Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Trollwiese › helft mia nochma
-
8. Mai 2006 um 11:57 Uhr #3245991
hat noch irgendjemand formulierungsvorschläge oder irgendwas, was mir in bezug auf meinen bewerbungstext helfen könnte?
…..
Bewerbung um eine Anstellung als Gesundheits- und Krankenpflegerin
Sehr geehrte Damen und Herren,
voraussichtlich werde ich meine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin an der Krankenpflegeschule des Kreiskrankenhauses Dormagen am 31. Juli 2006 erfolgreich abschließen.
Die Ausbildung am Kreiskrankenhaus hat mir Große Freude bereitet und mich von der Richtigkeit meiner Berufswahl überzeugt.
Ich habe mich lange mit der Frage beschäftigt, in welchem Bereich der Krankenpflege ich tätig werden möchte. Gerne erläutere ich Ihnen kurz die Hauptgründe für meine Entscheidung.
Der Bereich der häuslichen Krankenpflege ist für mich besonders interessant , da man in einem für die Patienten gewohnten Umfeld arbeitet und dies eine ganz andere Pflege ermöglicht. Desweiteren ist es eine Große Herausforderung, seiner Tätigkeit unter sich ständig ändernden Arbeitsbedingungen nachzugehen. Im Rahmen meines Wahlpraktikums in der ambulanten Pflege???. (hier komm ich ned weiter)Ich freue mich darauf, meine Kenntnisse und Fähigkeiten in ein Team einzubringen und weiter lernen zu dürfen.
Hiermit bewerbe ich mich für eine Stelle in der häuslichen Pflege zum 1. August 2006.
Sollte meine Bewerbung Ihr Interesse finden, freue ich mich über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch und verbleibe
mit freundlichem Gru??
8. Mai 2006 um 13:27 Uhr #3250798was soll denn da, wo du nicht weiter kommst, so in etwa hin?
8. Mai 2006 um 13:28 Uhr #3250799Ein paar kleine Beistrichfehler, ansonsten nicht schlecht – alles drin aber kurz genug um noch aufmerksam gelesen zu werden.
Zum Inhalt kann ich nichts sagen, in dem Bereich kenne ich mich nicht aus.8. Mai 2006 um 13:32 Uhr #3250800mit Beistrich ist wohl das gemeine Komma gemeint 😉
8. Mai 2006 um 13:53 Uhr #3250801wo sind denn kommafehler? ich bin echt offen für kritik, is ja nur zu meinem besten.
8. Mai 2006 um 13:55 Uhr #3250802der satz bei dem ich ned weiterkam lautet nun wie folgt :
im rahmen meines wahlpraktikums hatte ich bereits die möglichkeit einen einblick in die amb. pflege zu gewinnen. dies hat meinen entschluss gefestigt.
natürlich hab ich auch rechtschreibung geachtet, aber nach 10000 neu-formulierungen habe ich keine lust mehr.
8. Mai 2006 um 14:15 Uhr #3250803ist aber doch ganz gut geworden.
mach dir nicht allzu viele gedanken, wenn rechtschreibung und form der bewerbung stimmen, ist das eigentlich fast das wichtigste.
der chef liest die bewerbungen eh nicht tausend mal.viel glück!
8. Mai 2006 um 14:36 Uhr #3250805Nee, passt schon – mich hat nur das überzählige Leerzeichen irritiert (bei: interessant , da …)
Und den Satz bei dem du nicht weiterkamst kann man getrost so verwenden, klingt gut so.
8. Mai 2006 um 14:40 Uhr #3250806der satz: hiermit bewerbe ich mich… kommt eigentlich immer an den anfang einer bewerbung! so ist es zumindest bei den bewerbungen die ich jedes jahr durchsehe!!
8. Mai 2006 um 15:17 Uhr #3250807ich lass es nu so wie es ist.
dass ich mich bewerbe is ja klar, obs nu oben oder unten steht. richtig machen kann mans eh ned. kommt imma aufn chef an. oder die sekretärin.
danke danke leute
8. Mai 2006 um 21:45 Uhr #3250808da bleibt mir wohl nix anderes mehr übrig als zu sagen: viel glück!!!! 🙂
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.