Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › Ohrloch dehnen?!?!
-
13. August 2004 um 11:48 Uhr #3246464
Hallihallö!
Mein Verlobter und ich haben vor, unsere Ohrlöcher zu dehnen.
Meine Frage:
Um die Kosten des Selber-Dehnens (alle paar Wochen ein neuer Ring) zu reduzieren, wäre es wahrscheinlich kostengünstiger, sich gleich nen paar mm mehr stechen zu lassen…
Wieviel mm kann man sich stechen lassen?
Und was sind Eure Erfahrungen bzgl. der Kosten? …bei unserem Piercer sind es z.B. 50,– fürs Ohr stechen, meine ich. Ist der Preis dann wohl für eins oder für zwei?
Und in welchen Abständen kann man dehnen, wie schnell verheilt es?Würde mich über viele Antworten freuen 😉
Sandy13. August 2004 um 12:32 Uhr #3261032aslo…..
soweit ich weiß ist es kein problem im ohr gleich grö??en von bis zu 3,2mm zu stechen.dann hättest du immerhin schon 2 schritte gespart.wegen dem preis,soweit ich weiß kostet ohr um die 30???,aber das ist ja von studio zu studio unterschiedlich…wegen den abständen,du solltest dir zwischen jedem dehnschritt mindestens ein woche zeit lassen.meinen erfahrungen nach sind aber 3-4 wochen optimal.verheilen muss beim dehnen eigentlich gar nix (insofern es nich einrei??t,was es ja auch nich soll),es spannt höchstens am ersten tag etwas.viele studios dehnen dir das ohr aber auch kostenlos auf,das hei??t du musst nur den schmuck bezahlen,wobei da tubes die kostengünstigste variante wären.
hoffe ich konnte euch etwas weiter helfen
greetz campi13. August 2004 um 13:00 Uhr #3261033Ja, supi! Das hilft mir schon mal weiter! Danke 😉
13. August 2004 um 13:07 Uhr #326103450??? für’n „normales“ ohrloch is aber ganz schön happig. meiner nimmt dafür soweit ich weiß die hälfte.
also ich hab mir richtig viel zeit gelassen zwischen dem dehnen. immer so 1-2mm schritte in nem abstand von ca. 2 monaten. verheilen tut’s eigentlich immer schnell, weil’s ja keine wunde in dem sinn ist. hatte dann halt nur immer ein wenig druckschmerz, der aber nach ein paar tagen weg war.
und wenn du doch selbst dehnen willst…bei ebay gibt’s günstige dehnungssicheln. 😉13. August 2004 um 13:23 Uhr #3261035Das mit den Dehnungssicheln habe ich auch schon gesehen. Für 30,– oder so…
Werde mir das mal genau anschauen und nachher erstmal zum Piercer fahren… *freu*Danke schon mal!
13. August 2004 um 17:27 Uhr #3261036da mach cih doch glatt ncohmal auf meine page zu dem thema aufmerksam:
http://www.flesh-tunnel.de
da ist das meiner meinung nach meiste und wichtigste zusammen gefasst.Euer Feind
13. August 2004 um 19:00 Uhr #3261037da hast du aber ne andere gesehen, als ich. also die auf die ich gerade biete steht ungefähr bei 13???.
13. August 2004 um 20:34 Uhr #3261038Wollt gerade sagen, 30 euro ist ja wohl echt nen bisschen happig…. bei [WERBUNG].de gibt es die auch billig.
14. August 2004 um 2:49 Uhr #3261039ich hab im mai mit nem geschossenen (5???) ohrloch angefangen und dann mit ner geliehenen sichel und teils geliehenem, teils gekauftem schmuck bis jetzt 8mm geschafft… ne richtige wunde war es nur nach dem allerersten schritt von 1 auf 2 mm, danach ging es nahezu schmerzfrei.
ohrtunnel in den grö??en die man überschritten hat wird man ruckzuck wieder los (bekanntenkreis oder eben ebay) weil eben immer irgendwer gerade dabei ist zu dehnen. das tempo selbst bestimmen hat meiner meinung nach immer vorteile :o)14. August 2004 um 12:03 Uhr #326104050??? is arg teuer, sieh zu das du rabatte rausholen kannst, weil so is das wirklich extrem.
50 bezahl ich für jedes piercing, ohrlöcher bis zum knorpel 15???, und das im Set, also links und rechts oder zwei übereinander.14. August 2004 um 12:46 Uhr #3261041gut, auf der andern Seite wo ist der Unterschied zwischen einem Ohloch stechen und z.B. einem Bauchnabel? Jo, der Stichkanal ist länger, aber sonst nichts..
Beides ist für den Piercer mit dem gleichen Aufwand verbunden.
So far..
14. August 2004 um 12:57 Uhr #3261042eben, das frag ich mich auch immer. wenn ich für ein ohrloch nur 20 euro bezahl, warum kostet dann irgendein anderes piercing 50 euro? aber ich denk mal, das liegt eben daran, da?? viele leute eben sich lieber ein ohrloch beim uhrmacher oder friseur für ein paar euro schie??en lassen und um sie eben mit einem „niedrigerem“ preis davon abzuhalten. und die moral von der geschicht: wir müssen uns jetzt alle unsere piercings bei pfuschern schie??en lassen (ja, ALLE piercings), damit die piercer um unsere gesundheit fürchten und die preise extrem senken *lol*
14. August 2004 um 15:11 Uhr #3261043Ich denk wenn man nachdenkt kommt man auf mehrere Punkte.
Standort des Studios: mitten in ner Großstadt mit mit Passanten kostet es sicherlich mehr Miete.Hygiene im Studio: Es gibt welche die Wichen halt ganz einfach alles n bischen ab und kehren abends. es gibt aber auch studios, in denen wir nicht nur gekehrt sondern gewischt. nach jedem kunden der Stuhl abgewischt und solche kleinigkeiten. sowas leppert sich zusammen.
Arbeitsmaterial: Ich denk da wirds in etwa überall gleich sein. Mundschutz, Gummihandschuhe(teilweise mehrere pro kunde, je nach situation), braunüle, tupfer hier tupfer da usw 😉
Schmuck: ich denk hier gibt es massieve unterschiede was die qualität angeht und ich denk das sollte jedem klar sein, dass zB bei einem billigem versand ohne Laden der schmuck schonmal billiger sein kann, da hier nur ein lager benötigt wird. zudem kann der schmuck hochpoliert sein oder nur ganz einfach poliert sein. auch beim material gibts qualtätsunterschiede. Titan zB hat mehrere verschiede abstufungen. deklariert wirds aber ganz einfach als titan. ich denk das macht den meisten unterschied aus.
Marktlage: in ner Großen stadt mit vielen piercern gibts untereinander auch preisdruck denk ich wie überall und das ganze auch anderstrum.
gru?? Marcel
14. August 2004 um 20:10 Uhr #3261044Mundschutz bei Piercings is vollkommen lächerlich.
15. August 2004 um 11:39 Uhr #3261046stimmt genau. ich mein da kostet das teil bis 5mm 17,50 oder so zzgl versand. wenn man bei ebay ne günstige auktion erwischt, kommt’s aber trotzdem noch billiger!
15. August 2004 um 16:45 Uhr #3261047>>Mundschutz, Gummihandschuhe(teilweise mehrere pro kunde, je nach situation), braunüle, tupfer hier tupfer da usw 😉
Schmuck<<das ganze wird aber dadurch nicht um die hälfte oder noch mehr günstiger, da?? man ein ohrloch sticht statt ner zunge, brustwarze, bauchnabel etc…
15. August 2004 um 18:02 Uhr #3261048ich dachte es geht um den preis der von studio von studio unterscheidlich ist.
wieso da teilweise n unterscheid twischen lobe und helix gemacht wird ist mir auch recht schleierhaft. stich ist ja fast stich.und ich sagte ja auch, dass der schmuck wohl das meiste ausmacht.
Anonym
Gast@15. August 2004 um 18:43 Uhr #3261049ich denke, dass die piercer einfach dem preis der schiess-studios entgegen kommen wollen… und dass deswegen die lobes so günstig gemacht werden…
Anonym
Gast@17. August 2004 um 10:49 Uhr #3261050Also ich hab immer 2mm dehnen lassen.
Mein Studio hat vorher gefragt wie weit es mal gedehnt haben will.
Dann wurde ein Preis ausgemacht und jede Sitzung wurde dann abgerechnet.
Den Schmuck gab ich zurück und bekam neuen.
Fand und finde ich fair.Gru??
18. August 2004 um 12:27 Uhr #3261051wieso das denn?
19. August 2004 um 12:59 Uhr #3261052hme…da bin ich wohl sehr günstig weggekommen.
In unserem Piercingstudio kostet das Dehnen eines vorhandenen (!!) Ohrloches 0,00 EUR – mit der Auflage, dass man den Schmuck kaufen muss. Die Standard-Container aus Platin, Plastik usw. kosten jeweils 9 EUR, sodass mich jeder Dehnungsschritt an beiden Ohren zusammen 18 EUR gekostet hat (+ je 5 EUR in die Trinkgeldkasse)
Btw. ich finde, dass der Aufwand bei einem richtigen Piercing viel grösser ist als beim Ohrlochdehnen – hinzu kommen noch die Materialkosten usw.
In unserem Studio sehen die das Dehnen als Service am Kunden – was auch sehr gut angenommen wird.
20. August 2004 um 21:03 Uhr #3261053Also…ich hab mit dem Ohrloch dehnen folgende Erfahrungen gemacht! Ich hatte mit 8 Jahren einen Ohrring und meine Freundin hat mir dieses Loch dann wieder „aufgebohrt“! Da ich Geld sparen wollte und es auch nicht so mit der Geduld habe, wollte ich das ganze n bischen beschleunigen ich hab mir ne Dehnsichel und nen Dehnstab zugelegt und angefangen! Hab bis zu dem 8mm Lobe immer so n paar übergangslösungen gefunden! Hab mir den Stil von Wattestäbchen, Strohhalme u.s.w. reingesteckt! Hab jetzt innerhalb von 2 Wochen auf 8mm gedehnt!
Man kann sich das Anfangsloch auch wunderbar selbst stechen! Mein Bruder hat sich eine 2mm Piercingnadel gekauft und es selbst gemacht! Man sollte es mit dem Dehnen nur nicht übertreiben, weil wenn es einrei??t dauert alles noch länger!MFG Maks
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.