Willkommen auf TattooPiercingNet › Foren › Piercing › 8 Wochen alter Tunnel entzündet?
-
19. November 2013 um 17:43 Uhr #2789916
Hab mein linkes Lobe vor 8 Wochen von 4 auf 5 mm gedehnt, seither hab ich keine Probleme mehr gehabt.
Seit zwei Tagen tut es allerdings weh und nässt auch ein wenig, weswegen ich es nun öfters reinige.
Heute habe ich es dann einmal mit Salzwasser versucht, Schmuck und Ohr seperat gereinigt ,doch daraufhin blutete es.
Der Grund, wieso mein Ohr plötzlich zickt ist mir völlig unklar. Ich dehne immer sehr gemächlich und das Material (Chriurgenstahl) vertrage ich eigentlich auch.Hätte jemand eine Idee woran der plötzliche Stimmungswechsel meines Ohres liegen könnte? ^_^
Bzw. irgendwelche Tipps, damit es sich wieder beruhigt?
Würde mich über Antworten freuen, Danke 🙂19. November 2013 um 21:57 Uhr #3017116das kann schon mal passieren.ich benutze bepanthen antisept wenn ich das habe,dass sie zicken und nässen. habe meine nun schon echt lang auf 12 und das ist manchmal einfach so. blut ist doof…vllt doch n bisschen zuviel dran rumgefummelt?
Anonym
Gast@6. Dezember 2013 um 17:29 Uhr #3097818Versuche es solange es noch Wund ist und nässt Betaisodona Lösung es enthält den Wirkstoff Povidon-Iod, ein Arzneimittel aus der Gruppe der sogenannten Antiseptika und Desinfektionsmittel. wenn die Endzündung weg ist mit Octenisept zur Wund- Desinfektion. Beim Schmuck, stehe ich ausschließlich auf Titan.
6. Dezember 2013 um 23:29 Uhr #3165045einfach in ruhe lassen HILFT IMMER
8. Dezember 2013 um 17:00 Uhr #3127437bei mir hat bei entzündeten piercings tyrosur immer gut geholfen.
hier ein auszug aus dem beipackzettel:
„Welche Eigenschaften hat das Arzneimittel?„Tyrosur Gel“ enthält den Wirkstoff Tyrothricin, ein Arzneimittel aus der Gruppe der sogenannten Antibiotika. Das Arzneimittel hat antimikrobielle Eigenschaften und wirkt unterstützend bei der Behandlung von Entzündungszuständen der Haut, die durch sogenannte grampositive Bakterien verursacht werden.“
viele piercer empfehlen das bei entzündungen und du bekommst es rezeptfrei in der apotheke.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.