Tattoo Skizze

16 Antworten, 7 voices Zuletzt aktualisiert von Ingrimmsch72 vor 18 Jahren, 9 Monaten
  • HelloKitten
    Teilnehmer
    @HelloKitten
    #3246094

    Ahoi!
    ich wollte mal fragen, was ein „normaler“ Preis für eine gemachte Tattooskizze ist.
    Ich habe ein Tattoo und möchte es gerne ein wenig mit 2 kleinen Motiven erweitern lassen. Was könnte das ca. kosten?
    Oder gibt es eine solche Dienstleistung irgendwo kostenlos?

    Danke für jeden hilfreichen Beitrag!

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3254483

    also ich berichte mal so wie ich das prozedere mit skizzen kenne: ich lasse mir sehr oft skizzen anfertigen, weil ich selbst leider unfähig bin zu zeichnen. ich lasse mir das motiv dann aber auch meistens in dem studio machen. ich hab noch nie extra was für ne skizze bezahlt. meine stamminkerin würde mir auch jederzeit ne skizze machen ohne was dafür zu verlangen. interessant zu wissen wär, wenn man sich in einem studio was entwerfen lässt, es aber woanders machen lässt?? ich denke in den meisten fällen ist das im tattoopreis irgendwie enthalten. aber weiß ich jetzt ehrlich gesagt auch net…

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #3254484

    also ich habe noch nie was für eine skizze bezahlen müssen.. allerdings, hatte ich die skizzen vorher entworfen und sie wurden nur verbessert (weil ich auch nicht gerade gut zeichne..) und hab mich dann tattoowieren lassen..

    HelloKitten
    Teilnehmer
    @HelloKitten
    #3254485

    Also ich hätte ja ideen und entwürfe und möchte es gerne erst einmal auf dem blatt sehen und dieses dann mit nach hause nehmen. denn ersteinmal muss ich mir dieses durch den kopf gehn lassen. der preis wäre wahrscheinlich mit drin, wenn ich es mir auf der stelle dort stechen lasse.
    aber das ist doch nicht „normal“ oder?
    ich muss odhc erstmal verschiedene ideen sammeln 🙁

    wildcat-sts
    Teilnehmer
    @eric1-2-2-2-2-2-2-2-2-2
    #3254486

    ja, so war es doch bei mir! ich bin hin, er hatte meine zeichnung verbessert. bin mit der zeichnung heim um drüber nachzudenken. ich bin insgesamt 4mal hin, bis er die zeichnung exakt so korregiert hatte, dass sie mir gefiel. und dann erst hatte ich mich stechen lassen.. gut, er wusste halt, dass ich mich auf jeden fall bei ihm stechen lassen wollte. es hatte halt nur noch der letzte „schliff“ gefehlt

    poison-pussy
    Teilnehmer
    @poison-pussy
    #3254487

    ich glaube, niemand kommt mit ner halben skizze, lässt die vom inker überarbeiten und sofort stechen! n bisschen zeit zum überlegen ist immer noch drin…bei mir jedenfalls

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3254488

    ach ich bin da oft schon sehr spontan… und lass das öfters auch gleich mal machen. aber klar, macht nicht jeder. ich denke wenn man das studio dann auch zum inken auswählt, dass einem die skizze macht, wird das in den meisten fällen nix kosten. also ich kenne keine fälle wo ich oder jemanden den ich kenne, was dafür zahlen hätte müssen.

    DeMella
    Teilnehmer
    @Die_Lady
    #3254489

    ich kenne meinen Inker auch privat und habe ihn mal gefragt und er gibt grundsätzlich keine Skizzen raus, erst wenn die Anzahlung erfolgt ist für einen Termin (gut klar der will sich absichern, kann ich verstehen) und nimmt sich so viel und so oft zeit zum zeichnen wie der Kunde es wünscht! Also ich weiß nicht wie das in anderen Studio´s so ist!

    So long Die_Lady

    Anonym
    Gast
    @
    #3254491

    Ich schließ mich da meinen Vorgängern an:

    Im Normalfall kostet es gar nichts, sich eine Skizze entwerfen oder verbessern zu lassen.
    Der Tätowierer hat ja dann später was davon, wenn du zufrieden bist und wiederkommst.- [Ein guter Tätowierer mag seine Arbeit ja auch und sieht es als Kunst; er/ sie wird dafür also wohl kein Geld verlangen, eine kleine Skizze zu zeichnen^^]

    Romana
    Teilnehmer
    @Romana
    #3254493

    na ja das würd ich so nicht sagen. viele nehmen sich nämlich sehr viel zeit dafür auf die wünsche des kunden einzugehen und wenn die ganze mühe dann umsonst ist, würd ich mich da auch ärgern… in den meisten fällen läufts aber wohl so ab, dass man sich in dem studio dann auch inken lässt, die einem die skizze machen. da man in den meisten fällen dann ohnehin anzahlung leisten muss, ist das denk ich mal eine art absicherung. ich für meinen teil würds ziemlich unfair finden ne skizze von einem studio in ein anderes mitzunehmen. ist im weiteren sinne dann auch nix anderes als klauen.

    anni86
    Teilnehmer
    @anni86
    #3254501

    Ich zahl´ nix dafür..hab sonst selbst gezeichnet und das dann mitgebracht und er hat kleine Fehler ausgebessert oder auch was ergänzt, oder wir besprechen das alles zusammen und er zeichnet.

    Ingrimmsch72
    Teilnehmer
    @Ingrimmsch72
    #3254502

    Ich fertige nie Skizzen „zum Mitnehmen“ an…Zeichnen kostet auch Zeit…Es gibt tatsächlich Leute, die mit der Zeichnung dann sämtliche Studios der Region abklappern, und sich beim billigsten tätowieren lassen! Dann kommen sie irgentwann an und fragen, ob ich den scheiß noch reparieren kann, tse tse…KEIN SCHEISS!!! Hab´s zweimal erlebt!
    Ich handhabe es mittlerweile so, dass die Kunden einen Termin machen, an dem gezeichnet UND tätowiert wird…Beim Zeichnen ist der Kunde/in live dabei, und man kann das Motiv gemeinsam erarbeiten. Erst wenn alles stimmig ist, und beide zufrieden sind wird tätowiert!
    Wenn man sicher ist, dass man eine Tätowierung WILL, ist das meiner Meinung nach die beste und effektivste Lösung.

    anni86
    Teilnehmer
    @anni86
    #3254505

    Mit der Zeichnung woanders hingehen und das dann da billig stechen lassen ist echt ´ne Sauerei..dann noch was dran repariert haben wollen, wenn´s nicht so geworden ist noch mehr. Motiv gemeinsam erarbeiten hat aber auch einen Nachteil. Manchmal fallen einem erst nach ein paar Tagen kleine Veränderungen ein und dafür wär´s dann zu spät.

    Anonym
    Gast
    @
    #3254518

    Ist echt so wie Ingrimmsch72 sagt.
    Ich gebe auch nichts raus und verschick auch nichts per email.
    Selbst Tätowiermagazine wollen die mitnehmen um sie sich zuhause anzuschauen….echt irre irgendwie.
    Man weiss oft nicht was man dazu noch sagen soll.
    Ich nehme Geld fürs Zeichnen weils auch Zeit kostet die mir sonst für einen anderen Kunden fehlt (wenn ich 2 Stunden zeichne hätt ich auch 2 Stunden tätowieren können)..oder es von meiner Freizeit abgeht.
    Und Zeit ist Geld.

    Ingrimmsch72
    Teilnehmer
    @Ingrimmsch72
    #3254519

    Damit muss man wohl klarkommen…ist doch bei fast allen anderen Dingen die man tut genau das gleiche! Irgentwann erkennt jeder, da?? man gewisse Dinge hätte besser oder anders machen können…so ist der Lauf der Dinge!

    Eine Tätowierung betreffend ist das übrigens kein Problem, kleine ??nderungen vorzunehmen, wenn z.B. ein Kunde jedoch nach drei Tagen kommen sollte, und anstatt eines Panthers nun doch nen Tiger will…na, dann ist er irgentwie selber schuld, oder? Also erst überlegen, dann nochmal überlegen…erst dann zum Tätowierer gehen!

    HelloKitten
    Teilnehmer
    @HelloKitten
    #3247891

    Hoi!
    Ne so war das ja auch nicht gemeint. Ich hätte einfach geren etwas zusätzlich und würde gerne wissen wollen, wie meine vortsllung zu meinem jetzigen tattoo dazupasst.
    ich möchte schon vorher gerne von verschiedenen studios sehen, wie sie das zeichnen. ich lasse mir doch nicht beim erstbesten etwas tättowierer was machen.
    ein motiv würde ich niemals zu einem günstigeren typen mitnehmen, denn der könnte das sowieso nie so machen, wie das original. außerdem ist das fies gegenüber dem anderen studio.
    was kann ich nun machen?
    alle studios möchten mindestens 40 euro für eine zeichnung haben.
    40 euro für etwas zu bezahlen, was mir nachher vielleicht nicht gefällt?
    oh man, ich weiß nicht weiter

    Anonym
    Gast
    @
    #3247994

    Viele vergessen, da?? das immer noch Arbeit ist, wovon die Inker nunmal auch leben müssen. Wenn du im Lokal was essen willst, dann mu??t auch zahlen, egal ob es Dir geschmeckt hat oder nicht.

    Zumal es Kunst ist, kann man gegen 40 Euro doch wirklich nichts sagen.
    Ich kenne es eigentlich nur so, das die Inker etwas zeichnen, wenn der Kunde auch gleich einen Termin vereinbart und dann flie??en die nötigen Vorzeichnungen in den Stechpreis hinein bis es pa??t.
    Wenn man sich vorher über die Qualität und den Ruf eines Tätowierer informiert, dann brauch man auch keine Bedenken haben.

Ansicht von 17 Beiträgen – 1 bis 17 (von insgesamt 17)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv