Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › 3 tage labret-> eiter?
-
14. November 2006 um 23:54 Uhr #2788936
hey, hab mir vor 3 tagen also am samstag ein labret stechen lassen… zur pflege hab ich kamillosan bekommen, was ich 5x am tag verdünnt drauf tun soll..
is halt noch son bisi geschwollen und alles, aber gestern hab ich gemerkt dass da eswas eiter rauszudrücken geht (bin mir ziemlich sicher dass es keine pure wundflüssigkeit is, eher sone mischung aus beidem..)
was kann ich denn tun?? einfach erstmal weiter pflegen mit kamillosan?? oder lieber doch was anderes??15. November 2006 um 0:36 Uhr #3206955Ich glaube, dass du dir keine Sorgen zu machen brauchst.
Bei mir war das genauso und ist heute (nach 6 Wochen) auch noch manchmal. Das ist bestimmt kein Eiter. Ich dachte das am Anfang auch. Das ist das Wundsekret.
Vll Pflegst du es einfach mal mit Octinisept…Anonym
Gast@15. November 2006 um 9:07 Uhr #2921661im schleimhautbereich kann das wundsekret ja nich wirklich richtig antrocknen.. deswegen is es nen bissel „schleimiger“ von der konsitenz… und sollst du bei nem frischen piercing rumdrücken!?!?!? NEIIIIIIIN!!!
pflege einfach so weiter wie dein piercer dir es sagte…15. November 2006 um 13:31 Uhr #2937913jaaa ok, rumdrücken war jetz übertrieben, halt wenn ich son bisi des plättchen von innen nach vorne gedrückt hab, damits mir nich ständig an den zähnen schleift.. hoffe DAS erledigt sich dann auch mit dem kurzen stab..
Anonym
Gast@15. November 2006 um 13:47 Uhr #2965164wenn es sich nicht erledigt, kannste immer noch auf ptfe umsteigen…
15. November 2006 um 15:23 Uhr #3064764wie stehts eigtl mit diesem ohrloch-antisept, das man so für lobes mitbekommt? (weiß nich wies bei den gestochenen is, ich gebs zu hab nur geschossene..)
is das auch für andere piercings geeignet oder is das an den lobes was anderes?! 😉15. November 2006 um 15:24 Uhr #2919961Ich würde das auch nicht an den Lobes verwenden…
15. November 2006 um 15:48 Uhr #3217398wieso nicht? also wo liegt das prob??
15. November 2006 um 17:51 Uhr #3236434wenn die Freaks schon so doof sind und schie??en kann das Antisept auch nich knorke sein *g* Nee kA – is vermutlich normales Desinfektionsmittel – hoffentlich nicht zr „Flächendesinfektion“ -.-
15. November 2006 um 20:55 Uhr #3003409ne son bissel wundflüssigkeit ist ganz normal …
PFTE ist wirklich des beste was du machen kannst …
bei mir sifft es heute noch ab und zu mal (hab es jetzt seit fast 16 moanten) ist aber net weiter schlimm, nur kann ich nie lange nen ring tragen sonst macht des hin und wieder echt mal grobe probleme …
aber des geht weg, und wird viel besserund wie schon gesagt net dran rumdrücken, lass es so gut es geht einfach in ruhe, dann wird auch net soviel siffe produziert wenn du es net die ganze zeit reizt …
15. November 2006 um 22:01 Uhr #3071706hm bei meinem ersten labret war das auch der fall, dass es noch 3-4 wochen nach dem stechen so rumgesifft hat, da hab ich das auch mit kamillosan gepflegt.. beim 2. hab ich octenisept benutzt und das war eigentlich nach ner 2 wochen so gut wie verheilt… von dem kamillosan halt ich echt garnix… aber das is ja bei jedem anders.. benutz octenisept jetz auch nur noch… ausser halt im mund 😉
17. November 2006 um 14:20 Uhr #3169111wundflüssigkeit.. ! so wars bei mir ., und jemand der was anderes sgat macht wieder panik und stellt seine kompetenzen unter beweis.. wenns erstn paar tage is ^^
17. November 2006 um 20:52 Uhr #3109079ich habe 2 inna unterlippe und es totall norml das das am anfang ..eitert oder was das auch immer sein mag..aber keien panik..bei mir ist alles nach 2 wochen komplet verheilt gewesen^^
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.