Halstattoo

26 Antworten, 18 voices Zuletzt aktualisiert von Anonym vor 17 Jahren, 2 Monaten
  • Elja
    Teilnehmer
    @Elja
    #3246677

    ..ok eine Frage lasse mir Ende July den Hals Inken, bin noch in der Ausblidung zum Augenoptiker.Bei meinen Handtattoos hatte ich meinen Chef gefragt, er hatte gesagt ich solle bis nach der Ausbildung warten.Also NEIN..beim Hals will ich jetzt nicht Fragen sondern einfach machen. Kann er mir Rechtlich irgendwas ??

    wojhsb
    Teilnehmer
    @wojhsb
    #3251133

    Rechtlich nich, aber Konsequenzen wird´s schon haben. Wird er Dich schon spüren lassen, nehm ich an. Und ne übernahme kannste dann evtl. auch vergessen…wenn Dir das aber egal is, viel Spass mit nem Bunten Hals 🙂

    Zornroeschen
    Teilnehmer
    @Zornroeschen
    #3251134

    Hallo
    ich würde warten ,wie er es gesagt hat !
    LG

    klein-darkeri
    Teilnehmer
    @klein-darkeri
    #3251135

    ich glaub grad in dem bereich is das ne sehr gewagte entscheidung. sowohl in der ausbildung als auch danach.
    du wirst, wie wojhsb schon sagte, fast garantiert einige veränderungen im verhältnis deines chefs zu dir feststellen können. ich hätte keine lust auf den stress.
    ich kann verstehen dass man etwas unbedingt will, auch wenns der chef nicht mag, aber wenns um arbeit geht würd ich das risiko nicht eingehen.
    was hast du von dem tattoo wenn du danach keinen oder nur schwer einen job bekommst?
    hohes risiko. sehr hoch. besonders eben im kundenkontakt.

    angelofsilence
    Teilnehmer
    @angelofsilence
    #3251136

    wenn er dich deswegen nicht feuern kann dann wird er nach nem andren grund suchen und ihn auch finden. ich würds mir nommal gut überlegen.

    kahless
    Teilnehmer
    @Kahless
    #3251137

    Mal dumm gesagt…selbst wenn dich dein jetziger Chef nicht feuert, wie siehts danach aus? In einem Beruf mit Kundenkontakt und evtl doch konservativerer Kundschaft wirds nicht gerade einfach sein, einen Job zu finden.

    lagrima
    Teilnehmer
    @lagrima
    #3251138

    muss den andern da recht geben. chefs finden immer gründe einen zu feuern wo du nicht gegen ankommst. vorallem in der ausbildung.
    man darf dich zwar später auch nicht ablehnen mit der begründung: okaaay sie haben nen tattoo ist nicht.
    und je nachdem wie Groß das tattoo ist am hals würd ich es in egal welchem beruf es auf dauer doof finden im sommer immer mit geschlossenem stehkragen rum zu laufen:)

    remllovmik
    Teilnehmer
    @fickelchen85-uboot.com
    #3251139

    ich würde mir das noch mal gut überlegen, die stelle is nich ohne. kann dich gut verstehen das du es willst aber son chef kann auch schnell mal zum arsch… werden. er muss dich nich rauswerfen kann dir das leben an der arbeit aber zur hölle machen. danach nen job finden dürfte auch nich ganz so leicht sein.

    lagrima
    Teilnehmer
    @lagrima
    #3251140

    ah und vergessen: normal kriegst du nach der ausbildung von deinem ex chef nen Zeugnis ausgestellt… und hin oder her ob das gericht vor jahren mal gesagt hat ein schlechtes zeugnis das verschönt geschrieben ist sei unzulänglich, aber der zukünftige arbeitgeber wirds lesen bzw lesen wollen und dann tjoar…. oder mit deinem ehemaligen chef im schlechtesten falle reden wollen…spätestens da kann er dir eins auswischen…

    bridge01
    Teilnehmer
    @bridge01-2-2-2-2
    #3251141

    wenn du kundenkontakt hast, frage deinen chef.
    zur not diskutiere mit ihm darüber und versuch ihn zu überzeugen.
    wenn er absolut nein sagt…überlege es dir nochmal!

    ich habe meinen hals auch fast komplett dicht, aber ich habe erstens keinen kundenkontakt und zweitens hab ich meine ausbildung schon vor einigen jahren abgeschlossen.
    ich habe meinen arbeitgeber zwar nicht gefragt weil ich eh schon ziemlich bunt war als ich da angefangen habe und weil bei meinem gruppenleiter, meistern und abteilungsleiter meine leistung zählt und es ihnen egal ist wie ich rumrenne!

    ich für meinen fall würde es auf jeden fall wieder machen;-)

    Kobayashi
    Teilnehmer
    @Kobayashi
    #3251142

    Ein Arbeitgeber hat dann eine rechtliche Handhabe „gegen“ eine Tätowierung, bzw deren öffentliche Darbietung, sollte sie auf irgendeine Art und Weise für ihn schädigend sein.

    Das kann einerseits durch zum Beispiel Beschwerden von Kunden sein, andererseits aber auch, sollte dadurch der Arbeitsfrieden nachhaltig gestört sein. Was schon gegeben sein kann, solltest man drastisch vom branchenüblichen Erscheinungsbild und der damit verbundenen Erwartung an eine Person abweichen. Wann eine dieser Vorraussetzungen gegeben ist, ist leider recht flie??end, denke ich. Genau wie es umstritten ist, ob sogar ein vorbeugendes Handeln des Arbeitgebers rechtlich einwandfrei ist. Tattoos können (!) in jedem Fall Konsquenzen haben.
    Klar ist das scheiße, aber durchaus möglich. Bei Piercings zum Beispiel wäre der Arbeitgeber in manchen Konstellationen sogar verpflichtet (!) die Entfernung zu verlangen!

    Sind die Tattoos allerdings ständig verdeckt, dürfte Dein Arbeitgeber es sehr schwer haben, einen der oben genannten Punkte nachzuweisen. Naja, jedenfalls 😉 solange man nicht Bademeister ist und ab sofort im Overall zur Arbeit kommt …

    Anonym
    Gast
    @
    #3251143

    Hi!
    Also so schön Halstattoos ja sind, aber ich würde dafür glaub ich nicht meinen Job riskieren…
    Also da solltest du dir deine Vorgehensweise nochmal gut überdenken…

    Elja
    Teilnehmer
    @Elja
    #3251144

    Ok kurze Stellungnahme ! Tätowierungen sind mir wichtiger als Arbeiten!

    Wenn mich danach keiner mehr will oder auch jetzt weil ich Tätowiert bin , tja pech gehabt.

    Wollte hier eigentlich ,gern nur die Rechtliche Sache geklärt haben.Die Konsequenzen weiß ich allein !Außerdem Lebe ich in Berlin und Arbeite in Kreuzberg die Stadt is voll mit Freaks, da falle ich garnicht auf !..

    Elja
    Teilnehmer
    @Elja
    #3251145

    P.S. beim EInstellungsgespräch sagte ich ihm auch ganz Offen das ich Stark Tätowiert bin , Unterarme, Nacken, Hinter dem Ohr, Beine usw. und das ich im Sommer auch gern Kurze Hose tragen würde !Das war in Ordnung.Laufe ja im Sommer auch so rum..Kunde in Kreuzberg sind im ??brigen Spitze !!!Total Buntes Puplikum.

    Anonym
    Gast
    @
    #3251146

    Tja, ich dachte immer, dass man garnicht so naiv sein kann.
    Wie ich meinen Lebensunterhalt bestreite, ist egal, hauptsache vollgehackt…

    Sorry, das entspricht mal wieder voll und ganz dem Klischee. Arbeitslos und Spa?dabei, aber Kohle für Tattoos haben.

    Mal ehrlich, ich kann dann schon verstehen, wenn welche die Ansicht haben, das man denen ihr Arbeitslosengeld oder ihre Sozialhilfe kürzen oder gar streichen sollte…

    Ich weiß, dass ich selber ziemlich verrückt bin und auch im Job Glück habe, aber wenn ich mal nen neuen Job suchen muss, dann wäre mir keineswegs mein Schmuck wichtiger. Denn bunt sein ist nicht Alles!!!

    Vielleicht gibts ja noch mehr Meinungen dazu. Interessieren würden sie mich schon…

    lagrima
    Teilnehmer
    @lagrima
    #3251147

    Da muss ich FreakyDaddy leider recht geben. Kreuzberg hin oder her. Bleibst du die nächsten 40 Jahre in Kreuzberg? Und es brauch von 100 Kunden sich ja nur einer wahnsinnig aufregen und der ist dann noch Stammkunde. Dann überlegt so ein Chef auch: Geschäft oder Tattoo… und er wird sich nicht fürs Tattoo entscheiden.

    Blackvelvet666
    Teilnehmer
    @Blackvelvet666
    #3251148

    genau die einstellung von freakydaddy ist mir auch durch den kopf geschossen, als ich gelesen habe, das tattoos wichtiger sind als job. kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen. aber mu?? ich ja auch nicht. ich hab ja ausbildung schon lange zu ende und zum glück n guten job.

    melanom
    Teilnehmer
    @melanom
    #3251149

    Naja, während der Ausbildung würde ich auch das erstmal wichtiger nehmen, sonst haste umsonst gebuckelt.

    Aber ansonsten kann ich nicht verstehen, warum es so schlimm ist, wenn ein Mensch sagt, dass die freie Entfaltung ihm wichtiger ist, als die Kompatibität mit der Gesellschaft. auch wenn aufgrund der offensichtlichen Tattoos vllt Probleme auftreten, hei??t das noch lange nicht, dass man nie wieder einen Job bekommt.

    ABER, man sollte ich völlig im Klaren drüber sein, dass es von da an einfach schwerer wird. Man wird nicht mehr neutral betrachtet. Es kann gut sein, dass man von dann an einfach einen Tacken besser in allem sein mu??, um das Tattoo nicht als negatives Auswahlkriterium zuzulassen.

    Egal, wie es Elja darstellt, sollte es nicht sein…aber auch nicht unbedingt ein Hinderungsgrund. Man steht halt vor der Entscheidung : Will ich mein Ding durchtziehen, auch wenn es so echt schwerer wird, oder will ich meine Wünsche unterdrücken, damit alles reibungslos läuft ?

    Das alles mu?? mit in die Waagschale. Auch die Tatsache, ob man echt schon weiß, was man noch erreichen will, was man noch beruflich ausüben will. Aber dumm ist letztendlich die Entscheidung, es trotz allem zu machen, nicht. Mutig allemal….

    Abschließend will ich noch sagen, ohne dass sich das auf dich, Elja, bezieht, es lassen sich heute viel zu viel junge Menschen die Stellen tätowieren, die sie in irgendeinerweise irgendwann mal negativ beeinflussen können, weil sie einfach nicht genug drüber nachdenken. Das Erwachen kommt irgendwann für diese Menschen. Aber einige wissen genau, worauf sie sich einlassen, und schlagen den schwierigen, aber schweren, Weg trotzdem ein…

    Ich hoffe, du gehörst zu zweiten Gruppe….

    birsch
    Teilnehmer
    @birsch
    #3251163

    wenn es dein traumberuf ist und du ihn weiterhin ausüben magst und sichtbare tattoos hierfür hinderlich sind, würd ich es lassen.
    ich selbst hab mein augenbrauenpiercing für den job entfernt und werde mich auch künftig nicht weiter sichtbar tätowieren lassen, da mir mein job wichtig ist, ich ihn mag und brauche und nicht aufs spiel setzen will.
    wünsche dir viel glück, wie auch immer du dich entscheidest!

    anni86
    Teilnehmer
    @anni86
    #3251164

    Manche Arbeitgeber sind aber auch so, dass selbst Tattoos auf dem Rücken, die man für gewöhnlich eh nie sehen würde, ein Grund sind die Anstellung nicht zu bekommen.
    Mir ist zwar auch wichtig, dass ich Arbeit habe, aber ganz auf Farbe verzichten würde ich deshalb auch nicht. Da sitz ich im Sommer lieber langärmlig, wenn es der Job erfordert. Ist zwar auch nicht so angenehm, aber immer noch besser als zu verzichten oder die Arbeit zu verlieren.

    BrutalTapedeckPrincess
    Teilnehmer
    @BrutalTapedeckPrincess
    #3251166

    du hast schon tätowierungen und kannst dadurch denke ich die allgemein reaktionen ganz gut abschätzen.. auch wenn du bedenken musst, dass du jetzt bestimmt noch nich weisst wie dein leben dir spielt und ob du vllt nicht mal in kaffdorf arbeiten musst /willst (familie etc) und dein beruf ist halt auch mit konservativen kunden verbunden.. solltest du dir schon klar sein.
    rechtlich gesehen darf er dich nicht wegen der tätowierung entlassen, aber wie schon gesagt wenn er dich los haben will schafft er das auch…
    und wieso hast du dich nicht an den händen tätowieren lassen wenn du das damals umbedingt wolltest? ich meine wenn du dich davon abbringen lassen hast, denk doch noch einmal nach ob du wirklich deinen hals tätowiert haben musst zum jetzigen zeiptunkt..
    ich würde meine ausbildung abwarten, gucken wo ich später arbeite und dann kannst du doch immer noch dich an der stelle tätowieren lassen^^

    mag1975
    Teilnehmer
    @m.grethler-gmx.net
    #3251169

    ja kann ehr wen es irgentwo steht das man bei dieser arbeit kein sicht bares tattoo haben darf habe im ferkauf gearbeitet bei breuninger und da stand es in der hausordnung habe ein tattoo am hals

    XFlederX
    Teilnehmer
    @XFlederX
    #3251170

    selbst wenn er keinen grund findet dich wegen des halstattoos zu feuern – er wird einen anderen finden. wenn er dich wirklich los haben WILL, dann schafft er das auch.

    btw:
    mir ist mein schmuck auch sehr wichtig und ich habe mich auch schon gesträubt wegen eines jobs die labrets rauszumachen. aber da haben wir uns dann drauf einigen können, kleinere stecker einzusetzen. das dürfte beim halstattoo schwerfallen.
    liebe zum schmuck hin oder her – von irgendwas muss er bezahlt werden.

    realmarc
    Teilnehmer
    @realmarc
    #3251173

    ja, er kann dir deswegen kündigen!

    Anonym
    Gast
    @
    #3251174

    he, ich kann dich verstehen! aber sei konsequent bei der ganzen sache.
    ich habe genug freunde/bekannte früher gehabt, die auch ihr ding
    durchgezogen haben. sie haben ein leben gelebt, welches meinen respekt
    verdient. aber (da sie halt ihr ding durchgezogen haben) waren sie arbeitslos,
    aber bezogen keine kohle von vater staat! denn sie alle waren einer meinung:
    wenn ich so lebe, wie ich es will, dann soll keiner für mich aufkommen.
    wenn du das so konsequent durchziehst, dann zieh ich meinen hut.
    wenn nicht, bist du später (wenn du auf grund deines dings arbeitslos sein solltest)
    angewiesen auf die leute, die arbeiten gehen, damit du weiterhin kohle von
    vater staat bekommst.
    denk drüber nach ob es der richtige weg ist und wie man diesen dann auch
    konsequent beschreiten kann.

Ansicht von 25 Beiträgen – 1 bis 25 (von insgesamt 27)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv