Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › lobes leihern aus.. -.-
-
Anonym
Gast@18. Oktober 2008 um 17:45 Uhr #3246696kotzt mich tierisch an, hab momentan 16ner plugs drin (inner galerie zu sehen, kenn die artikelbezeichnung nicht, sind aber hornplugs mittem grossen bling-steinchen), der rand ist 18, aber als ich im studio war, musste der piercer meine 16er nicht extra auf 18 dehnen, damit der rand durchgeht, sondern die plugs gingen auch mit nem leichten druck selber durch.
am anfang sassen die plugs recht fester drin, so jetz hab ich aber das problem, dass sie rausflutschen, aber nicht mittem 18 rand nach vorne, sondern die rutschen nach hinten durch, so dass die recht scharfe kannte vom blingstein voll schneidet, oder is mir vor nen paar naechten passiert da bin ich aufgewacht und der plug hang QUER (!!) im ohr drin. O_o
was soll ich denn jetzt machen?! ich hab angst, dass wenn ich sie fuer ueber nacht draussen lass, dass ich die dann nur mit sehr viel gewalt durchkrieg wenn ueberhaupt. =(18. Oktober 2008 um 17:47 Uhr #3252187Da gibt es mehre Möglichkeiten dem vorzubeugen,
aus welchem Material sind die Plugs?Anonym
Gast@18. Oktober 2008 um 17:49 Uhr #3252188horn
18. Oktober 2008 um 17:49 Uhr #3252189Entschuldigung hatte das mit Horn überlesen. Im vorhergehnden Thread habe ich schon darauf geantwortet. Das trifft auch für Dich zu.
18. Oktober 2008 um 17:53 Uhr #3252190also ich würds in deinem fall doch mal mit nachts drau??enlassen ausprobieren…so lange is das ja nich und nachm warm duschen müsstest die doch dann auch wieder reinkriegen…
Anonym
Gast@18. Oktober 2008 um 17:57 Uhr #3252191nehm deine plugs vielleicht einfach alle paar nächte komplett raus, dann müsste sich das mit dem ausleiern geben. dann nervt der klunker auch nicht mehr…
falls du sie nicht gleich wieder einsetzen kannst, versuchs mit etwas creme etc., dann das dürfte das auf jeden fall gehn:)Anonym
Gast@18. Oktober 2008 um 17:59 Uhr #3252192@extremehard
das problem is: die sind nur an der seite scharf, wo der stein drin is, und wenn ich das anschaerfe, beschaedige ich auch den stein -.-
und wenn ich weiter aufdehne, dann verlier ich sie ja erst recht..
vielleicht eher n stueck zurueckdehnen?! auf 14 und die dann nochmals einsetzen?!
und wenn ich sie ueber nach rauslasse, dann sind sie doch nur fuer den darauffolgenden tag fuer die ersten sagen wir mal 6-8 stunden wieder stramm, dann lockern die sich wieder auf
ich verstehe aber auch nicht wieso die ausleihern?! ich mein die wiegen nix, im gegenteil zu titantunnels -.-18. Oktober 2008 um 18:00 Uhr #3252193Ich kenn dat Problem, so sind meine Lobe’s von 15mm auf 20mm gewachsen.
So 3 Tage nach einsetzen des grösseren Schmucks, habe ich ihn auch schon morgens auf dem Kopfkissen gefunden. Die 20mm habe ich jetzt 1Woche und sie halten.
Sollte sie sich aber doch autonom weiter dehnen, lass ich mir die Tunnel anpiercen.
Vielleicht is dat ja ne Option für Dich.18. Oktober 2008 um 18:02 Uhr #3252194Hab ich vergessen: übernacht rausnehmen hat bei mir nix gebracht!!!
18. Oktober 2008 um 18:12 Uhr #3252195Es gibt da noch eine Möglichkeit die bis jetzt bei mir gut funktioniert hat.
Ich trage in der Nacht Bambustunnels die ein wenig kleiner sind als meine Lobes (19,5mm statt 20mm). Die rutschen trotzdem nicht raus und am Morgen sitzen die anderen Tunnel wieder stramm und fest.
Das hat sich durch Zufall ergeben da meine Bambustunnel mit der Zeit ein wenig geschrumpft sind.18. Oktober 2008 um 18:59 Uhr #3252196Ich nehme meine auch über Nacht ab und an raus,bzw vergesse ich sie nachm Duschen wieder einzusetzen und kriege sie morgens nicht rein,muss dann ab und an bei 50 oder 52,5mm starten und 1-2 Stunden warten,bis ich meine 55er wieder reinkriege,bei kleineren Grö??en hätte ich die nie ne ganze Nacht raus lassen können…Hm,besorg dir doch ganz einfache Teflontunnels mit leichten flares für die Nacht,die sind noch leichter als Horn.Habe auch welche hier,trage die auch zwischendurch,wenn meine Ohren mal wieder anfangen auszuleihern…
18. Oktober 2008 um 19:29 Uhr #3252197hab zwar nich so das problem wie du jetze da ich fast nur schraubtunnel drinne hab aber versuchs mal mit nem schraubtunnel über nacht ne nummer kleiner der fällt auch nich raus un das lobe zieht sich ja normal dann auf die grö??e zusammen dann…
und noch etwas „Leihern“ wird ohne h geschrieben 😉
http://www.duden.de/duden-suche/werke/d8/000/013/ausleiern.13220.html*klugscheißermodus aus* ;D
Anonym
Gast@19. Oktober 2008 um 11:54 Uhr #3252199hmm versuch mal eine schicht teflonband rumzuwickeln.hab so meine lobes gedehnt und in der zeit wo das teflonband drum war , haben die sich keinen mm bewegt.
20. Oktober 2008 um 9:23 Uhr #3252200Wie wär’s denn mit einem klaren oder schwarzen, stramm sitzenden Teflonring hinter dem Stein, aber vorne?
20. Oktober 2008 um 23:54 Uhr #3252201Hab das Problem mehrfach gehört. Vielleicht ist der Schmuck schön aber anscheinend einfach zu schwer und das Lobe dehnt und dehnt sich durch das Gewicht. Kann eigentlich nur empfehlen schweren Herzens leichteren Schmuck zu nehmen. Die meisten Frauen die häufiger schweren meistens Modeschmuck tragen also in der verbreiteten 1-1,6mm Grö??e beispielsweise dicke Ringe mit viel Vergoldungskram haben auch mittlerweile unfreiwillig c.a 3mm Lobes darunter auch alte Omis.^^ Denke der Effekt ist hier ähnlich.
Grü??e
21. Oktober 2008 um 13:17 Uhr #3252202am besten ist es, den schmuck ueber nacht, sofern man das lobe auf dieser groesse lassen will und auch schon ne zeitlang hat, rauszumachen. ich handhabe das so und dann sitzt er tag fuer tag aufs neue ziemlich fest drin. das sich das lobe aber auf lange zeit aushaengt, sollte klar sein. ist ein ziemliches gewicht was da stunde um stunde das ohrlaeppchen nach unten zieht.
viel erfolg.
Anonym
Gast@21. Oktober 2008 um 17:57 Uhr #3252203gewicht lässt sich aber bspw. durch holz deutlich reduzieren.
regelmä??ige öl-massagen straffen und festigen das gewebe.
bspw. jojoba-öl.21. Oktober 2008 um 22:44 Uhr #3252204hi kauf dir doch für nachts acryl plugs die haben kein gewicht und sind elastisch also auch keine verlezungsgefahr
21. Oktober 2008 um 23:54 Uhr #3252205Bambus ist auch Holz, sehr stabil und leicht.
Wenn Du Interesse hast Dir selbst Tunnels anzufertigen, schreib mir eine BM,
ich kann Dir das Material dafür kostenlos (bis auf Portokosten) zusenden. -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.