Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › 7-jähriges bauchnabelpiercing zuwachsen lassen
-
Anonym
Gast@2. November 2010 um 15:41 Uhr #2781773Hi zusammen!
Ich hab mein bauchnabelpiercing jetzt seit 7 jahren und ich wollte es eigentlich schon lange mal zuwachsen lassen, weil es damals ziemlich schräg gestochen wurde und das stört mich.
Kann ich das jetzt – nach 7 jahren noch rausnehmen und erwarten, dass es zuwächst, sodass ich es nach einer weile frisch stechen lassen kann?
Wie lange wird das wohl etwa dauern?
Danke für eure antworten!
2. November 2010 um 16:23 Uhr #2851712Also..ein 7Jahre altes Bauchnabelpiercing das nicht entzündet ist wächst nicht mehr zu…wie Ohrlöcher, die wachsen auch nicht zu sondern ziehen sich nur zusammen und verdrecken ein wenig…
wenn du es neu willst einfach stechen lassen
Anonym
Gast@2. November 2010 um 16:43 Uhr #2853362Das hab ich fast noch gedacht…
Aber neu stechen lassen, sodass dann zwei löcher zu sehen sind? Abgesehen davon; geht das denn überhaupt?
Danke 🙂
2. November 2010 um 18:37 Uhr #2854995vermutlich wird sichs recht weit zusammenziehen, wenns nich arg ausgedehnt waran der Oberfläche – aber…warum überhaupt neu, wenn man fragen darf?
Anonym
Gast@2. November 2010 um 20:47 Uhr #2856649@ mainzel – weil es schief ist und das sie stoert.
meins is auch schief, hab es mir vor 10 jahren stechen lassen. hatte auch dran gedacht es neu stechen zu lassen aber damals hat es tatsaechlich ein halbes jahr gedauert und ich hatte recht viel aerger damit. da will ich glaub ich nich nochmal druch gehen. somit lass ichs einfach schief.
2. November 2010 um 21:03 Uhr #2858315Habe meins rausgenommen nach 5Jahren, weils einfach am rauswachsen war. Das ist nun fast 2 Jahre her. Aus neugierde hab ich dann mal vor ein paar monaten probiert ein 1,2mm steckerchen durchzuschieben, und es ging ganz einfach.
Meine überlegung war auch schon mal mir einen 2mm Stab durchzudrücken damit die Haut ein wenig einreisst und es dann komplett zu geht. Aber erstens erschien mir das zu brutal und zweitens siehts dann auch nicht anders aus wie jetzt.
Stechen kann man es auf jedenfall nochmal, meinte mein Piercer zu mir. Aber ich bin mitlerweile ohne Bauchnabelpiercing glücklicher weils einfach nicht mehr zu meiner Figur passt!Aber wie gesagt prinzipiell ist das schon möglich!
3. November 2010 um 1:00 Uhr #2859971Man kann den stichkanal mit einer kerr-nadel (eine spezialnadel die mit ganz vielen, kleinen widerhäkchen besetzt ist) auffrischen und zum bluten bringen, dadurch wird die heilung angeregt und nach der vollständigen abheilung (cca 4-6 wochen) bleibt nur eine kleine vertiefung an der alten einstichstelle übrig…..
3. November 2010 um 8:32 Uhr #2861641Von dem Ding hab ich auch schon gehört – wie ist das eigentlich? -diese Nadel wird ja schlechterdings nicht die komplette-Haut ausdem Kanal rausbringen ?
Werden die verbleibenden „Kanal-Reste“ dann vom Körper resorbiert oder verbleiben die am Ort?
3. November 2010 um 14:17 Uhr #2863317Na ja, man kann entweder den kompletten stichkanalschlauch damit entfernen, das geht sehr gut wenn man geschickt ist (nix für zartbeseitete) oder eben den grossen teil davon, die hautzellen der „stichkanalreste“ werden dann vom körper resorbiert und umgewandelt in unterhautgewebe…..
Anonym
Gast@3. November 2010 um 15:48 Uhr #2864988Danke viel mals für eure antworten!
Ich denke, ich geh nun am besten mal zu meinem piercer und frag ihn, ob er da irgenwie ein neues loch machen kann. Das mit dieser nadel klingt mir zu brutal 😉
3. November 2010 um 18:29 Uhr #2866664Brutal ist die Nadel allemal.
Und ich denke beim Bauchnabelpiercing dann sowieso sinnloch. Weil eine Narbe bleibt so oder so zurück.Anonym
Gast@4. November 2010 um 7:32 Uhr #2868355oje, danke für die info mit der Nadel, aber nein danke! Ich habe genau das gleiche „Problem“ und schon mal überlegt, ob man das obere, sichtbare Loch weg bekommt, aber nun ist mir übel und ich finde, dass es gar nicht sooo schlecht aussieht =)
4. November 2010 um 11:01 Uhr #2870043Nö, nicht „sinnlos“, weil man mit dem Zuwachsenlassen den Stichkanal entfernt und damit die Möglichkeit, dass sich durch die durchs Durchqueren des alten Stichkanals eine Tasche bildet, verhindert. Durch diese Tasche können sich beim erneuten Stechen sonst Infektionen festsetzen, an die man niemals wirksam rankommt.
Von daher….;-) -
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.