Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Abheilzeit vom Labretpiercing?

Abheilzeit vom Labretpiercing?

Willkommen auf TattooPiercingNet Foren Piercing Abheilzeit vom Labretpiercing?

verschlagwortet
8 Antworten, 2 voices Zuletzt aktualisiert von HartaberHerzlich vor 22 Jahren, 8 Monaten
  • Anonym
    Gast
    @
    #2786174

    Hallo! Ich habe mir am 12.09. ein Labret piercing (unten rechts) unter der Lippe machen lassen mit einem Ring. Es ist am 3. Tag angeschwollen… die schwellung ging am Freitag (nach 4 Wochen) zurück und vor 3 tagen ist es wieder angeschwollen. Also die Schwellung kann man so schildern das in der Lippen innenseite, herum um den ring es härter ist und dicker. Die Lippen Aussenseite ist aber fast abgeheilt und es kommt kein Sektret oder sonstiges heraus…

    Ist das normal? (5. Woche ist diesen Donnerstag vom Piercing).
    Könnt ihr mir einen tip geben, was ich ambesten mir aus der Apotheke dafür holen könnte (zur inneren Anwendung)…

    Wäre über Antworten von Leuten die Erfahrung davon haben sehr dankbar!

    Anonym
    Gast
    @
    #3092973

    mmmhhhh also ich hatte bei der Abheilung überhaupt keine Probleme…ich habe von anfang an nur mit Salbeitee gespült und das hat sehr geholfen!!!
    Aber du wirst hier noch mehr Tipps bekommen, die dir hoffentlich weiterhelfen…

    Gru??
    Nasty

    Anonym
    Gast
    @
    #2905084

    Hi! Also ich habe im Wildcat katalog auf den letzten Seiten etwas mit PTFE Labret gefunden. Empfiehlt es sich eher erstmal sich einen PTFE Stab zuholen, da laut Wildcat-Beschreibung das Material ja ziemlich gut sein soll…?

    Lovebabe
    Teilnehmer
    @Lovebabe
    #2900345

    Ich hab zwar kein Labret (noch nicht) aber ich denk schon das PTFE bei der abheilung bei Labret, Madonna usw. besser is.

    Anonym
    Gast
    @
    #2905752

    hmm…mag so antworten wie „geb mal den und den begriff in die suchfunktion des forums ein“ eigentlich garnet, aber hier würde ich dir das auch einfach mal raten 😉

    Lovebabe
    Teilnehmer
    @Lovebabe
    #3031085

    stimmt, auch ne gute idee, würd ich dir auch raten 🙂

    Anonym
    Gast
    @
    #3018689

    LOL…da sind wir uns ja einig 😉

    HartaberHerzlich
    Teilnehmer
    @HartaberHerzlich
    #3203024

    Hi…

    für ein Labret-Piercing sollte man zum Ersteinsatz grundsätzlich keinen Ring nehmen…denke, wenn Du einen normalen Titan-Labret einsetzt wirst du keine Probleme damit haben.
    …da?? die Schwellung 4 Wochen anhält ist nicht normal!
    Bei einem Ring wird die Wunde ständig gereizt und steht auf Spannung.
    Wäre als Ersteinsatz…wie es normal sein sollte…ein Labret eingesetzt (10mm)…
    hättest du in kürzester Zeit keine Probleme mehr gehabt…den Ring hättest du nach der Abheilzeit dann problemlos einsetzten können.

    Hart aber herzliche Grü??e

    HartaberHerzlich
    Teilnehmer
    @HartaberHerzlich
    #3089863

    Hi…

    für ein Labret-Piercing sollte man zum Ersteinsatz grundsätzlich keinen Ring nehmen…denke, wenn Du einen normalen Titan-Labret einsetzt wirst du keine Probleme damit haben.
    …da?? die Schwellung 4 Wochen anhält ist nicht normal!
    Bei einem Ring wird die Wunde ständig gereizt und steht auf Spannung.
    Wäre als Ersteinsatz…wie es normal sein sollte…ein Labret eingesetzt (10mm)…
    hättest du in kürzester Zeit keine Probleme mehr gehabt…den Ring hättest du nach der Abheilzeit dann problemlos einsetzten können.

    Hart aber herzliche Grü??e

Ansicht von 9 Beiträgen – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Password vergessen

@

In letzter Zeit nicht aktiv