 19:39 Uhr #2824635Also ich hab Grummelzwergs Tipp mit dem Meersalzbad jetzt 3 Tage lang gemacht u es hat tatsächlich schon Erfolg gezeigt!!! *danke dir* Werds auch weiter machen!
Gescheiter Schmuck ist auf jedensten ein Muss!! Werd mir jetzt wohl Horn oder Titan zulegen, denn das ewige Gesiffe u aua-Gemachen geht mir auf den Sack!
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.