Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Rettung meiner Lobes
-
20. November 2008 um 18:24 Uhr #2808627
Hi,
die überschrift dürfte mein Anliegen schon sagen.. ich war heute bei meinem Hautarzt (den ich generell für inkompetent halte aber in der näheren Umgebung gibt es einfach keine besseren) um mir etwas für meine Lobes verschreiben zu lassen. Ich weiss nicht mehr wer von euch es war aber irgend jemand meinte einmal ein ähnliches Problem gehabt zu haben und konnte es mit (vermutlich) Refobacin Creme in den Griff kriegen (Verschrieben vom Arzt).
Von meinem habe ich leider nur eine überweisung zu einer Hautklinik bekommen mit dem Hinweis sie mir dort raus machen zu lassen und dann mit Antibiotika behandelt zu werden. Ich habe aber keine 250 Euro (geschätzt) in meine Lobes investiert um sie mir nun raus zu machen und meinen Körper mit Antibiotika verseuchen zu lassen.
Habt ihr mir vielleicht einen Rat was ich noch versuchen könnte außer sie rauszunehmen ?
Habe am Montag noch einen Hausarzttermin und werde dort nochmal versuchen an irgendwas heilendes heranzukommen aber wenn die dort wieder meinen das sie mich nicht behandeln möchten weil ich mir die Teile ja nicht bei einem Arzt sondern bei „irgendeinem Stecher“ hab machen lassen bin ich überfragt.
Wie habt ihr denn solche Probleme gelöst bekommen ?
Hänge zu sehr an meinen Piercings als das ich sie mir einfach entfernen könnte.
Grü??e,
Jasmin
Anonym
Gast@20. November 2008 um 18:48 Uhr #2809309was haste denn überhaupt fürn problem???
20. November 2008 um 18:57 Uhr #2811021@Painarella: Kann Dich gut verstehen, wo wohnst Du denn?
Vielleicht weiß dann einer User hier zu welchem piercingfreundlichen Arzt
Du gehen kannst, oder kennt ein gutes Studio dass Dir helfen kann!20. November 2008 um 19:19 Uhr #2812634@Antischall, sorry, war vorhin noch etwas vom Ergebnis des Arztbesuches geschockt. Sie nässen (ich merke das nie aber irgendwoher müssen die Krusten ja kommen) es sind keine blutigen Krusten eher sowas in Richtung Wundflüssigkeit.
Zudem haben sich an dreien meines Erachtens nach Wildfleisch gebildet (was ich für Lobes ungewöhnlich finde) ich wüsste nicht was es sonst sein könnte.
Ich habe es auch schon mit unterschiedlichem Schmuck versucht (habe sie jetzt seit sieben Monaten…..) mit Steckern die dann wie sich rausstellte aus Chirurgenstahl waren, mit Ringen aus Titan (daraufhin kam sofort das Wildfleisch) und nun probiere ich es bald mit Steckern aus ptfe.. (die Ringe bewegen sich zu sehr). An Mitteln habe ich schon Octenisept, Tyrosur und NaCl probiert, Octi vertrage ich mittlerweile nicht mehr. Früher hat das toll geholfen.
@extremehard, ich wohne im Kreis Calw in der Nähe von Stuttgart. Ich habe zwar einen sehr guten Piercer aber er hat leider keine Erfahrung mit solchen Komplikationen da seine Kundschaft bisher nie solche Probleme hatte wie ich (ich früher bei meinen Knorpelp. auch nicht). Ich bin wohl der am meisten gesehene Kunde bei ihm, alle paar Wochen komme ich bei ihm an und zeige ihm wie es sich nun schon wieder verschlimmert hat und dann rätseln wir was wir dagegen machen könnten.Ich möchte sie wirklich sehr ungerne raus machen.. mir ist bewusst das ich das in ein paar Wochen / Monaten bereuen könnte aber noch versuche ich sie zu retten.. es geht mir dabei ja nicht nur um das Geld, sie würden mir einfach fehlen, meine Nase würde ich ja schließlich auch vermissen wenn sie pötzlich weg wäre.. versteht ihr mich ? Jeder andere schüttelt dazu nur den Kopf..
20. November 2008 um 19:32 Uhr #2814117http://de.wikipedia.org/wiki/Gentamicin
^^ klingt ja erstmal nicht schlecht, was man so liest^^ – probieren!
20. November 2008 um 19:37 Uhr #2815507Das würde ich nutzen wollen wenn ich denn ran käme (verschreibungspflichtig). Allzu lange dürfte ich es nur nicht verwenden, da ich nierenkrank bin.
20. November 2008 um 19:39 Uhr #2816806Wildfleisch kann man absolut überall kriegen und wie damals,in deinem alten Thread,schon erwähnt: Schon H2O2 versucht?Hilft auch gegen Wildwuchs…Und mal nebenbei,meine Lobes haben grundsätzlich nen Jahr oder länger zum Heilen gebraucht…
20. November 2008 um 19:49 Uhr #2818044@Anna16, das ist ein Grund weswegen ich dich gerade, sagen wir, sehr überschwänglich umarmen könnte ! Ich habe nämlich noch nie gehört das bei jemand anderem die Lobes so lange zum Abheilen brauchten und mein Arzt faselte vorhin etwas von „Entzündung kann auf die Knochen über gehen“ und Eiter in die Knochen usw (dabei eitert bei mir eigentlich nichts).
An H2O2 kam ich bisher nicht ran (Apotheke hat nie was ich brauche) aber das werde ich dann wohl mal versuchen, werd ich morgen gleich nach der Arbeit besorgen, ein Tipp ist jedenfalls schonmal ein Hoffnungsschimmer! Danke!
20. November 2008 um 19:56 Uhr #2819205Also bei mir waren Knorpelpiercings teilweise schneller fit,als damals meine Lobes oder andere „unproblematischere“ Stellen.Man kann auch in ne Spritze Wasserstoff machen und ohne Nadel dann den Wasserstoff durch das Lobe durchdrücken,also ne Spülung machen.Auch wenn viele sagen,dass H2O2 zu aggressiv ist,aber ich nehms seit meinem ersten Piercing vor 12 Jaren,bei fast jedem Piercing,wenns denn nötig wird und es hat bisher immer geholfen.Klar sind Dauerentzündungen nicht gut,das ist klar,dennoch hätte der Arzt dich gescheit behandeln müssen…Raus machen bringt nicht unbedingt was,Antibiotika könnte helfen,brachte damals bei meinem Mandible nix,hatte mehrere Antibiotikakuren,half alles nix,nach einem Jahr wars auf einmal heile,ohne irgendwas weiter dran getan zu haben.
20. November 2008 um 21:33 Uhr #2820302@anna16, meine knorpelpiercings brauchten teilweise zwar auch recht lange (Industrial 2 Jahre) und mein Tragus zickte anfangs auch ganz schön rum (Blase) aber die machen heute keine Zicken mehr und sie durften damals ja auch zicken da es eben Knorpelpiercings sind.
Der Arztbesuch heute lies mich aber wirklich wieder an ihm zweifeln. Er meinte ich hätte spätestens 2 Wochen (!) nach dem Stechen und einer Nicht-Abheilung kommen sollen ! Welche Lobes sind denn beim besten Heilungsverlauf schon nach 2 Wochen komplett verheilt ?
Zudem meinte der Arzt das das mit den Lobes ja eh gefährlich sei weil es ja schon irgendwie knorpeliges Gewebe sei. Daraufhin war ich etwas verwirrt und versuchte ihm zu erklären das Lobes ganz und gar nichts knorpeliges sind woraufhin er mir entgegen kam mit „ja aber so knapp daneben!“, der hat eine Logik.. wenn ich mich nun mit der Gabel an der Schläfe steche, hab ich dann eine Augenverletzung oder was? Also an dem Mann zweifle ich nun wie nie zuvor.
Er fragte mich auch ganz trotzig ob ich denn erwartet hätte das er mir nun irgendetwas verschreibt. Das war ja auch so dumm von mir so etwas zu erwarten, welcher Arzt verschreibt schon Dinge zur Heilung?? Unvorstellbar!
Kann ich das H2O2 auch mit einem Wattetupfer auftragen ? Da ich keine Spritzen auf der Arbeit mitgehen lasse habe ich so etwas nicht Zuhause.. das war schon ein Kampf mit der NaCl Lösung. Die Teile sind aber auch sowas von dicht.
Antibiotika würde ich schon vondaher nicht nehmen wollen da ich sonst mit gewissen anderen Medikamenten ganz von vorne anfangen könnte.. also ich bin mal gespannt ob das H2O2 die ersehnte Heilung bringt, ich hoffe es sehr.20. November 2008 um 22:10 Uhr #2821327Du kannst in der Apotheke Spritzen kaufen, die kosten glaub ich 5-10 Cent, 10ml reichen da ja um das zu spülen. Und das H202 kriegste auch in der Apo, 2% ist da meistens der Standard und das passt.
Die Siffe die du da beschreibst ist kein Eiter, kann einfach mal passieren das manche Piercings anfangen zu siffen, und du scheinst ja auch ein Problem mit den Materialien zu haben, was sowas natürlich nicht gerade unterstützt.
Probiers einfach mal mit dem Wasserstoff und vielleicht hilft es ja 🙂 Also mir hat es mein Augenbrauenpiercing gerettet als ich anegfangen habe es regelmäßig zu spülen weils nicht aufhören wollte zu siffen und sich regelmäßig wirklich übelst zu entzünden.
20. November 2008 um 22:42 Uhr #2822425sind deine Lobes gedehnt???
Anonym
Gast@20. November 2008 um 22:42 Uhr #2823559Ansonsten könnte es in äußerlicher Anwendung durchaus helfen.
Anonym
Gast@20. November 2008 um 22:48 Uhr #2824765Selsbt wenn es weitgehend verheilt sit, kann innen drinnen die junge Haut gelegentlich verletzt werden, dann sifft es wieder, und Krusten können auch durch Absonderungen verheilter Haut entstehen.
Offenbar eitert nichts, offenbar sifft es kaum, ansosnten wäre es auch feucht und nicht nur verkrustet.
Dein Hautarzt hat sichtlich falsch diagnostiziert, denn dieses gesunde Piercing wäre ohne Probleme rauszunehmen.
ja es scheint noch nicht völlig verheilt?
Dies kann eben dauern. Geduld und normal ruhig Pflegen. Hängt einfach davon ab wie bereitwillig deine haut durch das Loch wächst – bei manchen gehts gar nicht.
Wildwuchs gibt es an den Ohren übrigens häufig…Also den Schmuck rein den du am Besten verträgst, und gut, aber nicht übertrieben pflegen, Geduld haben.
Und wenn du irgendwelche Probleme (oder auch nur Vorsorgeuntersuchungen) in Richtung Haut machen willst:
Such dir einen gescheiten Arzt, und wenn du 100km fahren musst.21. November 2008 um 9:28 Uhr #2825998Hm,ich kenne solche ??rzte…Fürchterlich…Naja,wie schon andere gesagt haben,so ein gesiffe ist nicht ganz so ungewöhnlich und kann schonmal lange dauernd,solangs kein Eiter ist,ist es eigentlich auch nicht weiter wild,klar nervts,kenn ich ja selber…3% H2O2 gibts echt günstig in der Apo,2 Mal täglich so drauf tun und am Anfang mal spülen,dann siehst du ja relativ schnell,obs besser wird oder nicht.
21. November 2008 um 13:53 Uhr #2827279Dankeschön für die vielen Antworten.
(kurz zu der Frage: nein meine Lobes sind normal – nicht gedehnt)
Ich habe mir gerade in der Apotheke 100ml H2O2 gekauft, 4,50 ???, das ist wirklich sehr günstig.
Ich werd es dann gleich mal drauf tun und hoffe weiterhin sehr das endlich mal was anschlägt..
geht das mit dem Spülen auch ohne die Piercings herauszunehmen ? Ich nehme generell alles recht ungerne raus da ich das meiste nicht ohne Große Probleme wieder hinein bekomme (bzw. manches überhaupt nicht wie einmal mein Industrial – mein Piercer konnte es mir gerade noch so wieder einsetzen und das nach nur einem Tag des Herausnehmens wg. Vorstellungsgespräch). Ich denke durch die Versuche den Schmuck dann wieder hineinzubekommen würde ich mehr Schaden anrichten als ich mit der Spülung versuche zu heilen. Ich werde dann einfach wie anna sagte zwei mal am Tag tupfen und die Daumen drücken das es etwas bringt.
Also eitern tut es wirklich nicht, es sind nur die ewigen Krusten (nach ein paar Stunden nach dem Säubern sind schon neue dran) und die drei Wildwüchse (sind aber relativ klein). Jetzt muss ich nur aufpassen das ich mir in der Arbeit nicht dran rum fummle, das könnte im Krankenhaus schlecht ausgehen.
Ich hatte eigentlich die Hoffnung das die Piercings bis zu meinem 1. praktischen Einsatz (1. Lehrjahr) verheilt sein werden, denn offene Wunden werden da nicht so gern gesehen und sind für mich Risikofaktoren. Dabei wollte ich mir doch eigentlich noch endlich mein Rook machen lassen. Das wird nun wohl noch eine ganze Weile warten müssen..
@Anna16, wie hält dein Körper das nur alles aus was du mit ihm machst ? Mein Immunsystem ist schon jetzt total unten nur wegen meinen Lobes. Hinzu kommen noch ettliche Imfpungen die ich als KS eben brauche, ich traue mich ja schon kaum daran zu denken mir mein Rook oder 1. Tattoo machen zu lassen weil ich immer im Hinterkopf habe das mein Körper da mit der Heilung nicht mit machen wird.
21. November 2008 um 14:24 Uhr #2828603Naja,bei mir wird alle 3 Monate nen go??es Blutbild gemacht und sollte da was mit den Entzündungswerten nicht ok sein,dann werd ich drauf hingewiesen,wobei die,seit meine Conchs heile sind,anscheinend ok sind,laut meiner ??rztin.Ansonsten naja,wenn ich sehr viele Entzündungen hab,merke ichs evtl. mal am Immunsystem,wobei das bei mir eh schon immer miserabel war.
Wie gesagt,Wasserstoff hilft auch gegen Wildfleisch,also sollte das auch bald erledigt sein.Zum Spülen musst du es raus nehmen,aber kannst ja erstmal so testen obs was bringt und gegebenenfalls in 2 Wochen dann spülen oder so.
21. November 2008 um 18:22 Uhr #2829970wow, so empfindliche Lobes (obwohl sie nicht gedehnt sind). Echt unschöne Sache!!! Bin ich echt froh, dass meine Löcher alle nur „normal“ gezickt haben. Gut, das hilft dir jetzt auch nicht weiter…kann dir nur sagen, dass auch bei mir H2O2 schon immer super Wirkung getan hat u es auch noch tut (denn leider zickt ein Loch mit Metall darin auch nach kompletter Heilung, weil man z.B. drauf geschlafen hat).
Habe das H2O2, grad zum Lösen der ersten hartnäckigen Krusten, einfach auf die betreffende Stelle laufen lassen. Das schäumt dann so toll *lol* u der ganze Kniest löst sich von der Haut ab. Dann nehm ich alles vorsichtig mit dem Wattestäbchen ab. Ich vllt nicht die beste Methode, weil eventuell Fusseln in die Wunde gelangen könnten, aber ich bin gut damit gefahren. Tränk das Stäbchen vorher in H2O2, dann gibts keine Fusseln. Auch zum weiteren Saubermachen der zickenden Löcher ist ein in H2O2 getränktes Wattestäbchen laut meiner Erfahrung sehr praktisch. Probiers aus.
Und dann gilt eben wie bei allen anderen Piercings: Nicht als dran rum fummeln (das geht woanders eh besser *lol*) u Geduld haben u nicht verzweifeln u alles schön zu seiner Zeit u nicht übertreiben. Qualität, nicht Quantität *klugscheiß ;)*21. November 2008 um 18:30 Uhr #2831350Noch ein Tipp, der vllt Wirkung u Besserung zeigt: Wenn die Löcher als siffen u sich nicht beruhigen, dann häng doch dein Ohr 2 mal am Tag in Salzwasser (gesättigte Lösung: kleines Glas H2O u ein Esslöffel Kochsalz rein rühren). WUNDAUSTROCKNUNG!!!
Der Schmuck kann dabei drin bleiben, da ja ständiges Rein – u Rausgemache nichts verbessert.
Musst du nur nach dem Ohr-im-Salz-baden alles schön trocken tupfen (Wattestäbchen) u vllt was Cremiges (Bepanthen auf Wattestäbchen) drauf machen, denn sonst trocknet die Haut durch das Salz aus u wird rissig.Bei meinen leider eingerissenem Lobe hats geholfen u NEIN, ich habe mein Ohr nicht mit der offenen Wunde ins Salzwasser gehalten. *aua*
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.