Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › 3 Bauchnabelpiercings
-
17. Juni 2013 um 10:32 Uhr #2781786
Hey ihr,
ich habe zwei kleine Problemchen am Bauch! Ich war mal wieder beim Piercer meines Vertrauens und habe mir dort zwei neue Bauchnabelpiercings machen lassen, so dass ich jetzt 3 Stück habe. Sie sind jetzt etwas über eine Woche alt und doch wollen sie kaum verheilen. Die Einstechlöcher sind immernoch knalle rot und krusten. Solche Komplikationen hatte ich bei KEINEM meiner knapp 20 Piercings -.- Entzündet sind sie allerdings nicht. Sie eitern nicht und bluten nicht. Es sind wirklich nur die Einstechlöcher, die beim Berühren weh tun. Die letzten Tage habe ich es daher mal mit Wundheilsalbe probiert. Das linderte das Problem ein bisschen.
Aber so wirklich weiß ich gerade nicht, wie ich den Heilvorgang fördern könnte. Habt ihr da Tipps? Ich habe euch auch mal ein Foto mitgebracht ( Achtung: grausames Webcam-Foto). Und ja, sie sehen relativ schlimm aus! 😀
17. Juni 2013 um 10:33 Uhr #285186917. Juni 2013 um 10:54 Uhr #2853513Autschn. Sieht aus, als ob die Stäbe der unteren zwei zu kurz wären. Und is das kein PTFE?
17. Juni 2013 um 11:05 Uhr #2855147Und: mein Piercer hat mir damals von unteren aberaten, weil ich da keine Wölbung am Nabel hab (also wie bei dir quasi) und er das im Zweifel lieber sein lassen würde. Er hat die Erfahrung gemacht, dass das Abheilen bei ´nem „geraden“ Bauchnabel ein ziemliches Geraffel is…
17. Juni 2013 um 11:05 Uhr #2856808Outschi…so haben meine damals auch teilweise ausgesehen, ich hab viel versucht und mir hat leider nichts geholfen muss ich sagen :/
Mir wurde durch den Piercer mehrfach das ganze ,,ausgedrückt“ (ich hatte auch vereiterte Bläschen auf dem Stichkanal), wir haben auf PTFE gewechselt und dann sogar noch auf ein Surface. Ich habs mit Tyrosur probiert und mit Teebaumöl (das hat sogar am besten geholfen, aber nur anfänglich) oder auch mit medizinischen Meersalzbäder (wird zb auch nach einer Schwangerschaft gemacht).
Die zwei sind jetzt draussen, ein weiteres vertikales BNP verheilte absolut problemlos.
17. Juni 2013 um 11:06 Uhr #2858474Jepp, ein Surface wär an der Stelle vielleicht wirklich die bessere Wahl.
17. Juni 2013 um 11:08 Uhr #2860130Dein Stichkanal sieht so ultralang aus, wie viel mm sind das denn?
17. Juni 2013 um 11:18 Uhr #2861800Einfach 2 mal am Tag mit Octenispet reinigen und desinfizieren, nicht einweichen und nicht zu sehr manipulieren. Den Rest miuss dein Immunsystem erledigen und das wird es auch. Meistens ist mehr nicht besser und man setzt durch ständiges reinigen, drehen etc. wieder Mikrotraumen die als neue Eintrittspforte für Keime dienen.
Bläschen nicht ausdrücken!
17. Juni 2013 um 15:28 Uhr #2863472Also meine sind anfangs auch etwas zickig gewesen, aber nach einiger Zeit und etwas Geduld ging es dann von allein.mit dem weniger – ist – mehr – Prinzip 😉
rausgewachsen sind sie dennoch, aus den bereits genannten gründen – aber was solls – ist kaum vernarbt.
18. Juni 2013 um 12:08 Uhr #2865144Untere Bauchnabenpiercings tendieren sehr zum Rauswachsen. Bitte dort kein PTFE reinmachen. Das hat das Bestreben wieder in den Ursprungszustand zurück zu kehren und übt somit ständige Spannung aus was zum Rauswachsen führt.
Dazu kommt das untere Bauchnabelpiercings immer deutlich länger gestochen werden sollten als obere BNPs!
Deine finde ich arg kurz und sie werden wohl nicht lange halten.
Octenisept sollte man nicht länger als 14 Tage am Stück anwenden und somit ist es nicht optimal für die Piercingpflege geeignet, da du ein Mittel brauchst das du länger anwenden kannst, zB. ProntoLind, H2Ocean oder PegaCare.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.